Pflegedienste in Bergen

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Bergen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Bergen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Bergen

In Bergen gibt es verschiedene etablierte Anbieter ambulanter Pflege, die es ermöglichen, pflegebedürftigen Menschen ein Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Die Dienste umfassen allgemeine Pflegeleistungen, Grund- und Behandlungspflege sowie oft auch spezielle Zusatzleistungen. Zu den in der Region verfügbaren Pflegediensten gehören unter anderem Seniorenhof Hartung ambulante Pflege mit sehr guten Bewertungen sowie weitere erfahrene Anbieter.

Der neu eröffnete Standort der DRK-Sozialstation im Tilzower Weg 28a trägt dazu bei, die ambulante Versorgung in Bergen weiter zu stärken und wurde mit dem Ziel aufgebaut, die Pflege vor Ort eng zu vernetzen.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Für Angehörige, die Pflegebedürftige zu Hause betreuen, gibt es vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten. Viele ambulante Pflegedienste bieten neben der Grundpflege auch Beratung zu Pflegeleistungen und Unterstützung bei Anträgen und Koordination von Hilfen an. Eine sensible Kommunikation mit dem Pflegeteam hilft, individuelle Bedürfnisse zu erkennen und optimale Pflegepläne zu erstellen.

Zusätzlich gibt es Tagespflegeeinrichtungen wie den Tagespflegeheimathafen Dana Stubbe, die eine Entlastung im Alltag bieten und soziale Kontakte fördern.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Wählen Sie einen Pflegedienst, der auf Ihre individuelle Situation eingeht und pflegerisch gut bewertet wird.
  • Informieren Sie sich frühzeitig über finanzielle Hilfen und Pflegegrade, die Sie bei den Pflegekassen beantragen können.
  • Nutzen Sie die Möglichkeit von Pflegeberatung und Schulungen für Angehörige, die von vielen Pflegediensten und Dienststellen angeboten werden.
  • Sprechen Sie über Ihre Wünsche und Grenzen offen mit dem Pflegeteam, damit Pflegequalität und Entlastung optimal gestaltet werden können.
  • Beachten Sie auch ergänzende Angebote wie Hausnotrufsysteme und Servicewohnen, die Sicherheit und Alltagserleichterung bieten.

Offizielle Beratung in Bergen

Für professionelle und unabhängige Beratung zur ambulanten Pflege stehen in Bergen kommunale Pflegestützpunkte und Beratungsstellen bereit. Hier erhalten Angehörige und Pflegebedürftige Informationen zu Pflegeleistungen, Pflegestufen, Finanzierungsmöglichkeiten sowie Angeboten zur Entlastung.

Wichtige Anlaufstellen sind die Pflegeberatungen der Pflegekassen sowie die örtlichen Pflegestützpunkte der Kommune. Ergänzend bietet das Deutsche Rote Kreuz in Bergen mit seiner neuen Sozialstation umfassende Pflege und Beratung vor Ort an.

Weitere Informationen erhalten Sie auf den offiziellen Seiten:

  • Stadt Bergen auf Rügen
  • Pflegestützpunkte deutschlandweit
  • Pflegekassen – Offizielle Pflegeberatung
  • DRK Sozialstation Bergen auf Rügen
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Bergen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Bergen bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege direkt zu Hause an, darunter der Seniorenhof Hartung ambulante Pflege, der besonders auf eine liebevolle Betreuung Wert legt. Auch die Diakoniestation Eschede-Lachendorf und die Paritätischer Celle sind regionale Anbieter, die in der ambulanten Grundpflege erfahren sind. Diese Dienste sorgen für Unterstützung bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung, um das Leben in den eigenen vier Wänden zu erleichtern.
Die Behandlungspflege wie Wundversorgung oder Unterstützung bei der Medikamentengabe wird in Bergen von Pflegediensten wie dem Seniorenhof Hartung angeboten, der auch in Absprache mit Ärzten arbeitet. Ebenso bieten die Diakoniestation Eschede-Lachendorf und Paritätischer Celle qualifizierte Behandlungspflege an, um medizinische Maßnahmen sicher und fachgerecht bei Ihnen zu Hause durchzuführen.
Für Alltags- und Haushaltshilfe bieten in Bergen vor allem soziale Einrichtungen wie die Diakoniestation Eschede-Lachendorf und die Bergener Soziale Dienstleistungs GmbH Unterstützung bei Einkauf, Reinigung und Begleitung an. Der Seniorenhof Hartung bietet ebenfalls hauswirtschaftliche Hilfe, um den Alltag zu erleichtern und pflegende Angehörige zu entlasten.
Betreuung bei Demenz sowie stundenweise Entlastung finden Sie in Bergen unter anderem beim Seniorenhof Hartung, der auf persönliche Betreuung spezialisiert ist. Auch die Diakoniestation Eschede-Lachendorf bietet ergänzende Betreuungsangebote, um Angehörige gezielt zu unterstützen und den Alltag für demenziell erkrankte Menschen zu erleichtern.
Die meisten Pflegedienste in Bergen kommunizieren vor allem auf Deutsch. Aufgrund regionaler Struktur sind Englisch und teilweise auch polnisch als häufige Fremdsprachen vertreten. Anbieter wie der Seniorenhof Hartung und die Diakoniestation Eschede-Lachendorf können häufig auf mehrsprachige Pflegekräfte zurückgreifen, um sprachliche Barrieren zu minimieren.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Bergen variieren typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu einigen Wochen, abhängig von der Auslastung und dem Pflegebedarf. Es empfiehlt sich, mehrere Dienste wie den Seniorenhof Hartung und die Paritätischer Celle anzufragen, um schneller einen Platz zu erhalten. Frühzeitige Kontaktaufnahme ist ratsam, um Versorgungsengpässe zu vermeiden.
Ja, in Bergen bietet der Seniorenhof Hartung Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege an, um pflegende Angehörige bei Urlaub oder Krankheit zu entlasten. Diese Überbrückung hilft, eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen, wenn die pflegenden Angehörigen vorübergehend ausfallen.
In Bergen berät Sie unter anderem die Sozialstation Bergen, die aus über 30 Jahren Erfahrung in der ambulanten Pflege verfügt und ihre Beratung direkt vor Ort anbietet. Außerdem können Sie sich an die Bergener Soziale Dienstleistungs GmbH wenden, die umfassende Hilfe zur Pflege organisiert. Beide Einrichtungen sind telefonisch und persönlich gut erreichbar und unterstützen Sie in allen Fragen zur Pflege.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI wird in Bergen von erfahrenen Pflegediensten wie dem Seniorenhof Hartung übernommen, die auch Hausbesuche durchführen. Ebenso bieten die Diakoniestation Eschede-Lachendorf und andere örtliche Dienste umfassende Beratung an, um individuelle Pflegebedarfe zu ermitteln und die Versorgung zu optimieren.
Einige Pflegedienste in Bergen, darunter der Seniorenhof Hartung, gewährleisten auch späte Touren und haben häufig eine 24/7-Rufbereitschaft, um in Notfällen rund um die Uhr Hilfe zu leisten. Für spezielle Wochenendbetreuung empfiehlt es sich, frühzeitig bei mehreren Diensten anzufragen, da das Angebot variieren kann und eine gute Organisation wichtig ist.