Pflegedienste in Kaiserbrunnen (Dortmund)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Dortmund Kaiserbrunnen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Dortmund Kaiserbrunnen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Dortmund Kaiserbrunnen

Die ambulante Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, weiterhin in ihrer vertrauten Umgebung zu leben, während sie gleichzeitig professionelle Unterstützung bei der Körperpflege, Ernährung, medizinischen Versorgung und Alltagsbewältigung erhalten. In Kaiserbrunnen und Umgebung Dortmund gibt es zahlreiche Pflegedienste, die individuelle Versorgung vor Ort anbieten.

Pflegedienste vor Ort

Zu den erfahrenen Anbietern in der Region zählen unter anderem Alveocura, Pflegedienst Christiana und Pflegebasis Dortmund. Diese Pflegedienste bieten umfassende Leistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege und Intensivpflege an, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen.

Unterstützung für Angehörige

Pflege von Angehörigen ist oft herausfordernd und erfordert sowohl praktische als auch emotionale Unterstützung. Ambulante Pflegedienste entlasten Angehörige durch professionelle Versorgung und Beratung. Zudem können sie helfen, die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu fördern, um den Alltag bestmöglich zu gestalten.

Praktische Hinweise für die Organisation der ambulanten Pflege

  • Informieren Sie sich frühzeitig über passende Pflegedienste im Kaiserbrunnen.
  • Nutzen Sie Pflegegrad-Bewertungen für bedarfsgerechte Leistungen.
  • Klärung der Finanzierung über Pflegekasse, Sozialamt oder private Mittel.
  • Abstimmung mit Ärzten, Therapeuten und Pflegedienst für individuelle Pflegeplanung.
  • Nutzen Sie Beratungs- und Entlastungsangebote für Angehörige.

Offizielle Beratung in Kaiserbrunnen (Dortmund)

Für eine umfassende und unabhängige Beratung zur ambulanten Pflege stehen in Dortmund Pflegestützpunkte zur Verfügung, die alle Fragen rund um Pflegeleistungen, Finanzierung und Hilfsangebote kompetent beantworten. Die Stadt Dortmund informiert auf ihrer Webseite umfassend über ambulante Pflege und lokale Unterstützungsangebote.

Zusätzlich bieten die Kranken- und Pflegekassen Beratung und Informationen zur Pflegeversicherung. Die Pflegestützpunkte Nordrhein-Westfalen bündeln fachkundige Unterstützung für Pflegebedürftige und Angehörige. Auch das Bundesministerium für Gesundheit stellt umfangreiche Informationen zum Thema Pflege bereit.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Dortmund Kaiserbrunnen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Viele Pflegedienste in Dortmund übernehmen die Grundpflege, zu der Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährung gehören. Beispiele sind der Pflegedienst Christiana und die Wohnkonzept 2016, die beide umfassende allgemeine Pflegeleistungen bieten. Auch Dienste wie Medi Care Mobil sind hierfür bekannt. Diese Anbieter ermöglichen pflegebedürftigen Menschen, trotz Einschränkungen möglichst lange zuhause betreut zu werden.
Zur Behandlungspflege gehören medizinisch-pflegerische Leistungen wie Wundversorgung, Insulingabe oder Verbandswechsel. In Dortmund bieten dafür spezialisierte ambulante Dienste wie der Ambulante Alten- und Krankenpflegedienst Hippokrates oder Pflegedienst Rund diese Leistungen an. Diese Pflegedienste verfügen über qualifiziertes Personal, das diese Aufgaben fachgerecht in der Häuslichkeit übernimmt.
Pflegedienste wie Pflegebasis Dortmund und Elfi Pflegeteam bieten neben der Grund- und Behandlungspflege auch Alltags- und Haushaltshilfen an. Dazu zählen Unterstützung bei Einkäufen, die Reinigung der Wohnung und Begleitung zu Arztterminen oder Spaziergängen. Diese Leistungen entlasten pflegende Angehörige und fördern die Lebensqualität der Pflegebedürftigen.
Speziell bei Demenz stehen Pflegedienste wie der HISB Betreuungsdienst Dortmund-Süd zur Verfügung, die sich auf Demenzpflege und stundenweise Entlastung spezialisiert haben. Solche Dienste bieten individuelle Betreuungsangebote zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Entlastung der Angehörigen an. Auch Pflegedienst Christiana hat Erfahrung in diesem Bereich.
In Dortmund sind die häufigsten Sprachen der Pflegedienste Deutsch, Englisch und teilweise Türkisch aufgrund der regionalen Bevölkerung. Pflegedienste wie Pflegedienst M&M Care haben Mitarbeiter, die auch Türkisch sprechen, um die Kommunikation zu erleichtern. Englischsprachiges Personal ist bei größeren Anbietern wie Medi Care Mobil häufig vorhanden.
Wartezeiten für einen Pflegedienst in Dortmund, insbesondere im Stadtteil Kaiserbrunnen, können variieren, liegen aber häufig zwischen einigen Tagen bis zu zwei Wochen. Wegen der hohen Nachfrage empfiehlt es sich, mehrere Dienste gleichzeitig anzufragen, um kurzfristig eine geeignete Versorgung zu gewährleisten. Zum Beispiel können Sie sowohl Pflegedienst Christiana als auch Accurat-Direkt Pflegedienst kontaktieren, um Verfügbarkeiten zu vergleichen.
Ja, einige Pflegedienste in Dortmund bieten Kurzzeit-Überbrückungen an, um Angehörige bei Urlaub oder Krankheit zu entlasten. Der Pflegedienst Christiana und Pflegedienst Rund sind beispielsweise bekannt für solche kurzfristigen Pflegeeinsätze. Diese Angebote sind wichtig, um eine kontinuierliche Versorgung auch in Engpässen sicherzustellen.
In Dortmund beraten mehrere Pflegestützpunkte vor Ort, zum Beispiel die sechs Diakoniestationen, die unter anderem im Stadtteil Hörde und Aplerbeck vertreten sind. Die Diakoniestation Dortmund-Mitte-Nord ist telefonisch unter 0231 43 78 78 erreichbar und unterstützt bei Pflegefragen. Dort erhalten Sie umfassende Beratung zur Pflegeorganisation und zu ambulanten Leistungen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI wird in Dortmund oft von den Pflegestützpunkten und qualifizierten Pflegediensten durchgeführt. Die Diakoniestation Dortmund-Mitte-Nord bietet solche Beratungen inklusive Hausbesuchen an und kann individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen eingehen. Auch Dienste wie ased ambulanter Pflegedienst Gabriele Doepner OHG führen diese Beratung durch.
In Dortmund, auch im Bereich Kaiserbrunnen, bieten einige Pflegedienste flexible Touren inklusive Abend- und Wochenenddiensten an, um eine Rundumversorgung zu gewährleisten. Beispiele hierfür sind Pflegebasis Dortmund und Zuhause auf Zack Dortmund, die teilweise auch eine 24/7-Rufbereitschaft anbieten. Es ist empfehlenswert, bei der Anfrage konkret nach diesen Diensten zu fragen, da deren Verfügbarkeit variieren kann.