Home Instead Nordschwarzwald-Zollernalbkreis
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Home Instead Nordschwarzwald-Zollernalbkreis bietet umfassende und individuelle Pflege- und Betreuungsleistungen in der häuslichen Umgebung an. Das Grundprinzip "Einfach persönlicher" steht im Mittelpunkt, um pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben zu ermöglichen. Die Betreuungskräfte stammen aus der Region und unterstützen bei Alltagsaufgaben, mobilitätsfördernden Maßnahmen, Grundpflege sowie sozialer und emotionaler Begleitung. Neben Seniorenbetreuung umfasst das Angebot auch Kinder- und Jugendhilfe sowie Schulbegleitung für Menschen mit Beeinträchtigungen. Flexible Zusatzdienste, wie Fahrdienste, Hausnotruf oder 24h-Betreuung, ergänzen das Spektrum und fördern eine umfassende Unterstützung. Die Zusammenarbeit mit Angehörigen sowie Krankenkassen garantiert individuelle Lösungen und schnelle Hilfe auch bei kurzfristigem Bedarf. Das Team legt besonderen Wert auf Empathie, Vertrauen und Respekt, um die Lebensqualität der betreuten Personen nachhaltig zu verbessern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Persönliche Betreuung in der Heimat
Betreuungskräfte aus der Region bieten individuelle Unterstützung für selbstbestimmtes Leben zu Hause.
Spezialisierung auf Demenz
Fachkundige Pflege und Beratung bei demenziellen Erkrankungen mit besonderem Einfühlungsvermögen.
Flexible Zusatzdienste
Ergänzende Angebote wie Fahrdienste, Hausnotruf und 24h-Betreuung für umfassende Versorgung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich wollte bei Home Instaedt Mitte den Pflegedienst in Anspruch nehmen, habe Pflegestufe 2. Man teilte mir mit, dass die 125 Euro Entlastungsbetrag nicht ausreichen, das wären n...
Ich wollte bei Home Instaedt Mitte den Pflegedienst in Anspruch nehmen, habe Pflegestufe 2. Man teilte mir mit, dass die 125 Euro Entlastungsbetrag nicht ausreichen, das wären nur 2 1/2 Std/Monat. Nur wenn ich die 316 Euro, die ich bei Pflegegrad auch bekomme, dem Pflegedienst zur Verfügung stelle, dann können wir einen Vertrag machen. Ich bin gehbehindert, brauche das Geld aber für Taxifahrten zu Ärzten und für bestimmte Hilfsmittel, was die Krankenkasse nicht übernimmt. Menschen mit Pflegestufe 1 haben auch nur diese 125 Euro/mtl. als Entlastungsbetrag zur Verfügung, diesen wird dann im Umkehrschluss nicht mehr geholfen. Ich finde, es ist eine Frechheit, so mit kranken Menschen umzugehen. Entweder du überlässt uns dein gesamtes Pflegegeld oder wir machen keinen Vertrag mit dir. Ich werde mich bei der Pflegekasse darüber beschweren.
Ich bin sehr froh das ich mich für eure Betreuung entschieden habe, ihr seid die Besten vor allem eure Betreuungskraft die Frau B. kümmert sich sehr gut und professionell um mei...
Ich bin sehr froh das ich mich für eure Betreuung entschieden habe, ihr seid die Besten vor allem eure Betreuungskraft die Frau B. kümmert sich sehr gut und professionell um meine Oma. Liebe Grüße
Wer mehr als Pflege sucht ist genau hier richtig aufgehoben. Als Ergänzung zur klassischen Pflege mit dem Anspruch für Hilfe Suchende da zu sein. Zeit zu haben, Fürsorge und Unt...
Wer mehr als Pflege sucht ist genau hier richtig aufgehoben. Als Ergänzung zur klassischen Pflege mit dem Anspruch für Hilfe Suchende da zu sein. Zeit zu haben, Fürsorge und Unterhaltung zugeben - das wird hier liebevoll gelebt. Ein sehr individuelles auf Höhe Qualität setzendes Konzept wo der Hilfe Suchende dir Zeit und den Umfang bestimmt. Sehr beeindruckend mit welcher Hingabe hier gearbeitet wird. Sie wollen mehr wissen, dann schauen sie sich alles vor Ort an. Fazit: Ein Test wird zeigen ob dieses Konzept zu ihnen, ihrer Familie und der zu betreuenden Person passt. Ich wünsche allen beteiligten alles Gute!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Alltagshilfe, Mobilitätsförderung, emotionale Betreuung, Schulbegleitung, 24h-Betreuung sowie Zusatzdienste wie Fahrdienste und Hausnotruf an.
Der Pflegedienst erstellt persönliche Betreuungslösungen unter Berücksichtigung der Wünsche und gesundheitlichen Situation der Kunden.
Pflegekassen übernehmen abhängig vom Pflegegrad anteilig die Kosten für zugelassene Betreuungsdienste. Eine Antragstellung ist Voraussetzung.
Ja, die Betreuungskräfte kommen aus der Region Nordschwarzwald-Zollernalbkreis und sorgen für vertraute und stabile Betreuung.
Zu den Zusatzdiensten zählen Fahrdienste, Hausnotruf, 24h-Betreuung, Pflegesets, Essenslieferungen und das Pflegesparbuch.
Der Dienst bietet spezialisierte Beratung, kognitive Förderung, Tagesstrukturierung und emotionale Unterstützung bei Demenz an.
Home Instead garantiert rasche und kompetente Vertretung bei Ausfall der regulären Pflegekräfte oder Erkrankung der Angehörigen.