Ihr Pflegedienst Uwe Barthel Logo

Ihr Pflegedienst Uwe Barthel

Top bewerteter Dienst
Wilhelmstraße 4a, 76137 Karlsruhe

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Uwe Barthel ist seit 1993 in Karlsruhe und Eggenstein-Leopoldshafen tätig und bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für pflegebedürftige Menschen im eigenen Zuhause. Das Leistungsspektrum umfasst Grund- und Krankenpflege, Hausnotrufsysteme, Familienpflege sowie Tagespflege mit herzlicher Betreuung. Der Pflegedienst gewährleistet eine individuelle Pflegeplanung auf Basis ausführlicher Beratung vor Ort, um auf persönliche Bedürfnisse und medizinische Vorgaben einzugehen. Fachlich qualifizierte Pflegekräfte führen medizinische Behandlungspflege, Wundversorgung und Unterstützung bei der Medikamentenverabreichung durch. Weitere Serviceleistungen sind Beratung und Hilfe bei Pflegeanträgen, Pflegeschulungen sowie Versorgung mit Pflegehilfsmitteln. Besonderer Wert liegt auf Zuverlässigkeit, Kontinuität und einfühlsamer Versorgung zur Erhaltung der Lebensqualität in der gewohnten Umgebung. Mit einem eigenen Fahrdienst unterstützt die Tagespflege die soziale Teilhabe. Das engagierte Team pflegt nach ethischen Leitlinien mit Respekt, Vertrauen und Kompetenz.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

138 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr Notfallbetreuung

Hausnotrufsystem mit schneller Reaktionszeit für maximale Sicherheit im Notfall.

Individuelle Pflegeplanung

Maßgeschneiderte Pflegekonzepte, abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse und Lebensumstände.

Umfassende ambulante Leistungen

Grund- und Behandlungspflege, Familienpflege, Tagespflege sowie umfassende Beratungsangebote.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Krankenpflege und Behandlungspflege
Hausnotruf mit Sturzsensor und Rauchmelder-Anbindung
Familienpflege in Notsituationen
Tagespflege mit Fahrdienst und Aktivitätenangebot
Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger
Medikamentenverabreichung und Wundversorgung
Pflegeberatung und Unterstützung bei Anträgen
Betreuung von Demenzerkrankten
Organisation von Mahlzeiten und hauswirtschaftliche Versorgung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 31. Juli 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Ihr Pflegedienst Uwe Barthel liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
SEL
vor einem Jahr

Herr Barthel mit seinen Pflegerinnen hat unsere Angehörige lange Jahre betreut, angefangen mit Besuchen nach §69, dann organisierten sie Haushalthilfen zur Wohnungsreinigung, Be...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Hausnotruf ermöglicht im Notfall schnelle Hilfe auf Knopfdruck. Ein Gerät oder Handsender kann Alarm auslösen, der rund um die Uhr vom Pflegedienst entgegen genommen wird. Das System ist auch für Schwerhörige geeignet und kann mit Sturzsensor, Bewegungsmelder und Rauchmelder kombiniert werden.

Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, medizinische Behandlungspflege wie Wundversorgung, Medikamentenverabreichung, Vitalzeichenkontrolle, Familienpflege, Tagespflege und Verhinderungspflege zur Entlastung der Angehörigen.

Nach einer umfassenden Anamnese und Beratung vor Ort wird ein persönlicher Pflegeplan erstellt, der die individuelle Situation, vorhandene Ressourcen und Vorlieben berücksichtigt und regelmäßig an veränderte Bedürfnisse angepasst wird.

Ja, der Pflegedienst berät umfassend zur Pflegeversicherung, unterstützt bei der Antragstellung und Versorgung mit Pflegehilfsmitteln und bietet zudem Pflegeschulungen für Angehörige an.

Die Tagespflege bietet pflegebedürftigen Senioren tagsüber Betreuung, Pflege und gemeinsame Aktivitäten in einer liebevollen Umgebung bei 15 Plätzen. Ein Fahrdienst bringt die Gäste morgens und holt sie abends wieder ab.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.