" alt="Hoisdorfer Pflegedienst Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Hoisdorfer Pflegedienst

Top bewerteter Dienst
Dorfstraße 18, 22955 Hoisdorf

Über den Pflegedienst

Der Hoisdorfer Pflegedienst UG ist ein regional verankerter ambulanter Pflegedienst im nordöstlichen Raum von Hamburg, der seit 2021 tätig ist. Das Team bietet umfassende Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung einschließlich medizinischer Behandlungspflege, Grundpflege, Haushaltshilfe, Betreuung und spezialisierter ambulanter Palliativversorgung (SAPV). Im Fokus steht die individuelle Lebensqualität der Kundinnen und Kunden, die durch eine menschliche, ganzheitliche Betreuung und feste Bezugspflegeteams erreicht wird. Der Pflegedienst unterstützt Menschen, möglichst selbstbestimmt in ihrer gewohnten Umgebung zu leben. Zusätzlich sind private Leistungen und ein umfangreiches Beratungs- und Serviceangebot verfügbar, etwa bei Pflegegrad-Einstufungen und Hilfsmittelbeschaffungen. Die Qualität der Pflege wurde zuletzt mit Bestnoten (1,0) durch den MDK geprüft. Angehörigenschulungen und individuelle Praxisanleitungen ergänzen das Angebot, das von einem engagierten multiprofessionellen Team ausgeführt wird.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

90 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ausgezeichnete Pflegequalität

MDK-Qualitätsprüfung mit Bestnote 1,0 bestätigt professionelle und verlässliche Pflegeleistungen.

Spezialisierte ambulante Palliativversorgung

Ganzheitliche Betreuung unheilbar erkrankter Menschen zur Linderung belastender Symptome und Verbesserung der Lebensqualität.

Individuelle Beratung & Unterstützungsangebote

Umfassende Hilfestellungen bei Pflegegrad-Einstufung, Kostenübernahme, sowie Angehörigenschulungen und Praxisanleitungen.

Leistungsübersicht

medizinische Behandlungspflege (Medikamentengabe, Injektionen, Wundversorgung, Kompressionsverbände, Stomaversorgung)
Grundpflege (Körperpflege, Mobilisation, Ernährung)
Hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung
Pflege nach Krankenhausbehandlung und ambulanten Operationen
Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
Angehörigenschulungen mit Basispflege- und Spezialkursen
Private Pflege- und Betreuungsleistungen nach individuellen Bedürfnissen
Beratung zu Pflegeleistungen, Pflegegrad-Einstufung und Antragswesen
Hilfsmittelservice (Beschaffung von Rollstuhl, Rollator, Pflegebett etc.)
Rezept- und Medikamentenservice
Qualitätsmanagement und regelmäßige MDK-Prüfungen

Google Bewertungen

5.0 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
8
4
0
3
0
2
0
1
0
Wiebke Eggers
vor einem Jahr

Wir sind mit allen Leistungen des Pflegedienstes sehr zufrieden. Es ist sowohl die pflegerische Leistung, die uns ein gutes Gefühl gibt, als auch der persönliche Kontakt in alle...

Monic Boxberger
vor einem Jahr

Wir sind mit der Betreuung sehr zufrieden! Flexibel sowie Bedürfnissorientiert. Für einen Austausch immer offen & Lösungsorientiert. Ich kann diesen Pflegedienst nur weiterempf...

Michael Jung
vor einem Jahr

Der Hoisdorfer Pflegedienst überzeugt mit seiner inhaltlichen Kompetenz . Themen wie Wundversorgung, Medikamentenversorgung, Bindeglied zu den Ärzten als auch zu den Krankenhäus...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst erbringt ärztlich verordnete medizinische Behandlungspflege, beispielsweise Medikamentengabe, Injektionen, Wundversorgung, Kompressionsverbände und Versorgungen wie Stoma- oder Trachealkanülenversorgung.

Die SAPV umfasst symptomlindernde Maßnahmen, Schmerzmanagement, Notfallversorgung und psychosoziale Unterstützung für schwerstkranke Menschen, organisiert in Kooperation mit dem Netzwerk Palliative Care im Kreis Herzogtum Lauenburg.

Kostenlose umfassende Beratung zu Pflegeleistungen, Pflegegrad-Einstufungen, Anträgen und Kostenübernahmen sowie Unterstützung bei der Formulierung von Widersprüchen im Pflegegradverfahren.

Diese Kurse richten sich an pflegende Angehörige und vermitteln praxisnahes Wissen zur Pflege zu Hause, inklusive Basispflege, Spezialthemen und praktischen Übungen mit anschließender individueller Anleitung.

Das Versorgungsgebiet reicht von Hoisdorf über Ahrensburg, Großhansdorf bis Trittau im ländlichen Raum nordöstlich von Hamburg.

Durch ein internes Qualitätsmanagement, regelmäßige MDK-Prüfungen mit Bestnoten sowie die Beschäftigung qualifizierter Pflegefachkräfte und Praxisanleiter wird kontinuierlich an der Weiterentwicklung gearbeitet.

Private Leistungen umfassen individuelle Pflege- und Betreuungsangebote, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie flexibel wählbare Serviceleistungen zur Steigerung von Lebensqualität und Selbstbestimmung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.