Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Helfende Hände Ostbayern bietet individuelle Betreuungs- und Pflegeleistungen, die passgenau auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen zugeschnitten sind. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der transparenten Kostenberatung und der Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen aus der Pflegeversicherung. Die Pflegekasse übernimmt abhängig vom Pflegegrad einen Teil der Kosten zugelassener Pflegedienste. Der Pflegedienst informiert umfassend über Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung und begleitet die Antragstellung, um eine optimale Versorgung sicherzustellen. Die Leistungen reichen von grundpflegerischen Tätigkeiten bis hin zu vielfältigen Betreuungsangeboten, die zuhause eine professionelle und fürsorgliche Pflege ermöglichen. Die Kombination aus qualifizierter Pflege, individueller Betreuung und verständlicher Kostenklärung macht den Pflegedienst Helfende Hände Ostbayern zu einer verlässlichen Adresse in der ambulanten Pflege in Ostbayern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegeleistungen, die persönliche Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigen.
Umfassende Kostenberatung
Transparente Aufklärung zu Kosten und Unterstützung bei der Beantragung von Pflegeleistungen.
Pflegekassenunterstützung
Professionelle Hilfe bei der Antragstellung und Nutzung von finanziellen Fördermöglichkeiten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Helfende Hände Ostbayern GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Diese positiven bewertungen kann ich keinenfalls teilen meine mutter hat pflegestufe 3 wird nur 1mal am tag gewaschen und es wird noch gafragt ob sie sich nicht selber anziehen ...
Diese positiven bewertungen kann ich keinenfalls teilen meine mutter hat pflegestufe 3 wird nur 1mal am tag gewaschen und es wird noch gafragt ob sie sich nicht selber anziehen kann auch kein haare kämmen absolute frechheit hab es der aok gemeldet
Das Home Instead-Team hat uns 3 Monate lang unterstützt. Sowohl die hauswirtschaftlichen als auch die pflegenden Leistungen waren hervorragend. Wir wurden im Vorfeld super berat...
Das Home Instead-Team hat uns 3 Monate lang unterstützt. Sowohl die hauswirtschaftlichen als auch die pflegenden Leistungen waren hervorragend. Wir wurden im Vorfeld super beraten und es wurde alles unternommen, dass wir schnellstmöglich Hilfe erhalten, deshalb sind wir dem gesamten Team sehr dankbar und werden sie definitiv weiterempfehlen!
Das Home Instead-Team unterstürzt uns nun seit Wochen. Es werden hauptsächlich hauswirtschaftliche Leistungen erbracht. Im Vorfeld wurden wir zielführend beraten. Alle Annahmen ...
Das Home Instead-Team unterstürzt uns nun seit Wochen. Es werden hauptsächlich hauswirtschaftliche Leistungen erbracht. Im Vorfeld wurden wir zielführend beraten. Alle Annahmen bzw. Angaben wurden eingehalten und die Hilfe konnte sehr schnell starten. Diese Hilfe steht und fällt natürlich mit der hauptsächlich eingesetzten Betreuerin. Hier hatten wir mit der Paweena T. sehr viel Glück. Denn sie ist sehr zuverlässig, nett, fleißig und hilfsbereit. Sie zeigt bei der Betreuung sehr viel Einfühlungsvermögen und erkennt selbstständig, was zu tun/notwendig ist. Die Firma empfehle ich daher gerne weiter.
Häufig gestellte Fragen
Ein Teil der Kosten wird von den Pflegekassen übernommen, abhängig vom festgestellten Pflegegrad der zu betreuenden Person.
Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung, die vor Inanspruchnahme von Leistungen bei der Pflegekasse gestellt werden muss.
Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, individuelle Betreuung, Beratung zur Kostenübernahme und Unterstützung bei der Antragstellung.
Neben der Pflegeversicherung existieren weitere Fördermöglichkeiten, über die der Pflegedienst umfangreich informiert.
Die Pflege und Betreuung werden individuell geplant und auf die persönliche Situation der Pflegebedürftigen zugeschnitten.