Pflegedienste in Kaßberg (Chemnitz)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Chemnitz Kaßberg und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Chemnitz Kaßberg zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Chemnitz Kaßberg

Im Stadtteil Kaßberg in Chemnitz sind vielfältige ambulante Pflegeangebote vorhanden, die es pflegebedürftigen Menschen ermöglichen, trotz gesundheitlicher Einschränkungen ein Leben im vertrauten Zuhause zu führen. Diese Angebote umfassen sowohl medizinische Behandlungspflege als auch grundpflegerische und hauswirtschaftliche Leistungen.

Vielfach engagieren sich erfahrene Pflegefachkräfte und Betreuungspersonen örtlicher Pflegedienste, um eine individuell abgestimmte Versorgung der Patienten sicherzustellen. So gewährleisten beispielsweise der Vitalus oder die AWO Sozialstation Chemnitz Mitte eine professionelle Begleitung rund um die Grund- und Behandlungspflege.

Unterstützung für Angehörige

Pflegende Angehörige finden am Kaßberg diverse Hilfestellungen, um ihre anspruchsvolle Aufgabe zu bewältigen. Dazu gehören:

  • Pflegeberatung vor Ort zur Planung und Gestaltung der häuslichen Pflege
  • Entlastungsangebote wie stundenweise Betreuung und hauswirtschaftliche Unterstützung
  • Vermittlung von professionellen Pflegediensten wie Evangelische Sozialstation Chemnitz oder Ihr STARKES Pflegeteam
  • Zugang zu Schulungen und Bildungsangeboten zum Thema Pflege und Umgang mit Erkrankungen

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege vor Ort

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem ambulanten Pflegedienst, um individuelle Pflegepläne zu erstellen
  • Abklärung der notwendigen Pflegestufen und finanziellen Unterstützung über die Pflegekasse
  • Regelmäßige Beratungsgespräche zur Anpassung der Pflegeleistungen an den aktuellen Bedarf
  • Nutzung von weiteren Dienstleistungen wie Essen auf Rädern, Hausnotruf oder mobilen Therapien
  • Wahrung der Privatsphäre und aktives Mitwirken der Betroffenen bei organisatorischen Abläufen

Einige Pflegedienste mit Verankerung im Kaßberg sind beispielsweise der AWO Sozialstation Chemnitz Süd und der riwumed ambulanter Pflegedienst. Sie bieten eine zuverlässige Versorgung direkt im Wohnumfeld an.

Offizielle Beratung in Kaßberg (Chemnitz)

Für umfassende und unabhängige Beratung stehen in Chemnitz und speziell am Kaßberg offizielle Stellen bereit. Die Pflegestützpunkte Sachsen bieten kostenfreie Beratung zu Pflegeleistungen, Finanzierung und Unterstützungsmöglichkeiten. Zudem hält die Stadt Chemnitz auf ihrer Webseite unter www.chemnitz.de umfangreiche Informationen bereit.

Darüber hinaus informieren die Pflegekassen, beispielsweise die DAK-Gesundheit oder die AOK Sachsen, umfassend über Leistungen und Antragsverfahren. Die bundesweiten Serviceportale wie das Wegweiser Pflege bieten weitere Orientierungshilfen für Betroffene und Angehörige.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Chemnitz Kaßberg

