hsh-Pflegedienst Izet Porrmann
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst hsh-Pflegedienst Izet Porrmann bietet hochwertige ambulante Pflege in der Region Alsdorf, Würselen, Baesweiler, Setterich, Merkstein und Eschweiler. Der Pflegedienst verfolgt ein ganzheitliches, humanistisches Menschenbild und achtet die Würde pflegebedürftiger Menschen mit professionellem und engagiertem Pflegehandeln. Die Leistungen umfassen häusliche Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe sowie Betreuungsleistungen, die zur Förderung der Selbstständigkeit und Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Weitere individuelle Angebote unterstützen ein würdevolles Leben im eigenen Zuhause. Der Pflegedienst punktet durch Zuverlässigkeit, Kompetenz und Freundlichkeit seiner Mitarbeiter sowie eine offene Kommunikation und schnelle Problemlösung. Damit leistet der Pflegedienst einen wichtigen Beitrag zur Entlastung von Angehörigen und zur Erhaltung der Gesundheit pflegebedürftiger Menschen im ambulanten Bereich.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Regionale Versorgung
Ambulante Pflege in den Regionen Alsdorf, Würselen, Baesweiler, Setterich, Merkstein und Eschweiler.
Ganzheitliche Pflege
Pflege nach humanistischem, ganzheitlichem Menschenbild mit Achtung der Würde.
Zuverlässigkeit und Kompetenz
Engagierte, kompetente Mitarbeiter gewährleisten zuverlässige Pflege und Betreuung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
hsh-Pflegedienst Izet Porrmann liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich muss leider gestehen das alles super läuft. Mein vorheriger Pflegedienst war nicht so gut. Ich kann nur positives berichten. Danke für die gute Zusammenarbeit und hoffe das ...
Ich muss leider gestehen das alles super läuft. Mein vorheriger Pflegedienst war nicht so gut. Ich kann nur positives berichten. Danke für die gute Zusammenarbeit und hoffe das es meiner Mutter weiterhin so gut geht. Auch von meiner Mutter die anfangs sehr skeptisch war ein herzliches Dankeschön. Gruß Familie Schroeder
Trotzt Vereinbarung unregelmäßige Hausbesuche mit vielen Ausreden .Pflegedienst rechtzeitig abgesagt, trotzdem am nächstem Tag gekommen. Antwort wir sind nur Menschen .Die Rezen...
Trotzt Vereinbarung unregelmäßige Hausbesuche mit vielen Ausreden .Pflegedienst rechtzeitig abgesagt, trotzdem am nächstem Tag gekommen. Antwort wir sind nur Menschen .Die Rezensionen von hsh vorher alle durchlesen und nicht nur auf die Sterne achten. Zum Beispiel gute Rezension bezüglich Spende hat nichts mit Leistungen des Pflegedienstes zur tun(Geld mach das möglich). Oder von Mitarbeitern die treuen sich sowieso nur positiv zu schreiben.
Fachlich sehr kompetent und einfühlsam mit dem Umgang der Patienten Fragen rund um die Pflege werden verständlich erklärt
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst versorgt ambulant die Regionen Alsdorf, Würselen, Baesweiler, Setterich, Merkstein und Eschweiler.
Es werden häusliche Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe und Betreuungsleistungen angeboten.
Die Pflege und Betreuung fördern die Selbstständigkeit durch individuelle Hilfe im Alltag und hauswirtschaftliche Unterstützung.
Die Mitarbeiter sind kompetent, freundlich und arbeiten zuverlässig sowie engagiert.
Der Pflegedienst bietet individuelle Pflegeberatung und beantwortet Fragen zügig und zufriedenstellend.
Angehörige werden entlastet durch umfassende Betreuungsleistungen und eine enge Zusammenarbeit mit dem Pflegedienst.