
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst I & K Ambulante Pflege bietet individuelle und kompetente ambulante Alten- und Krankenpflege nach aktuellen wissenschaftlichen Standards in der Region um Rinteln, Bückeburg, Bad Eilsen, Obernkirchen, Stadthagen, Eisbergen und Veltheim. Das Angebot umfasst Grund- und Behandlungspflege, Intensivpflege einschließlich Beatmungspflege, Palliative Care sowie hauswirtschaftliche Betreuung. Ziel ist es, die Selbstständigkeit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Klientinnen und Klienten in ihrem eigenen Zuhause zu erhalten oder zu verbessern. Die Pflege basiert auf dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel und berücksichtigt den individuellen biografischen Hintergrund. Das Qualitätsmanagement wird kontinuierlich weiterentwickelt, um eine erstklassige Pflege zu gewährleisten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der nachhaltigen und umweltbewussten Gestaltung der Pflege. Für Mitarbeitende werden umfassende Fortbildungen geboten. Weitere Serviceleistungen sind Begleitdienste, Unterstützung bei Behördenangelegenheiten und Beratung für Angehörige.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle und ganzheitliche Pflege
Pflege nach wissenschaftlichen Standards, abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse und Biografie der Klient:innen.
Umfassende Intensiv- und Beatmungspflege
Spezialisierte Versorgung inklusive Beatmungswohngemeinschaften und Weaning, rund um die Uhr Betreuung möglich.
Fort- und Weiterbildung für Pflegekräfte
Engagiertes Qualitätsmanagement und Kooperationen für fundierte Aus- und Weiterbildungen der Mitarbeitenden.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
I & K Ambulante Pflege GmbH ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich selber habe mich dort beworben, kann leider die kommenden 3 Monate nicht in der Pflege arbeiten.... Hab aber eine 3-jährige Ausbildung ohne Examen. Kann den pflegedienst als...
Ich selber habe mich dort beworben, kann leider die kommenden 3 Monate nicht in der Pflege arbeiten.... Hab aber eine 3-jährige Ausbildung ohne Examen. Kann den pflegedienst also sehr objektiv bewerten! Ich wäre als Mitarbeiter dort wirklich glücklich geworden! Es ist ein super menschliches /familiäres Team hinter fachlich hochwertigem Hintergrund! Für potentielle Klienten echt nur zu empfehlen! Die Leute, die dort arbeiten sind menschlich und fachlich top! Dasselbe gilt für jeden Mitarbeiter. Die Ausbildung dort hat einmalige Ausbildungsbedingungen!! Ich kann jedem zukünftigen Azubi die Ausbildung dort echt nur empfehlen! Ihr werdet dort maximal gefördert! Ich habe beruflich schon einiges an pflegediensten /ungeeigneter Mitarbeiter mit erlebt. Jeder Klient ist hier bestens aufgehoben und wird INDIVIDUELL betreut!! Menschlichkeit geht hier definitiv vor! Leider konnte ich nicht so spontan in die Pflege wieder - einsteigen. Kann das ganze Thema aber beruflich und aus Klienten Sicht beurteilen. Das Team ist wirklich erfolgreich bemüht, auf jeden Klienten individuell einzugehen. Geiles Team! Sehr sehr gute Leitung!
Aufgrund mehrerer Erkrankungen meines Vaters (u.a. Demenz) haben wir den ambulanten Pflegedienst "I & K" hinzugezogen, der uns täglich zur Seite steht. Da hier einige kritische...
Aufgrund mehrerer Erkrankungen meines Vaters (u.a. Demenz) haben wir den ambulanten Pflegedienst "I & K" hinzugezogen, der uns täglich zur Seite steht. Da hier einige kritische Rezensionen zu lesen sind, möchte ich ganz bewusst meine Einschätzung über "I & K" darstellen: Zunächst einmal wurden wir stets in einer angenehmen Gesprächsatmosphäre gut beraten und erhielten nachvollziehbare Informationen. Die Versorgung von "I & K" erfolgt durchgehend qualitativ hochwertig und in einem zeitlichen Rahmen (bei uns zwischen 7.30 Uhr und 9.30), der absolut akzeptabel ist. Da ein ambulanter Pflegedienst nun einmal mit Menschen - nämlich den Patienten - zu tun hat, ist es doch völlig klar, dass man nicht erwarten kann, dass der Pfleger bzw. die Pflegerin immer zur exakt gleichen Zeit auf der Matte steht, wenn woanders etwas länger gedauert hat. Auffallend ist, dass bei der Planung versucht wird, oft die gleichen - bekannten - Gesichter zu schicken, was für meinen Vater eine große Erleichterung darstellt. Während der letzten Monate habe ich tolle Menschen von "I & K" kennengelernt: Denise und vor allem Enjul (ein toller, sehr empathischer junger Mann!) aus dem Pflegeteam sowie Svenja aus der Hauswirtschaft. Dabei erfolgte die Versorgung stets in einer hohen Qualität!!! Auch wenn wir kurzfristig zwischendurch Hilfe benötigten, war das telefonisch rasch geklärt. Angeblich unfreundliche Mitarbeiter am Telefon - wir hier andere Rezensenten schreiben - habe ich nicht kennengelernt. Fazit: Wir sind sehr zufrieden und fühlen uns bei "I & K" in guten Händen!
Liebe Frau Münster, ich kann dieses alles nur bestätigen. Es ist einfach nur ein tolles Team. Ich glaube anderswo wird es niemals so angeboten wie bei I&K.
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege wird in Rinteln, Bückeburg, Bad Eilsen, Obernkirchen, Stadthagen, Eisbergen und Veltheim angeboten.
Leistungen umfassen Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Betreuung, Intensivpflege, Beatmungspflege, Palliative Care sowie begleitende Beratungs- und Unterstützungsdienste.
Es werden 1:1 Intensivpflege und Betreuung in Beatmungswohngemeinschaften angeboten sowie Unterstützung beim Weaning zur schrittweisen Entwöhnung von Beatmungshilfsmitteln.
Durch ein kontinuierliches Qualitätsmanagement, Kooperation mit Pflege Q für Qualifizierungen und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen der Mitarbeitenden.
Ja, es werden fachlich fundierte Ausbildungen zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau inkl. Begleitung durch Praxisanleiter angeboten.
Begleitservice zu Ärzten und Behörden, Unterstützung bei Formularen, Koordination von Beratungen und Schulungen für Angehörige gehören zum Angebot.
Palliative Care umfasst Behandlungspflegen, Symptomkontrollen, psychologische Unterstützung, Beratung und Begleitung in enger Zusammenarbeit mit spezialisierten Palliativteams.