Pflegedienste in Andisleben

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Andisleben und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Andisleben zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Andisleben

Ambulante Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, auch weiterhin in ihrem Zuhause betreut zu werden. In Andisleben unterstützt die Diakonie Sozialstation St. Elisabeth mit umfassenden Pflegeleistungen, die Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Unterstützung umfassen. Dadurch wird die Selbstständigkeit der Betroffenen erhalten und Angehörige werden entlastet.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige finden in der ambulanten Pflege wertvolle Entlastung durch fachkundige Pflegekräfte, die den Alltag pflegebedürftiger Familienmitglieder erleichtern. Die Dienste helfen bei medizinischer Versorgung ebenso wie bei alltäglichen Aufgaben wie Einkaufen, Körperpflege oder Begleitung zu Arztterminen. Auch Beratungsleistungen und Pflegeplanung sind Teil des Angebots, um die häusliche Pflege für alle Beteiligten praktikabel und verlässlich zu gestalten.

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem ambulanten Pflegedienst zur individuellen Bedarfsermittlung.
  • Regelmäßige Absprachen zwischen Pflegekräften, Angehörigen und Ärzten sichern eine optimale Versorgung.
  • Nutzung von Leistungen der Pflegekassen wie Verhinderungs- oder Urlaubspflege zur Entlastung.
  • Eine offene Kommunikation im Pflegealltag fördert Vertrauen und Qualität.
  • Beratung und Schulungen für Angehörige helfen beim sicheren Umgang mit pflegerischen Aufgaben.

Offizielle Beratung in Andisleben

Für eine umfassende Beratung zu Pflege, Unterstützungsmöglichkeiten und Finanzierung können sich Betroffene und Angehörige an offizielle Stellen und Pflegestützpunkte wenden. Dabei bieten kommunale und landesweite Anlaufstellen konkrete Hilfen und Auskünfte an.

Eine wichtige Anlaufstelle ist der Pflegestützpunkt, der unabhängige und kostenfreie Beratung bietet. Weiterhin sind die Pflegekassen der gesetzlichen Krankenversicherungen wesentliche Partner für Anträge und Leistungsfragen. Kommunale Ämter und Sozialdienste unterstützen bei der Organisation benötigter Hilfen.

Ergänzende Informationen und Beratungsangebote sind erreichbar bei:

  • Pflege in Thüringen – offizielle Landesseite
  • Sozialverband und Pflegeberatung Thüringen
  • Bundesweiter Pflegestützpunkt-Finder
  • Pflegekasse – Leistungen und Beratung
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Andisleben

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Andisleben bietet insbesondere die Diakonie Sozialstation St. Elisabeth umfassende Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung direkt zuhause an. Dieses Angebot richtet sich an ältere und pflegebedürftige Menschen, um die häusliche Versorgung sicherzustellen und ihre Selbständigkeit zu fördern.
Die Diakonie Sozialstation St. Elisabeth in Andisleben erbringt auch qualifizierte Behandlungspflege, darunter Wundversorgung, Insulingabe und Verbandwechsel. Das fachkundige Team aus Pflegefachkräften gewährleistet eine medizinisch fundierte Betreuung im häuslichen Umfeld.
Die Alltags- und Haushaltshilfe, inklusive Einkauf, Reinigung und Begleitung, wird in Andisleben ebenfalls von der Diakonie Sozialstation St. Elisabeth angeboten. So erhalten Pflegebedürftige Unterstützung im Alltag, um einen möglichst selbstbestimmten Lebensstil zu bewahren.
Bei Bedarf an spezieller Demenzbetreuung und stundenweiser Entlastung der Angehörigen können Pflegebedürftige in Andisleben sich an die Diakonie Sozialstation St. Elisabeth wenden, die individuelle und auf die Bedürfnisse von Demenzkranken abgestimmte Angebote bereithält. Dies unterstützt sowohl die Betroffenen als auch die pflegenden Familienmitglieder.
Die in Andisleben tätigen Pflegedienste, insbesondere die Diakonie Sozialstation St. Elisabeth, kommunizieren überwiegend in Deutsch, da dies die am weitesten verbreitete Sprache in der Region ist. Andere Sprachen sind nur vereinzelt vertreten, weshalb bei Bedarf an mehrsprachiger Betreuung eine individuelle Anfrage sinnvoll ist.
In Andisleben variieren die Wartezeiten für ambulante Pflege je nach Auslastung der Dienste, typischerweise liegt die Spanne zwischen einigen Tagen bis zu wenigen Wochen. Es ist empfehlenswert, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, um die Versorgung schneller sicherstellen zu können.
Ja, die Diakonie Sozialstation St. Elisabeth in Andisleben bietet Verhinderungspflege an, die als Kurzzeitüberbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen genutzt werden kann. Dies ermöglicht eine lückenlose Pflege während dieser Zeiträume.
In Andisleben steht als zentraler Ansprechpartner der Pflegestützpunkt der Diakonie Sozialstation St. Elisabeth mit Beratungsleistungen zur Verfügung. Sie sind telefonisch über die lokale Nummer erreichbar und bieten Beratung sowohl telefonisch als auch bei Hausbesuchen an.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuchen wird in Andisleben durch die Diakonie Sozialstation St. Elisabeth übernommen. Die Beratung unterstützt Pflegebedürftige und Angehörige bei der Organisation der Pflege und hilft bei Antragstellungen.
Der Pflegedienst Diakonie Sozialstation St. Elisabeth stellt in Andisleben eine telefonische 24-Stunden-Erreichbarkeit sicher und bietet damit schnelle Hilfe auch abends und am Wochenende. Eine kontinuierliche Rufbereitschaft gewährleistet eine verlässliche Versorgung rund um die Uhr.