
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst HHT Pflege- & Haushaltsteam bietet professionelle Pflege- und Haushaltsdienstleistungen im Raum Hamburg. Speziell für ältere, kranke oder pflegebedürftige Menschen unterstützt der Dienst bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben, wie hauswirtschaftliche Reinigung, Wäscheservice, Einkaufshilfe und Behördengänge. Für Demenzkranke gibt es ein speziell abgestimmtes Betreuungsangebot, das stundenweise in häuslicher Umgebung geleistet wird. Medizinische Versorgung, wie häusliche Krankenpflege nach ärztlicher Verordnung, Intensivpflege, Kinderkrankenpflege sowie Anleitung und Beratung für Angehörige gehören ebenfalls zum Leistungsspektrum. Zusätzlich bietet der Pflegedienst schnelle Hilfe bei vorübergehenden Notsituationen und unbürokratische Unterstützung mit passenden Kooperationspartnern. Die Anwendung eines individuellen Pflegeplans sowie die Förderung von Selbstständigkeit und Lebensqualität stehen ebenso im Fokus wie persönliche Zuwendung, Vertrauen und Qualität in der Betreuung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege und Betreuung
Maßgeschneiderte Pflege, Betreuung und Haushaltsdienstleistungen für ältere, kranke und demenzkranke Menschen.
Langjährige Erfahrung und Kompetenz
Erfahrenes Team bietet qualifizierte Pflege mit umfassender Beratung und schnellen, unbürokratischen Lösungen.
Individuelle Unterstützung im Alltag
Hilfe bei Haushaltsarbeiten, Wäsche, Einkäufen und Begleitung zur Erhaltung der Selbstständigkeit und Lebensqualität.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
HHT Pflege- & Haushaltsteam GmbH ist um 0.8 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr schön
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst richtet sich an ältere, kranke, pflegebedürftige oder demenzkranke Menschen sowie an deren Angehörige, die Unterstützung im Alltag und bei der Pflege benötigen.
Der Wäscheservice umfasst das Sortieren, Waschen, Trocknen und Bügeln von Wäsche sowie die Vorbereitung der Kleidung zum Aufbewahren und die Reinigung von speziellen Textilien.
Die Betreuung von Demenzkranken erfolgt stundenweise in der häuslichen Umgebung und ist individuell auf die Situation und Bedürfnisse der Betroffenen zugeschnitten. Eine Finanzierung über die Pflegekasse ist möglich.
Der Dienst bietet häusliche Krankenpflege nach ärztlicher Verordnung, Intensivpflege, Finalpflege (Sterbepflege), Kinderkrankenpflege sowie spezielle Betreuung, wie die von Demenzkranken, an.
Angehörige erhalten Beratungsgespräche, Anleitung zur Pflege und werden darin unterstützt, Überlastung zu vermeiden und die Pflege bestmöglich zu organisieren.
In solchen Fällen vermittelt der Pflegedienst zuverlässige Partnerunternehmen und Dienstleister, zum Beispiel für Notrufsysteme, Hilfsmittel, Wohnraumanpassung, Fußpflege, Hausmeisterdienste und mehr.
Der Pflegedienst ist telefonisch unter der Nummer (040) 1804 18 110 erreichbar, um Beratung und Informationen zu einem kostenlosen Erstbesuch zu erhalten.