Pflegedienste in Schöneberg (Berlin)
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Berlin Schöneberg und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Berlin Schöneberg zu finden.

Ambulante Pflege in Berlin Schöneberg
In Schöneberg (Berlin) gibt es vielfältige Möglichkeiten für ambulante Pflege, die es ermöglichen, pflegebedürftige Menschen in ihrem vertrauten Umfeld zu Hause zu betreuen und zu unterstützen. Ambulante Pflegedienste bieten sowohl grundlegende Pflegeleistungen wie Körperpflege, Wundversorgung und Medikamentengabe als auch begleitende Hilfen im Alltag und Unterstützung bei Arztbesuchen oder Behördengängen.
Ambulante Pflege vor Ort in Schöneberg
Mehrere ambulante Pflegedienste in Schöneberg bieten professionelle Pflege zu Hause an. Dazu zählen beispielsweise Ambulanter Pflegedienst Alessia, der fachgerechte Grund- und Behandlungspflege anbietet sowie bei der Organisation von Pflegegraden und Kostenträgerfragen unterstützt. Weitere Anbieter sind APZ Ambulantes pflegerisches Zentrum, DETA-MED Genius Kulturspezifische Hauskrankenpflege oder KURA-PLUS Hanna Mundt.
Unterstützung für pflegende Angehörige
Angehörige finden Unterstützung durch ambulante Pflegedienste, die zeitlich befristete Verhinderungspflege anbieten, damit pflegende Familienmitglieder entlastet werden können. Zudem gibt es Hilfe bei organisatorischen Fragen wie Leistungsanträgen, Pflegegraden und Überleitungsmanagement nach Krankenhausaufenthalten. Das unterstützt eine nachhaltige und qualitativ hochwertige Betreuung im häuslichen Umfeld.
Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege
- Frühzeitige Kontaktaufnahme zu einem Pflegedienst kann die individuelle Versorgung sicherstellen.
- Pflegedienste bieten häufig auch Betreuung und Alltagsbegleitung an, um die Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu verbessern.
- Eine gute Vernetzung mit Ärzten, Therapeuten und Sozialdiensten ist für eine umfassende Versorgung wichtig.
- Beratung zu Pflegegraden und finanziellen Leistungen hilft dabei, die Pflegebedürftigkeit optimal abzusichern.
Offizielle Beratung in Schöneberg (Berlin)
Für umfassende und unabhängige Beratung zur ambulanten Pflege können sich Angehörige und Pflegebedürftige an die kommunalen Pflegestützpunkte wenden. Diese bieten Unterstützung bei der Auswahl von Pflegediensten, Informationen zu Pflegegraden sowie zu finanziellen Hilfen.
Folgende offizielle Stellen sind in Schöneberg und Berlin empfehlenswert:
- Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg – kommunale Informationen und Pflegestützpunktangebote
- Pflegestützpunkte Berlin – zentrale Anlaufstellen für Pflegeberatung
- Gesetzliche Pflegekassen – Beratung zu finanziellen Leistungen und Pflegegraden
- Bundesgesundheitsministerium – umfassende Informationen zur Pflege in Deutschland