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Chemnitz bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflege wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung zu Hause an. Beispielsweise sind der medicART Pflegeteam, die Evangelische Sozialstation Chemnitz und die Ihr STARKES Pflegeteam als erfahrene Anbieter zu nennen, die diese Leistungen in der häuslichen Umgebung anbieten. Dabei legt man Wert auf fachgerechte und einfühlsame Pflege rund um den Alltag der Pflegebedürftigen.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulintherapie oder das Legen von Verbänden gibt es in Chemnitz spezialisierte Pflegedienste. Beispielsweise bietet die Häusliche Kranken- und Seniorenpflege ak - Pflegeteam diese Leistungen an. Auch die aha Krankenpflege und die Ambulanzdienste Neidel Niederlassung Chemnitz sind erfahren darin, qualifizierte Behandlungspflege direkt zu Hause sicherzustellen.
Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung werden in Chemnitz von vielen Pflegediensten angeboten. Der Betreuungsdienste Chemnitz Frank Helbig ist ein solcher Anbieter, der gezielt Unterstützung im Alltag bietet. Weiterhin sind Dienste wie die CoWerk Pflegedienst und der Pflegemeister dafür bekannt, ergänzende Haushaltshilfen und Begleitung anzubieten.
Für die Betreuung von Demenzpatienten und stundenweise Entlastung gibt es spezialisierte Angebote in Chemnitz. Die Caritas-Sozialstation Chemnitz ist besonders auf die Pflege demenzkranker Menschen ausgerichtet. Ebenso bietet die Tagespflege der Häuslichen Kranken- und Seniorenbetreuung GbR eine strukturierte Betreuung mit Fahrdienst und sozialen Aktivitäten an.
Die meisten Pflegedienste in Chemnitz kommunizieren vorrangig auf Deutsch. Häufig sprechen Pfleger auch Englisch, und manche bieten zusätzliche Sprachen, je nach Personalstruktur. Beispielsweise können bei größeren Anbietern wie dem medicART Pflegeteam und der Betreuungsdienste Chemnitz Frank Helbig durchaus andere Sprachen zur Verständigung verfügbar sein, was eine individuelle Nachfrage empfiehlt.
In Chemnitz, insbesondere im Stadtteil Kaßberg, können Wartezeiten bei Pflegediensten unterschiedlich lang sein und reichen von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Die Nachfrage ist regional oft hoch, sodass es ratsam ist, zeitnah mehrere Anbieter anzufragen und sich auf eine Warteliste setzen zu lassen. Dienste wie das ak - Pflegeteam in Kaßberg bieten meist individuell abgestimmte Termine, um Wartezeiten zu verkürzen.
Ja, einige Pflegedienste in Chemnitz bieten Kurzzeitpflege oder Überbrückungen bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen an. Obwohl die Kurzzeitpflege üblicherweise stationär erfolgt, gibt es ambulante Dienste mit stundenweiser Entlastung und Betreuung, wie beispielsweise die AWO Sozialstation Chemnitz Mitte. Ein persönliches Gespräch empfiehlt sich, um individuelle Versorgungslösungen für die Überbrückung zu besprechen.
Pflegestützpunkte in Chemnitz bieten persönliche Beratung zur ambulanten Pflege und sind meist bei Trägern der Wohlfahrtsverbände angesiedelt. So berät etwa der Pflegestützpunkt der AWO Sozialstation Chemnitz Süd vor Ort, erreichbar über die jeweilige Adresse und Telefonnummer des Trägers. Die Beratung umfasst Hilfe bei der Pflegeantragstellung und Unterstützung bei der Dienstwahl.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI in Chemnitz wird durch zugelassene Pflegedienste oder Pflegeberater durchgeführt, die auch Hausbesuche anbieten. Anbieter wie die Ihr STARKES Pflegeteam oder der aha Krankenpflege übernehmen diese Leistungen. Die Beratung hilft bei persönlichen Fragestellungen zur Pflege und bei der Organisation der Versorgung zu Hause.
In Chemnitz und speziell im Stadtteil Kaßberg haben einige Pflegedienste ihre Touren auf Abendzeiten und Wochenenden ausgeweitet und bieten teilweise auch eine 24/7-Rufbereitschaft an. Zum Beispiel ist die Häusliche Kranken- und Seniorenpflege ak - Pflegeteam für flexible Einsätze bekannt, ebenso wie der Ambulante Hauskrankenpflege Schwester Anne-Catrin Müller. Für Bedürftige empfiehlt sich, frühzeitig mehrere Dienste anzufragen, um die beste zeitliche Abdeckung zu gewährleisten.