Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst am Westensee zeichnet sich durch Kompetenz, Respekt und Herzenswärme aus. Als inhabergeführter ambulanter Pflegedienst bietet er medizinische Pflege, Palliativpflege und Leistungen gemäß der Pflegeversicherung an. Das Team schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre, um Hemmschwellen bei der Pflege zu überwinden und den Patienten eine angenehme und persönliche Betreuung in ihrem Zuhause zu ermöglichen. In enger Abstimmung mit Hausärzten sorgt der Pflegedienst für eine umfassende Gesundheitsversorgung während des Genesungsprozesses. Speziell geschulte Mitarbeiter übernehmen zudem die anspruchsvolle Palliativpflege und sind Mitglied im Palliativnetzwerk HORIZONT. Der Dienst unterstützt Pflegegrade 1-5 und berät umfassend zu Pflegeleistungen. Das offene Ohr des Teams und die kurzen bürokratischen Wege machen den Pflegedienst am Westensee zu einem verlässlichen Partner für ambulante Pflege in der Region.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Persönliche Vertrauensbasis
Vertrauensvolle Betreuung durch persönliche Vorgespräche, um Hemmschwellen abzubauen und Wohlbefinden zu gewährleisten.
Qualifizierte Palliativpflege
Spezialisierte Pflege für Palliativpatienten mit qualifizierten Fachkräften als Teil des Palliativnetzwerks HORIZONT.
Kompetente medizinische Pflege
Medizinische Versorgung in enger Zusammenarbeit mit Hausärzten zur Förderungen der Genesung im häuslichen Umfeld.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Fahren rücksichtslos durch Quarnbek und werden dabei auch noch frech. Da sterbe ich lieber einsam, anstatt mich von solchen Personen pflegen zu lassen.
Termine werden nicht eingehalten.
Immer freundlich, hilfsbereit, super!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet medizinische Pflege, Palliativpflege und Leistungen gemäß der Pflegeversicherung für Pflegegrade 1-5 an.
Durch persönliche Vorgespräche wird eine vertrauensvolle Beziehung geschaffen, um Hemmschwellen abzubauen und den Patienten ein Wohlfühlklima zu bieten.
Ja, das Team verfügt über spezielle Zusatzausbildungen und ist Teil des Palliativnetzwerks HORIZONT, um schwerkranke Patienten fachgerecht zu betreuen.
Der Pflegedienst berät umfassend und begleitet Patienten bei Fragen rund um Pflegegrade und erforderliche Anträge.
Der Pflegedienst koordiniert die Versorgung eng mit behandelnden Hausärzten, um eine optimale medizinische Pflege im häuslichen Umfeld sicherzustellen.
Der Pflegedienst ist telefonisch unter 04340 400 66 55 erreichbar für Anliegen und Pflegeanfragen.