Hygieia Pflege mit Herz
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Hygieia Pflege mit Herz ist ein ambulanter Pflegedienst, der sich auf die umfassende und einfühlsame Betreuung pflegebedürftiger Menschen zu Hause spezialisiert hat. Das qualifizierte und erfahrene Pflegeteam bietet individuell angepasste Pflegeleistungen an, die in einem persönlichen Beratungsgespräch auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der ambulanten Palliativversorgung durch speziell ausgebildete Palliativfachkräfte, die eine würdevolle Begleitung in der vertrauten Umgebung sicherstellen. Der Pflegedienst legt großen Wert auf menschliche Zuwendung und ausreichend Zeit für jeden Patienten, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten. Die Abrechnung erfolgt transparent zu den allgemein gültigen Preisen. Hygieia Pflege mit Herz steht für professionelle Pflege mit Herz und Kompetenz, wobei die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen im Mittelpunkt stehen. Zudem ist die Kapazitätsampel grün, das heißt es können jederzeit neue Klienten aufgenommen werden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeberatung
Gemeinsame Erarbeitung einer auf den Patienten zugeschnittenen Pflegeversorgung in einem ausführlichen Beratungsgespräch.
Ambulante Palliativversorgung
Fachliche und einfühlsame Betreuung von Palliativpatienten durch speziell ausgebildete Palliativfachkräfte in der vertrauten Umgebung.
Zeit für den Menschen
Ausreichend Zeit wird für die Pflege und Zuwendung jedes Einzelnen aufgewendet, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Hygieia Pflege mit Herz liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Heute am Sonntag Erstkontakt gesucht wegen dramatischer gesundheitlicher Probleme meines Vaters. Frau Lis hat sofort zurückgerufen und mit uns das weitere sinnvolle Vorgehen bes...
Heute am Sonntag Erstkontakt gesucht wegen dramatischer gesundheitlicher Probleme meines Vaters. Frau Lis hat sofort zurückgerufen und mit uns das weitere sinnvolle Vorgehen besprochen ... Wir fühlen uns jetzt schon menschlich gut angenommen. Morgen kommt der Chef persönlich bei meinen Eltern vorbei. Sehr gut!
Ich bin so froh, dass wir Euch haben bei der Unterstützung der Pflege für unsere Mütter. Ihr seid einfach menschlich, liebevoll und habt immer ein offenes Ohr. Unsere Mütter sin...
Ich bin so froh, dass wir Euch haben bei der Unterstützung der Pflege für unsere Mütter. Ihr seid einfach menschlich, liebevoll und habt immer ein offenes Ohr. Unsere Mütter sind dankbar für das, was Ihr jeden Tag für sie tut. Auch wir können immer mit Fragen zu Euch kommen und Ihr habt uns immer sehr weitergeholfen. Ohne Eure Unterstützung wären wir ganz schön aufgeschmissen. Wir können Euch nur empfehlen - tolles Tam! Vielen lieben Dank! Eure Fam. Kidszun und Dressel
Eine sehr unfreundliche und unprofessionelle Frau Lis. Zumindest am Telefon. Erst wollte Sie meine Mutter zur Pflege annehmen und als ich erwähnte dass ich mit dem aktuellen Pfl...
Eine sehr unfreundliche und unprofessionelle Frau Lis. Zumindest am Telefon. Erst wollte Sie meine Mutter zur Pflege annehmen und als ich erwähnte dass ich mit dem aktuellen Pflegedienst nicht zufrieden bin aufgrund von sehr gravierenden Fehlern, hat sie dann nur noch gemeint dass Sie doch keine Plätze hätte und wenn ich mit einem Pflegedienst nicht zufrieden wäre wäre ich auch mit ihr nicht zufrieden da man ja Mensch sei und Fehler immer wieder vorkommen würden. Als ich sie fragte ob sie denn nicht wissen will mit was ich nicht zufrieden bin und was ich als gravierend einschätze meinte sie nur, nein. Ich weiß nicht wie Frau Lis am Patienten ist aber dieser Umgang am Telefon lässt nichts gutes erahnen. Schade dass man so etwas erntet wenn man eigentlich verzweifelt ist und Hilfe sucht! ***** ***** ***** ***** ***** Die gravierenden Fehler waren falsche Medikamentengabe mehr als 3x, Besorgungen von wichtigen Medikamenten erst nach einer Woche und somit bekam der Patient eine Woche KEIN Medikament, Zeiten werden Regelmäßig um mehr als 1,5h nicht eingehalten, Bedarfsmedikation wird als Standart gegeben und ohne Einhaltung von Mindestabständen sodass der Patient wegen Nebenwirkungen ins Krankenhaus muss und Kostenvoranschläge werden plötzlich um mehrere hundert Euro teurer ohne dass etwas dazu kam sondern nur auf Stundensatz erweitert wurde und wie ich nun im Nachhinein erfahren habe von Pflegekasse und Sozialen Anlaufstellen - wurden fast monatlich mehr als 300€ zu viel abgerechnet. Und wenn all dies passiert, muss ich das nicht gut finden und das Recht haben einen kompetenten, pflichtbewussten und professionellen Pflegedienst zu suchen und somit zu wechseln. Solidarität in allen Ehren aber mit sowas darf man nicht solidarisieren und einen hilfesuchenden Kunden niedermachen und von vornherrein ohne genaues zu wissen ablehnen!!!
Häufig gestellte Fragen
Die Aufnahme erfolgt nach einem persönlichen Beratungsgespräch, in dem der individuelle Pflegebedarf ermittelt und eine passende Versorgungslösung gefunden wird.
Die Abrechnung erfolgt zu den allgemein gültigen Preisen und wird in der Regel von der Pflegekasse übernommen, sofern eine Pflegebedürftigkeit anerkannt ist.
Das Team verfügt über eine speziell ausgebildete Palliativfachkraft, die die ambulante Palliativversorgung fachgerecht und einfühlsam sicherstellt.
Ja, die Kapazitätsampel ist grün, was bedeutet, dass jederzeit neue Klienten für alle angebotenen Leistungen aufgenommen werden können.
Das Leistungsspektrum umfasst Grund- und Behandlungspflege, Palliativversorgung, Unterstützung bei Alltagsaktivitäten, Wundversorgung sowie Beratung für Angehörige.