Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Hilfe Daheim bietet professionelle ambulante Pflege und Betreuung für Menschen, die zu Hause Unterstützung benötigen. Das Leistungsspektrum umfasst häusliche Pflegehilfe, Behandlungspflege, Verhinderungspflege, Entlastungsleistungen sowie spezialisierte Betreuung demenziell veränderter Menschen und umfassende Pflegeberatung. Beratungsbesuche zur Optimierung der häuslichen Versorgung werden regelmäßig durchgeführt und von den Pflegekassen übernommen. Wahlleistungen wie Einkaufsdienste oder Begleitung bei Arztbesuchen ergänzen das Angebot. Die Trägerschaft durch die DERNBACHER GRUPPE KATHARINA KASPER garantiert eine qualifizierte medizinische und pflegerische Versorgung unter christlichen Werten, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung der Lebensqualität und Alltagskompetenz von Pflegebedürftigen sowie der Entlastung der Angehörigen, um ein selbstbestimmtes Leben zu Hause zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende ambulante Pflege
Professionelle häusliche Pflege und Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung sorgen für individuelle Versorgung und Lebensqualität zu Hause.
Spezialisierte Betreuung Demenz
Gezielte Förderung der motorischen und geistigen Fähigkeiten zur Unterstützung demenziell veränderter Menschen und Entlastung der Angehörigen.
Flexible Verhinderungspflege
Professioneller Ersatz bei Urlaub oder Krankheit der pflegenden Person mit direkter Abrechnung über die Pflegekasse.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr nette und kompetentes Pflege Personal
Professionelle Pflege Nette Leute
Häufig gestellte Fragen
Die Kosten für die häusliche Pflegehilfe werden von der Pflegeversicherung getragen.
Beratungsbesuche sind für Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2 und 3 halbjährlich und mit Pflegegrad 4 und 5 vierteljährlich vorgeschrieben, um die Weiterzahlung des Pflegegeldes sicherzustellen.
Verhinderungspflege bietet professionellen Ersatz bei Urlaub oder Krankheit der pflegenden Person und kann bis zu vier Wochen oder stundenweise genutzt werden.
Diese Betreuung fördert motorische und geistige Fähigkeiten, Alltagskompetenz und unterstützt die Angehörigen zur Verbesserung der Lebensqualität.
Ja, der Entlastungsbetrag kann für Hilfen im häuslichen Umfeld wie Begleitung, Beschäftigung oder Beaufsichtigung verwendet werden und verfällt nicht, sondern kann übertragen werden.
Wahlleistungen umfassen zusätzliche Dienste wie Einkaufsservice, Begleitung zum Arzt oder Friseur, sowie Hilfe bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.