Hospital - Luckau Ambulanter Pflegedienst Logo

Hospital - Luckau Ambulanter Pflegedienst

Lindenstraße 22, 15926 Luckau

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Hospital - Luckau Ambulanter Pflegedienst bietet individuelle Altenpflege in der eigenen Wohnung oder im Wohnquartier des Hospitalobjektes. Die Pflege orientiert sich an den Bedürfnissen und der Pflegebedürftigkeit der Klienten, um Lebensqualität im Alter mit Geborgenheit, geistiger Anregung und sozialen Kontakten zu gewährleisten. Selbstbestimmtes Leben in bekannter Umgebung wird unterstützt, sowohl in der Gemeinschaft als auch in abgeschlossenen Bereichen. Verschiedene Unterstützungsleistungen wie Tages- und Nachtpflege entlasten Angehörige und fördern den Alltag nach gewohnten Bedürfnissen. Das Team bietet ausführliche Beratung zu Pflegeversicherungen und organisiert erforderliche Hilfen, um eine bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen. Der Pflegedienst verbindet professionelle Pflege mit individuellen Betreuungskonzepten im ländlichen und kleinstädtischen Umfeld.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

89 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege zu Hause

Pflegeleistungen passgenau auf die persönlichen Bedürfnisse in der eigenen Wohnung abgestimmt.

Selbstbestimmtes Leben im Wohnquartier

Unterstützung beim selbstständigen Wohnen in Gemeinschaft oder abgeschlossenen Bereichen.

Umfassende Beratung & Angehörigenentlastung

Fundierte Beratung zur Pflegeversicherung und Tages- sowie Nachtpflegeangebote zur Entlastung.

Leistungsübersicht

Ambulante Altenpflege in der eigenen Wohnung
Betreuung und Unterstützung im Wohnquartier des Hospitalobjektes
Tagespflegeangebote
Nachtpflegeangebote
Beratung zu Pflegeversicherung und Pflegeleistungen
Organisation notwendiger Unterstützungsleistungen
Förderung sozialer Kontakte und geistiger Anregung
Individuelle Pflegeplanung und Betreuung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,2 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 12. September 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,9

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.2

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.8 (9 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
7
4
2
3
0
2
0
1
0
Kathrin Heller
vor 2 Jahren

Wenn man einen Ort sucht, wo Senioren liebevoll in Würde ihren Lebensabend verbringen können, ist dieses Haus mit all seinen Mitarbeitern etwas ganz Besonderes. Mit viel Herzblu...

Manfred Lehmann
vor 2 Jahren

Alle sehr freundlich und nett.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Altenpflege in der eigenen Wohnung, Betreuung im Wohnquartier, Tages- und Nachtpflege sowie individuelle Pflegeplanung und Unterstützung.

Ja, die Pflegeleistungen werden individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse und die Pflegebedürftigkeit der Klienten abgestimmt.

Der Pflegedienst ermöglicht selbstbestimmtes Leben entweder in der eigenen Wohnung oder im Wohnquartier, sowohl in Gemeinschaft als auch in abgeschlossenen Bereichen.

Umfassende Beratung zu allen Punkten der Pflegeversicherung und zur Organisation von Unterstützungsleistungen wird angeboten.

Angehörige können durch Tages- und Nachtpflegeangebote sowie durch individuelle Betreuung entlastet werden.

Der Pflegedienst versorgt pflegebedürftige Personen in ihrer eigenen Wohnung im Wohnort sowie im Wohnquartier des Hospitalobjektes.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.