
Impuls Leben Sandra Dittebrand
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Impuls Leben Sandra Dittebrand bietet seit 2015 professionelle ambulante Intensivpflege in Nordbayern, Thüringen und Sachsen. Spezialisierte Pflegefachkräfte gewährleisten individuelle Versorgung schwerkranker und intensivpflegebedürftiger Patienten sowohl zu Hause als auch in spezialisierten Wohngemeinschaften. Das Leistungsspektrum umfasst rund-um-die-Uhr-Betreuung, Pflegeüberleitung aus der Klinik sowie einfühlsame Palliativversorgung. Mit über 45 Jahren Erfahrung in der Pflegebranche kombiniert der Dienst fachliche Expertise mit persönlichem Engagement und respektvoller Betreuung. Flexible und maßgeschneiderte Pflegepläne schaffen Sicherheit und fördern Lebensqualität. Eine kostenfreie Pflegeberatung unterstützt Patienten und Angehörige bei der bedarfsgerechten Auswahl passender Leistungen. Zudem stehen attraktive Stellenangebote für Pflegefachkräfte bereit. Vertrauen, Zuverlässigkeit und innovative Pflegekonzepte sind zentrale Werte des Pflegedienstes, der Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Patienten und Angehörigen legt und Probleme ohne Call-Center bearbeitet.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Intensivpflege
Maßgeschneiderte Pflegepläne und Rund-um-die-Uhr-Betreuung für maximalen Komfort.
Erfahrenes Fachpersonal
Qualifizierte Pflegefachkräfte mit über 45 Jahren geballter Branchenerfahrung.
Flexible Versorgungsmodelle
Pflege zu Hause oder in spezialisierten Wohngemeinschaften nach Wunsch.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Impuls Leben Sandra Dittebrand GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ein sehr familiäres Arbeitsklima, ein super Team auf das man sich immer verlassen kann. Impuls Leben verfügt über sehr gut ausgebildetes Personal. Alle Mitarbeiter sind mit voll...
Ein sehr familiäres Arbeitsklima, ein super Team auf das man sich immer verlassen kann. Impuls Leben verfügt über sehr gut ausgebildetes Personal. Alle Mitarbeiter sind mit vollem Einsatz bei Ihren Patienten. Hier ist der Mensch noch im Mittelpunkt und wird als solcher gesehen und behandelt. Tolle Geschäftsführer die alles dafür tun dass man zufrieden ist und arbeitet gerne.
Hohe Pflegequalität Top Arbeitgeber Geht auf Wünsche der Mitarbeiter ein Lösungsorientiertes Denken und Handeln
Toller Arbeitgeber, tolles Arbeitsklima bei sehr guter Bezahlung. Nur zu empfehlen 👍
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist in Nordbayern, Thüringen und Sachsen tätig.
Ja, der Dienst übernimmt die ambulante Intensivpflege im häuslichen Umfeld.
Ja, Impuls Leben betreibt spezialisierte Wohngemeinschaften als sorgenfreie und soziale Versorgungsform.
Der Pflegedienst begleitet und organisiert den nahtlosen Übergang von der Klinik nach Hause oder in eine WG individuell und professionell.
Ja, einfühlsame Palliativversorgung ist Teil des Leistungsangebotes, berücksichtigt persönliche und kulturelle Wünsche.
Die Betreuung erfolgt rund um die Uhr durch qualifizierte und erfahrene Pflegefachkräfte.
Ja, eine unverbindliche, kostenlose Pflegeberatung unterstützt Patienten und Angehörige bei der Entscheidungsfindung.
Das Pflegepersonal verfügt über umfangreiche Fachkenntnisse und Zusatzqualifikationen in der Intensivpflege.