
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Howi-Care Dr. Renata Reichardt in Holzwickede bietet individuelle und liebevolle Betreuung in familiären Pflege- und Senioren-Wohngemeinschaften. Die Philosophie basiert auf Respekt, Würde und Einzigartigkeit jedes Bewohners, wobei der Mensch stets im Mittelpunkt steht. Das qualifizierte Team gewährleistet rund um die Uhr eine professionelle Pflege, die sowohl medizinische Unterstützung als auch emotionale Wärme und soziale Teilhabe umfasst. Angeboten werden Langzeitpflege, kurzzeitige Intensivpflege, Verhinderungspflege und Probewohnen bis zu vier Wochen. Die Wohngemeinschaften bieten Platz für bis zu 12 Personen in einem offenen, sicheren und familiären Umfeld, das Individualität sowie Gemeinschaft fördert. Die Pflegeleistungen sind abgestuft nach Pflegegrad 2 bis 5 und umfassen neben der Rundumversorgung auch hauswirtschaftliche Unterstützung und aktivierende Tagesprogramme. So ermöglicht Howi-Care Bewohnern ein selbstbestimmtes und geborgenes Leben in einer fürsorglichen Gemeinschaft.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Familiäre Wohngemeinschaften
Pflege in kleinen, persönlichen Gemeinschaften mit bis zu 12 Bewohnern für Geborgenheit und Gemeinschaft.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
24-Stunden Präsenzdienst ermöglicht individuelle und kontinuierliche Versorgung.
Individuelle Pflege nach Bedarf
Pflegeleistungen abgestimmt auf die Pflegegrade 2 bis 5 mit umfassender medizinischer und hauswirtschaftlicher Unterstützung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Dienstleistung und Organisation
Befriedigend
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Howi-Care Dr. Renata Reichardt ist um 2.8 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Bin seid 10 Mon. Bewohner bei Howi care. Bewohne ein 26 m2 Apartment im Erdgeschoß mit Terasse zum Garten und behindertengerechtem Bad. Positiv ist für mich die in allen Räumen ...
Bin seid 10 Mon. Bewohner bei Howi care. Bewohne ein 26 m2 Apartment im Erdgeschoß mit Terasse zum Garten und behindertengerechtem Bad. Positiv ist für mich die in allen Räumen sehr gute Belichtung durch große Fenster. Es gibt 4 Mahlzeiten am Tag alle hier im Haus zubereitet, enschl. Kuchen am Nachmittag. Das Essen würde ich mit sehr gut bewerten. Das Personal ist freundlich bis liebevoll. Das gilt für alle vom Chef bis zu Reinigungskraft. Für Unterhaltung wird durch spez. Kräfte gesorgt. Gemeint sind Spiele, Ausflüge etc. Alle notwendigen Erledigungen können fußläufig ( mit Rollator) erledigt werden. Ärzte,auch Fachärzte sind in der Nähe, ein Zahnarzt im Hause. Zusammenfassend kann ich nur feststellen, dass ich rundum zufrieden bin und gerne meinen Lebensabend hier verbringe.
Ein guter Freund ist seit 10 Monaten Bewohner des Hauses. Bisher berichtet er nur positives von der Einrichtung und auch ich habe bei meinem Besuch nur nettes, höffliches und hi...
Ein guter Freund ist seit 10 Monaten Bewohner des Hauses. Bisher berichtet er nur positives von der Einrichtung und auch ich habe bei meinem Besuch nur nettes, höffliches und hilfreiches Personal kennen gelernt
Der Laden gehört geschlossen...eine Pflegehelferin als PDL...ein Mitte 70jähriger Chef aus der Baubranche und von Pflege nix weiss. Das Personal wird durchgereicht. Schade um j...
Der Laden gehört geschlossen...eine Pflegehelferin als PDL...ein Mitte 70jähriger Chef aus der Baubranche und von Pflege nix weiss. Das Personal wird durchgereicht. Schade um jeden einzelnen alten Menschen dort der dem ausgesetzt ist.
Häufig gestellte Fragen
Verhinderungspflege ist die temporäre Übernahme der Pflege, wenn die Hauptpflegeperson ausfällt, z.B. wegen Krankheit oder Urlaub. Dabei wird die pflegebedürftige Person weiterhin liebevoll und professionell betreut.
Die Wohngemeinschaften bieten Platz für maximal 12 Personen, die in einem familiären und offenen Umfeld zusammenleben.
Die Pflegeleistungen richten sich nach den Pflegegraden 2 bis 5 und umfassen individuelle Pflege, medizinische Betreuung und hauswirtschaftliche Unterstützung.
Ja, es besteht die Möglichkeit, bis zu 4 Wochen probewohnen und das Leben in der Gemeinschaft kennenzulernen, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird.
Zur Förderung von Wohlbefinden und Aktivität bietet Howi-Care regelmäßige Unterhaltungs- und Mitmachprogramme, die soziale Kontakte und Beteiligung am Alltag fördern.