Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst HETI - Ambulante Dienste in Gemünden und Haina bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen zur Erhaltung der Selbstständigkeit im Alter oder bei Krankheit. Der Schwerpunkt liegt auf Grund- und Behandlungspflege, die gemäß den Sozialgesetzbüchern SGB XI und SGB V individuell auf den Pflegegrad und die ärztliche Verordnung abgestimmt sind. Zusätzlich umfasst das Angebot hauswirtschaftliche Versorgung, Unterstützung im Alltag, Pflegeberatung gemäß §37 sowie Schulungen für pflegende Angehörige. Der Pflegedienst arbeitet mit allen Pflege- und Krankenkassen zusammen und bietet persönliche Betreuung durch qualifiziertes, examiniertes Fachpersonal. Die Versorgung mit Pflegehilfsmitteln wird unterstützt, trotz Schließung des Sanitätshauses. Der Standort Marktstr. 4, 35285 Gemünden, ist zentral erreichbar, und eine 24-Stunden-Rufbereitschaft gewährleistet schnelle Hilfe. Ziel ist es, die Lebensqualität durch individuelle Unterstützung, fachgerechte Pflege und soziale Betreuung zu sichern und die Lebenszeit in Gesundheit und Zufriedenheit zu verlängern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege & Betreuung
Fachgerechte Grund- und Behandlungspflege abgestimmt auf die Bedürfnisse des Pflegegrads und ärztliche Verordnung.
Umfassende Unterstützung im Alltag
Hauswirtschaftliche Versorgung und soziale Betreuung zur Sicherung einer hohen Lebensqualität im häuslichen Umfeld.
Pflegeberatung & Schulungen
Beratung gemäß §37 und Schulungen für Angehörige zur optimalen Pflege und Selbsthilfe.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
HETI - Ambulante Dienste, Inh.: Marco Wett ist um 0.9 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungsleistungen, Pflegeberatung sowie Schulungen für pflegende Angehörige an.
Die Leistungen werden anteilig mit allen Pflege- und Krankenkassen als Vertragspartner abgerechnet.
Für die Behandlungspflege ist eine ärztliche Verordnung notwendig, die die medizinischen Maßnahmen festlegt.
Pflegende Angehörige erhalten Schulungen und Kurse, die auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt sind, um den Pflegealltag besser zu bewältigen.
Der Pflegedienst bietet eine große Auswahl an Pflegehilfsmitteln und Verbrauchsartikeln an, wobei monatliche Zuschüsse von 40 bis 60 Euro von der Pflegekasse genutzt werden können.
Der Pflegedienst ist aktuell am Standort Marktstr. 4, 35285 Gemünden, erreichbar.
Ja, eine 24-Stunden-Rufbereitschaft und Hausnotruf sind verfügbar, um in dringenden Fällen schnelle Hilfe zu gewährleisten.