" alt="Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Pflegedienst Chemnitz Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Pflegedienst Chemnitz

Borssenanger 10, 09113 Chemnitz

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Pflegedienst Chemnitz bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Seniorinnen und Senioren sowie pflegebedürftige Menschen in ihrer vertrauten Umgebung. Das Ziel ist, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Patienten zu erhalten und zu fördern. Professionelle Pflegefachkräfte unterstützen bei Körperpflege, Medikamentenversorgung sowie Alltagsbewältigung und bieten individuelle Pflegepläne. Zusätzlich engagiert sich der Pflegedienst sozial mit einem Besuchsdienst, der soziale Unterstützung und Nähe für einsame oder hilfebedürftige Menschen bereitstellt. Durch die Integration von Ehrenamtlichen wird das Angebot ergänzt. Der Pflegedienst ist ein zuverlässiger Partner für Patienten, die Wert auf Fachkompetenz, Empathie und ganzheitliche Betreuung legen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

70 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Betreuung

Maßgeschneiderte Pflegepläne für maximale Selbstständigkeit und Lebensqualität.

Ehrenamtlicher Besuchsdienst

Soziale Unterstützung und Nähe durch engagierte Ehrenamtliche zur Vermeidung von Einsamkeit.

Fachkompetente Pflege

Erfahrene Pflegefachkräfte arbeiten nach aktuellen Methoden für professionelle Pflege zuhause.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung im eigenen Zuhause
Medikamentenmanagement und Behandlungspflege
Hilfe bei Körperpflege und Ernährung
Hausnotrufsysteme für Sicherheit im Alltag
Besuchsdienst zur sozialen Unterstützung und Begleitung
Unterstützung bei Antragstellung und Pflegegradüberprüfung
Fort- und Weiterbildungen im Bereich Erste Hilfe
Integration und soziale Begleitung von Menschen mit Fluchthintergrund
Hospizarbeit zur Begleitung im letzten Lebensabschnitt

Google Bewertungen

4.2 (10 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
8
4
0
3
0
2
0
1
2
Yvonne Heilmann
vor 7 Monaten

Sehr freundliches, respektvolles, zuverlässiges und aufgeschlossenes Pflegeteam im Zentrum von Chemnitz. Mit individuellem Einfühlungsvermögen werden die Bedürfnisse der Pflegek...

Heidi Weinand
vor 4 Jahren

Dieser Pflegedienst war bei meiner Mutter im Einsatz. Eine perfekte Leitung und kompetente Beratung. Probleme wurden gleich besprochen und geändert! Macht weiter so...ich werde ...

Lucy Hase
vor 5 Jahren

derzeit auf keinen Fall weiter zu empfehlen. Neues Personal ist nicht richtig Ausgebildet und den Leiter scheint es überhaupt nicht zu interessieren, hauptsache es wird gezahlt....

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der ambulante Pflegedienst unterstützt bei Körperpflege, Medikamentengabe, Alltagsbewältigung und bietet individuelle Pflegepläne zur Förderung der Selbstständigkeit.

Der Besuchsdienst wird von Ehrenamtlichen durchgeführt, die soziale Nähe bieten, zuhören und bei kleinen Erledigungen helfen, um Einsamkeit zu reduzieren.

Die Pflegegradbeantragung erfolgt bei der Pflegeversicherung, der Pflegedienst berät individuell und unterstützt bei der Antragstellung und Bedarfsermittlung.

Ehrenamtliche ergänzen die Pflege durch soziale Unterstützung, Besuche und Begleitung, sie tragen zur Lebensqualität und Gemeinschaft bei.

Ja, der Pflegedienst unterstützt und integriert Menschen mit Fluchthintergrund durch spezifische soziale Begleitung und Hilfestellungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.