Humanitas Kranken- und Fachkrankenpflege
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Humanitas Kranken- und Fachkrankenpflege unterstützt ältere und pflegebedürftige Menschen dabei, ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben in den eigenen vier Wänden zu führen. Das qualifizierte Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften sowie Hauswirtschaftskräften, die gemeinsam Grundpflege, Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Leistungen anbieten. Die medizinischen Leistungen umfassen unter anderem Injektionen, Wundversorgung, Medikamentengabe, Stoma- und Katheterversorgung sowie Vitalwertkontrollen. Neben der Pflege in enger Zusammenarbeit mit Ärzten, Apothekern und Therapeuten bietet Humanitas Hilfestellung bei der Antragstellung von Pflegegraden und begleitet Kunden bei Begutachtungen. Ziel ist eine ressourcenorientierte und respektvolle Versorgung, unterstützt durch regelmäßige Qualitätsüberprüfungen. Zum Angebot gehören neben der Pflege auch Beratung, Hauswirtschaft und erweiterte Dienstleistungen, die nicht von den Pflegekassen übernommen werden. Die Koordination erfolgt individuell nach persönlichem Bedarf und Wohlbefinden der Kunden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Fachlich qualifiziertes Team
Examinierte Pflegefachkräfte und Hauswirtschaftskräfte arbeiten Hand in Hand, um eine umfassende und fachgerechte Versorgung sicherzustellen.
Umfassende Behandlungspflege
Medizinische Leistungen wie Injektionen, Wundversorgung und Vitalwertkontrolle werden professionell und eng mit Ärzten abgestimmt durchgeführt.
Individuelle Beratung und Begleitung
Unterstützung bei Pflegegrad-Anträgen, Begutachtungen und persönlicher Pflegeplanung mit besonderem Fokus auf Kundenwohl.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Kenne beide Seiten und vollstes zufrieden...
Ein toller Pflege Dienst es gibt nicht besseres
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege beinhaltet Unterstützung bei der Körperpflege, Ernährung, Ausscheidung, Mobilität sowie Lagerung und Betten.
Behandlungspflege wird überwiegend von examinierten Pflegekräften durchgeführt und umfasst medizinische Maßnahmen nach ärztlicher Verordnung.
Humanitas unterstützt bei der Beantragung von Pflegegraden, berät zu Voraussetzungen und begleitet bei der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK).
Hauswirtschaftskräfte bieten ergänzende Leistungen wie Einkaufen, Reinigen und Haushaltsführung an, die auch unabhängig von Pflegeleistungen buchbar sind.
Neben der fachlichen Qualifikation des Teams erfolgt eine regelmäßige Qualitätskontrolle, insbesondere wenn Pflege durch Angehörige erfolgt, mit Begutachtungen und Beratung.
Die Pflegekassen übernehmen die Kosten für Leistungen bis zum jeweiligen bewilligten Pflegegrad; darüber hinaus anfallende Kosten sind selbst zu tragen oder werden vom Sozialamt geprüft.
Der Pflegedienst bietet Krankenhausvermeidungspflege für bis zu 28 Tage nach einem Krankenhausaufenthalt, um eine sichere und nachhaltige Genesung zu gewährleisten.
Ein unverbindliches Erstgespräch kann nach Terminabsprache entweder zuhause beim Kunden oder im Pflegebüro stattfinden, um individuelle Pflegebedarfe zu klären.