Über den Pflegedienst
Der HKP-Dienst wurde 1994 in Fulda/Künzell gegründet und hat sich seitdem zu einem umfassenden Gesundheitsdienstleister entwickelt. Neben ambulanter Pflege steht eine Seniorentagespflege seit 2013 zur Verfügung. Ein eigener Fahrdienst unterstützt seit 2023 die Mobilität der Klienten, insbesondere für Tagespflege und Arztbesuche. 2024 wurde das Angebot um eine Physiotherapie- und Ergotherapieeinrichtung in Bad Hersfeld erweitert. Im Fokus steht individuelle und einfühlsame Pflege, die auf Kompetenz, Menschlichkeit und Vertrauen basiert. Ziel ist ein selbstbestimmtes Leben im vertrauten Zuhause mit ganzheitlicher Unterstützung, inklusive Beratung, hauswirtschaftlicher Hilfe und Betreuung. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Krankenhäusern gewährleistet eine optimale Versorgung. Die Werte des Pflegedienstes spiegeln sich in einer qualifizierten, persönlichen Betreuung wider, die soziale und emotionale Bedürfnisse berücksichtigt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung und Kompetenz
Der Pflegedienst HKP-Dienst steht für persönliche Pflege, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Klienten abgestimmt ist.
Ganzheitliches Therapieangebot
Physiotherapie und Ergotherapie ergänzen das Pflegeangebot und fördern Beweglichkeit und Lebensqualität.
Eigener Fahrdienst für Mobilität
Ein integrierter Fahrdienst ermöglicht flexible und verlässliche Transporte zu Terminen und zur Tagespflege.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sowohl die Pflegerinnen, als auch die Pfleger waren stets pünktlich zu den vereinbarten Terminen erschienen. Ihre kompetente Arbeit durfte mein Schwiegervater persönlich am eige...
Sowohl die Pflegerinnen, als auch die Pfleger waren stets pünktlich zu den vereinbarten Terminen erschienen. Ihre kompetente Arbeit durfte mein Schwiegervater persönlich am eigenen Leibe erfahren. Auch im Büro verlief alles reibungslos. Meine Anregungen in Bezug auf Einzugsermächtigungen oder auch die Rechnungsgestellung (hier: Versand per E-Mail, statt mit Post) wurden 1:1 umgesetzt. Herzlichen Dank für alles. Um es kurz zu sagen: Ein rundum zufriedenstellendes Sorglospaket! HKP kann ich mit bestem Gewissen weiterempfehlen.
HKP ist der Beste und zuverlässigste Pflegedienst, den ich kenne. Jederzeit weiter zu empfehlen! Sogar im Klinikum Fulda wurde mir dieser Pflegedienst wärmstens empfohlen!
Super Personal. Alle sind sehr freundlich und haben ein offenes Ohr für ihre Patienten und Angehörigen. Ist sehr zu empfehlen 🖒
Häufig gestellte Fragen
Ein Pflegegrad wird über einen Antrag bei der Pflegekasse beantragt. Anschließend erfolgt eine Begutachtung durch den Medizinischen Dienst, der die individuelle Pflegesituation bewertet. Nach dem Bescheid über den Pflegegrad kann bei Bedarf Widerspruch eingelegt werden.
Je nach Pflegegrad können Pflegegeld, Pflegesachleistungen, Entlastungsbetrag, Verhinderungspflege, Schulungen und Hilfsmittel beansprucht werden. Die Höhe der Leistungen variiert und kann individuell beraten werden.
Empfänger von Pflegegeld müssen regelmäßige Beratungseinsätze nach §37.3 SGB XI wahrnehmen, um die Qualität der Pflege sicherzustellen. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse. Ohne Nachweis wird das Pflegegeld gekürzt.
Häusliche Krankenpflege wird durch eine ärztliche Verordnung veranlasst. Nach Ausstellung der Verordnung kann die Pflegeleistung starten und wird direkt mit der Krankenkasse abgerechnet.
Der eigene Fahrdienst unterstützt Klienten bei der Mobilität im Alltag, etwa bei Arztbesuchen, Therapien oder Einkäufen und sorgt so für sichere und verlässliche Transporte.