HUMANITAS Pflegeservice Logo

HUMANITAS Pflegeservice

Top bewerteter Dienst
Güterplatz 6, 60327 Frankfurt am Main

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst HUMANITAS Pflegeservice bietet seit 1992 professionelle und ganzheitliche Pflege- und Betreuungsdienstleistungen bundesweit an. Mit Fokus auf generationsübergreifende Unterstützung deckt das Unternehmen die Bereiche Work-Life-Balance, Familienmanagement sowie häusliche Pflege und Betreuung ab. Die Dienstleistungen sind flexibel und individuell auf die Bedürfnisse von Familien, berufstätigen Eltern, älteren Menschen, Kranken und Menschen mit Behinderungen abgestimmt. Ein zentrales Anliegen ist die Förderung einer familienbewussten Unternehmenskultur zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Der Pflegedienst ist bei allen Kranken- und Pflegekassen zugelassen und garantiert jederzeitige Erreichbarkeit durch eine kostenfreie 24-Stunden-Notfallhotline. Qualität wird anhand der Zufriedenheit der Kunden sowie eines ganzheitlichen Management- und Qualitätssicherungskonzepts gemessen. Menschliche Nähe, Geborgenheit und individuelle Betreuung stehen im Mittelpunkt der Pflege- und Betreuungsangebote von HUMANITAS Pflegeservice.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

33 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

24-Stunden Notfallhotline

Kostenfreie bundesweite Erreichbarkeit rund um die Uhr für Notfälle und schnelle Hilfe.

Ganzheitliche Pflege

Individuelle und kulturell sensitive Betreuung zur Förderung von Zufriedenheit und Geborgenheit.

Bundesweite Zulassung

Zugelassen bei allen Kranken- und Pflegekassen für eine unkomplizierte Kostenübernahme.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige
Familienmanagement und Work-Life-Balance Unterstützung
Notfallbetreuung mit 24h Rufbereitschaft
Pflegeplanung und individuelle Versorgungen
Qualitätsmanagement und Beschwerdemanagement
Betreuung von Senioren, Kranken und Menschen mit Behinderung
Koordination mit Kranken- und Pflegekassen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 6. Februar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

HUMANITAS Pflegeservice GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Ja, der Pflegedienst ist bundesweit bei allen Kranken- und Pflegekassen zugelassen, wodurch eine einfache Kostenübernahme gewährleistet wird.

Die Notfallhotline ist kostenfrei und bundesweit unter der Nummer 0800 63 63 800 rund um die Uhr erreichbar.

Das Leistungsspektrum umfasst ambulante Pflege, Betreuung, Beratung, Familienmanagement, Notfallbetreuung sowie die Unterstützung von Pflegebedürftigen und Angehörigen.

Die Pflegeleistungen erfolgen ganzheitlich unter Berücksichtigung der individuellen, kulturellen, sozialen und religiösen Bedürfnisse der Klienten.

Durch lösungsorientierte und flexible Dienstleistungen wird die Work-Life-Balance gefördert, sodass beruflicher Erfolg und Privatleben sich wechselseitig ergänzen.

Der Pflegedienst ist seit 1992 bundesweit aktiv und hat sich als führender Anbieter in Deutschland etabliert.

Ja, es wird ein unverbindliches Beratungsgespräch angeboten, um den individuellen Pflegebedarf und Kostenträger zu klären.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.