Theresa Ambulanter Pflegedienst Logo

Theresa Ambulanter Pflegedienst

Top bewerteter Dienst
Oskarstr. 2, 01219 Dresden

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Theresa Ambulanter Pflegedienst bietet erfahrene und zuverlässige ambulante Pflege mit dem Ziel, den gewohnten Lebensablauf der Patienten nicht zu stören. Der Dienst unterstützt Patienten umfassend und entlastet Angehörige durch professionelle Betreuung und regelmäßigen Kontakt zu behandelnden Ärzten. Freundlichkeit und jahrelange Erfahrung prägen die Pflegequalität. Als Partner aller Kranken- und Pflegekassen sowie Mitglied im Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. basiert die Arbeit auf den gesetzlichen Grundlagen wie dem Pflegeversicherungsgesetz und Sozialgesetzbuch. Die Leistungen richten sich an Patienten, Selbstzahler und Sozialhilfeträger. Der Dienst legt Wert auf individuelle Betreuung und einfühlsame Pflege, die sich am Bedarf der Patienten orientiert und Angehörige entlastet.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

214 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Erfahrene Pflegekräfte

Jahrelange Erfahrung gewährleistet professionelle und einfühlsame Pflege.

Regelmäßiger Ärztlicher Kontakt

Kontinuierliche Abstimmung mit Ärzten sichert optimale Versorgung.

Flexible Kostenträger

Zusammenarbeit mit Krankenkassen, Pflegekassen, Selbstzahlern und Sozialamt.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Unterstützung im Alltag
Medizinische Behandlungspflege
Beratung und Begleitung von Patienten und Angehörigen
Zusammenarbeit mit Ärzten
Pflege nach gesetzlichen Vorgaben
Koordination mit Kostenträgern

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,2 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 8. Oktober 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,8

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.2

Theresa Ambulanter Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.6 (9 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
0
3
0
2
0
1
0
Marius Alex
vor 5 Monaten

Alexander, seine Frau und sein Team sind sehr professionell, kompetent und fachkundig. Man wird auf medizinische eventuelle Probleme hingewiesen und Sie stehen mit Rat und Tat z...

Sonja Germany
vor 6 Monaten

Ich möchte mich für den vorbildlichen Verbandswechsel und die Wundversorgung bedanken. Mein Chirurg war sehr erfreut über die schnelle Genesung. Für mich war die freundliche, f...

Unbekannt
vor 9 Monaten

Das Team ist äußerst professionell, zuverlässig und einfühlsam. Die Pflegekräfte behandeln ihre Patienten mit viel Respekt und Freundlichkeit. Sie sind immer pünktlich und erled...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Beratung, Begleitung, sowie die Zusammenarbeit mit Ärzten und Kostenträgern an.

Es werden alle Kranken- und Pflegekassen, Selbstzahler sowie das Sozialamt als Kostenträger akzeptiert.

Die Pflegequalität wird durch jahrelange Erfahrung, Freundlichkeit und regelmäßigen ärztlichen Kontakt gewährleistet.

Patienten aller Altersgruppen sowie deren Angehörige, die Unterstützung benötigen, können die ambulante Pflege in Anspruch nehmen.

Interessierte können sich über das Kontaktformular der Webseite oder per E-Mail unter bewerbung@theresa-dresden.de bewerben.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.