Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ihre Pflege-Engel Günther ist seit über 20 Jahren auf die ambulante Pflege spezialisiert und bietet umfassende Betreuung für ältere, kranke und pflegebedürftige Menschen. Das Angebot umfasst ambulante Pflege, Betreutes Wohnen und Intensivpflege, wobei stets ein hoher Pflegestandard, individuelle Versorgung und vertrauensvolle Beziehungen zu Patienten und Angehörigen im Fokus stehen. Die barrierefreie Wohnanlage »Betreutes Zuhause am Comeniusberg« ermöglicht selbstbestimmtes Wohnen mit 24-Stunden-Versorgung durch qualifiziertes Personal. Intensivpflegeleistungen richten sich an schwerstpflegebedürftige Patienten mit Beatmungspflicht oder neurologischen Erkrankungen, die rund um die Uhr betreut werden. Zur Leistungsvielfalt gehören Grundpflege, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Beratungs- und Unterstützungsangebote. Eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Kostenträgern garantiert integrierte Pflege und soziale Sicherheit. Der Pflegedienst ist Vertragspartner aller Krankenkassen und bietet umfassende Pflegeberatung sowie schnelle Organisation notwendiger Hilfsmittel.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
24-Stunden-Betreuung
Rund-um-die-Uhr pflegerische Versorgung für alle Pflegegrade, insbesondere im Betreuten Zuhause.
Individuelle Intensivpflege
Fachgerechte und umfassende Betreuung von Schwerstpflegepatienten in familiärem Umfeld.
Umfassende Pflegeleistungen
Von Grundpflege über Behandlungspflege bis zu hauswirtschaftlichen Diensten und Beratung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ihre Pflege-Engel Günther GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
ALLE Mitarbeiter*innen super freundlich, hilfsbereit und motivierend. Immer Zeit für Anliegen, zum Reden. Jeder hört zu und alle sind bereit, auf die individuellen Bedürfnisse ...
ALLE Mitarbeiter*innen super freundlich, hilfsbereit und motivierend. Immer Zeit für Anliegen, zum Reden. Jeder hört zu und alle sind bereit, auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen. Und alles mit viel Respekt, Wertschätzung und Einfühlungsvermögen dem Menschen gegenüber. Man fühlt sich hier einfach gut aufgehoben. Klasse Arbeit die dort gemacht wird!
Unter aller Sau. Man wird einfach im Stich gelassen mit einem schwerbehindertem Kind. Es kommt keine Nachricht mehr kein Anruf einfach nichts. Nicht mal einen Stern wert
Starkes und kompetentes Team mit umfangreichen Leistungen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst versorgt Patienten mit den Pflegegraden I bis III+ und bietet entsprechende ambulante Pflege, Betreutes Wohnen sowie Intensivpflege an.
Das Betreute Zuhause ist eine barrierefreie Wohnanlage mit Appartements, die selbstbestimmtes Wohnen mit 24-Stunden-Pflege durch qualifiziertes Personal kombiniert.
Intensivpflege umfasst die Betreuung von Patienten mit Beatmungspflicht, Tracheostoma, neurologischen Erkrankungen und ähnlichen hohen Pflegebedarfen rund um die Uhr.
Der Pflegedienst ist Vertragspartner aller gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie Pflegekassen und Sozialämter, wodurch die Kostenübernahme je nach Vertrag geregelt wird.
Weitere Leistungen umfassen Hauswirtschaft, Einkaufshilfen, ambulante Therapie, Friseur- und Fußpflegedienste sowie die Bereitstellung von Pflegehilfsmitteln.
Die Pflegequalität wird durch qualifiziertes und engagiertes Personal, einen guten Personalschlüssel sowie kontinuierliche Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten gewährleistet.
Verhinderungspflege ist eine Ersatzpflege, die Angehörige entlastet, wenn sie zeitweise nicht selbst pflegen können, etwa bei Urlaub oder Krankheit.
Ja, das Betreute Zuhause verfügt über ein 24-Stunden-Notrufsystem mit sofortiger Erreichbarkeit des Pflegepersonals.