Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst HKF Marina Scannewin bietet seit 2007 umfassende medizinische und soziale Betreuung in der häuslichen Umgebung. Das qualifizierte Fachpersonal kümmert sich rund um die Uhr um Grundpflege, Mobilisation und Prophylaxen ebenso wie um spezialisierte Leistungen wie Palliativpflege und Portversorgung. Neben der Pflege stehen auch Hauswirtschaft, Einkaufsservice und Begleitung zu Arztbesuchen im Leistungsspektrum. Besonders Wert legt der Pflegedienst auf individuelle, respektvolle Betreuung unter Berücksichtigung der Biografie und Wünsche der Klienten. Fort- und Weiterbildungen des Teams sichern höchste Pflegequalität nach aktuellem Standard. Beratung und Unterstützung sind für Pflegegrade, Angehörige und Pflegegeldbezieher selbstverständlich. Zudem werden Behörden- und Apothekengänge sowie die Vermittlung von Pflegehilfsmitteln angeboten. Die ganzheitliche Pflege zielt darauf ab, Klienten so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause zu ermöglichen. Das Team umfasst Pflegefachkräfte, Pflegehelferinnen und Hauswirtschaftskräfte, geführt von erfahrenen Leitungskräften.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Qualifiziertes Fachpersonal bietet 24/7 medizinische und soziale Betreuung in der häuslichen Umgebung.
Individuelle Pflege und Respekt
Betreuung orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen und unter Achtung der persönlichen Würde.
Ganzheitliches Leistungsspektrum
Pflege, Hauswirtschaft, Betreuung und Vermittlung von Hilfsmitteln für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege beinhaltet Waschen, Baden, Duschen, Betten/Lagern, Mobilisation sowie Prophylaxen zur Vermeidung von Folgeerkrankungen.
Ja, Palliativpflege mit Schmerztherapie und Symptomkontrolle gehört zum Leistungsspektrum, um eine bestmögliche Lebensqualität zu gewährleisten.
Beratungsbesuche sowie Unterstützung bei Pflegegeldbezug und Verhinderungspflege stehen auch pflegenden Angehörigen zur Verfügung.
Hauswirtschaft umfasst Reinigung der Wohnung, Einkaufsservice, Wäscheservice sowie die Versorgung mit Mahlzeiten und Apothekengänge.
Ständige Fort- und Weiterbildungen des Personals gewährleisten eine professionelle Behandlung nach dem neuesten Stand der Pflegewissenschaft.
Das Team besteht aus Pflegefachkräften, Pflegehelferinnen und Hauswirtschaftskräften, geleitet von der Geschäftsführung und Pflegedienstleitung.
Beratungsbesuche nach SGB XI §37 Abs. 3 für Pflegegrade I bis V sowie Informationen zu Pflegegeld, Pflegehilfsmitteln und Betreuungsleistungen gehören zum Angebot.
Ja, der Pflegedienst bietet Unterstützung bei Behördengängen und begleitet auch zu Arztbesuchen.