" alt="HumanitAIR Pflegedienst Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

HumanitAIR Pflegedienst

Top bewerteter Dienst
Hermsdorfer Straße 114, 16552 Schildow

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst HumanitAIR Pflegedienst ist seit 2005 auf die außerklinische Intensivpflege in Berlin und Brandenburg spezialisiert. Der Fokus liegt auf der Pflege und Lebensbegleitung von Menschen mit hoher Querschnittlähmung, die permanente Krankenbeobachtung und Intervention benötigen. Mit einem Team von etwa 75 examinierten Fachkräften werden circa 8 Patienten im 24-Stunden-Dreischichtsystem betreut. Die Leistungen umfassen Behandlungspflege, Beatmungspflege und vielfältige Unterstützungen im Alltag, alles ausgerichtet auf die Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität der Patienten. HumanitAIR legt großen Wert auf Würde, Respekt und Individualität und arbeitet eng interdisziplinär mit Fachärzten, Therapeuten und Sozialdiensten zusammen. Das Qualitätsmanagement sichert die Einhaltung hoher Pflegeleitlinien und jährlich stattfindende Notfalltrainings. Zudem bietet der Dienst umfassende, individuelle Einarbeitungen und umfangreiche Fort- und Weiterbildungen für Mitarbeiter, um eine bestmögliche Versorgung sicherzustellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

10 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Höchste Pflegequalität

Versorgung nach neuesten Pflegeleitlinien mit regelmäßigen internen Schulungen.

Spezialisierung auf Querschnittlähmung

Langjährige Erfahrung und Fachkompetenz in der außerklinischen Intensivpflege.

Umfassende individuelle Betreuung

Persönliche Unterstützung und enge Zusammenarbeit mit Patienten und Angehörigen.

Leistungsübersicht

Außerklinische Intensivpflege für Kinder und Erwachsene
Behandlungspflege und Versorgung von querschnittgelähmten Patienten
24-Stunden-Pflege im Dreischichtsystem
Beatmungspflege und Überwachung
Beratung zu Querschnittlähmung und Sozialrecht
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Sozialdiensten
Individuelle Einarbeitung und Schulungen für Pflegefachkräfte
Langfristige Begleitung und Lebensqualitätsförderung

Google Bewertungen

5.0 (12 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
12
4
0
3
0
2
0
1
0
Angela Hellbach
vor einem Jahr

Im Namen der gesamten Familie und unserer lieben Mama, sagen wir Schwester Tanja aus tiefstem Herzen Danke! Es war für unsere Mutter Rettung in allerhöchster Not die Tanja mit s...

Simone Brunner
vor 2 Jahren

Ich möchte hier auf diesem Wege nochmal Danke sagen für die wundervolle Betreuung meines Vaters und auch uns als Familie. Schwester Tanja ist ein Engel. Sie stand jederzeit mit ...

Nicole Müller
vor 2 Jahren

Ich möchte mich auf diesem Wege nochmals herzlich bei Schwester Melanie und Schwester Tanja bedanken. Sie haben nicht nur meinen geliebten Mann in den letzten Wochen zu Hause be...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Dienst richtet sich vor allem an Menschen mit hoher Querschnittlähmung und anderen schweren Erkrankungen, die eine intensive außerklinische Pflege benötigen.

Das Team besteht ausschließlich aus examinierten Fachkräften, die regelmäßig Fort- und Weiterbildungen, unter anderem in Beatmungspflege (DIGAB-zertifiziert), absolvieren.

Durch ein strenges Qualitätsmanagement, jährliche Notfalltrainings, Einhaltung der Pflegeleitlinien und enge interdisziplinäre Kooperationen.

Ja, kostenlose und unbürokratische Beratung zu Themen wie Querschnittlähmung, Beatmungspflege und Sozialrecht wird jederzeit angeboten.

Der Pflegedienst ist in Berlin (Prenzlauer Berg, Friedrichshain, Mitte, Pankow) sowie in Teilen Brandenburgs (Schmachtenhagen, Schildow, Liepe bei Eberswalde) aktiv.

Die Pflege erfolgt im Dreischichtsystem mit 8-Stunden-Diensten, um eine durchgehende Versorgung zu gewährleisten.

Neue Mitarbeiter erhalten eine individuelle, ruhige Einarbeitung, die sich am Wissensstand orientiert, sowie umfangreiche Fortbildungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.