
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst HPV Helfen Pflegen und Versorgen bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Kronshagen und Umgebung. Mit einem jungen, hochqualifizierten und engagierten Team gewährleistet er individuelle Betreuung, die auf Menschlichkeit, Vertrauen und Eigenständigkeit basiert. Der Pflegedienst unterstützt Pflegebedürftige durch spezialisierte Leistungen wie häusliche Krankenpflege, Palliativversorgung (SAPV), Verhinderungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe und Entlastungsangebote. Besondere Initiativen wie der Themenbrunch bieten Schulungen und Beratung für Pflegekunden mit Pflegegrad. Zudem fördert der Dienst die Ausbildung von Pflegefachkräften. Die Beratung nach § 37.3 SGB XI, Unterstützung bei Anträgen und ein Pflegegrad-Rechner erleichtern die Orientierung in der Pflegeversicherung. Die umfassenden Leistungen werden stets flexibel und individuell an den Bedarf der Klienten angepasst. Die zuverlässige und transparente Kommunikation sowie eine familiäre Atmosphäre zeichnen den Pflegedienst aus und ermöglichen Pflege in vertrauter Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle und ganzheitliche Pflege
Maßgeschneiderte Pflegekonzepte fördernd Selbstbestimmung und Wohlbefinden der Klienten.
Fachlich qualifiziertes, engagiertes Team
Hochqualifizierte Pflegekräfte mit kontinuierlicher Weiterbildung und empathischem Umgang.
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
Einfühlsame Begleitung in der letzten Lebensphase für ein würdevolles Abschiednehmen zu Hause.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
HPV Helfen, Pflegen und Versorgen GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Der HPV Pflegedienst begleitet meine Eltern schon seit einiger Zeit immer mal wieder. Seit 1,5 Wochen ist meine Mutter voll Pflegebedürftig und wird durch die Mitarbeitenden des...
Der HPV Pflegedienst begleitet meine Eltern schon seit einiger Zeit immer mal wieder. Seit 1,5 Wochen ist meine Mutter voll Pflegebedürftig und wird durch die Mitarbeitenden des HPV gepflegt. Ich kann nur Positives berichten: sehr nettes, kompetentes Team. Das Einfühlungsvermögen und der Umgang mit dem Patienten ist super und vor allem menschlich und wertschätzend. Die Beratung und Betreuung durch die Leitung ist super, wir als Angehörige fühlen uns verstanden, ernst genommen und super aufgehoben, alles ist sehr vertrauensvoll. Auch "Sonderaktionen", wie das "Umbetten" wurde kurzerhand organisiert und umgesetzt. Alles in Allem kann ich den HPV Pflegedienst uneingeschränkt weiter empfehlen! An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeitenden!!
Ich hatte während meiner Ausbildung meinen Außeneinsatz beim HPV und war dort sehr glücklich! Es wurde sich wunderbar um die Schüler gekümmert. Das Team ist super herzlich, man ...
Ich hatte während meiner Ausbildung meinen Außeneinsatz beim HPV und war dort sehr glücklich! Es wurde sich wunderbar um die Schüler gekümmert. Das Team ist super herzlich, man kann sich immer an jeden wenden wenn man sich mit etwas unwohl fühlt und man muss nichts machen, wobei man sich nicht sicher fühlt. Ich hab mich beim HPV sehr wohlgefühlt💙
Ich war als Pflegefachkraft Azubi beim HPV (ca. 6 Wochen) und es hat mir dort sehr gut gefallen das Team ist sehr sympathisch und Kompetent und die PA ist sehr nett und freundli...
Ich war als Pflegefachkraft Azubi beim HPV (ca. 6 Wochen) und es hat mir dort sehr gut gefallen das Team ist sehr sympathisch und Kompetent und die PA ist sehr nett und freundlich, achten auf deine Anleitungsstunden und beantworten dir alle Fragen zum Thema Pflege und Versorgung. Ich habe in meinem Einsatz beim HPV viel von Erkrankungen und Versorgung gelernt da das Klientel sehr abwechslungsreich ist und mal vieles dort lernt wo man im KH nicht so das Glück oder die Zeit hat. Ich bin sehr dankbar für die schöne Zeit beim HPV und komme gerne wieder! LG.: Jasmin
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, häusliche Krankenpflege, Palliativversorgung, Verhinderungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe, Begleitung zu Arztterminen, Demenzbetreuung sowie Pflegeberatung und Schulungen.
HPV stellt einen Pflegegrad-Rechner bereit und begleitet bei Anträgen und Beratungsgesprächen gemäß § 37.3 SGB XI, um eine passgenaue Pflegeeinstufung zu erleichtern.
Die SAPV bietet eine einfühlsame und qualifizierte Betreuung von Menschen in der letzten Lebensphase, die ein schmerz- und angstfreies Leben zu Hause ermöglichen soll.
Verhinderungspflege wird genutzt, wenn pflegende Angehörige vorübergehend ausfallen, etwa wegen Krankheit oder Urlaub. HPV übernimmt dann die Pflege, um die Kontinuität der Versorgung zu gewährleisten.
Neben den kassenfinanzierten Leistungen bietet HPV hauswirtschaftliche Unterstützung, Begleitung bei Arztbesuchen und Freizeitaktivitäten sowie spezielle Leistungen wie Demenzbetreuung.
Ja, HPV bietet eine Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann an, die fachliches Wissen mit praktischen Erfahrungen verbindet.
Die Themenbrunch-Initiative bietet vierteljährlich Schulungen zu verschiedenen Pflegethemen für Kunden mit Pflegegrad an. Interessierte können sich direkt zur Anmeldung an den Dienst wenden.