Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst VIKTORIA Ambulante Pflege & Betreuungsdienste bietet professionelle und einfühlsame ambulante Pflege für Menschen aller Altersgruppen und Nationalitäten im Großraum Dortmund. Das engagierte Team verbindet fachliches Know-how mit persönlicher Zuwendung, um Patienten ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen und Angehörige zu entlasten. Mit regelmäßigen Beratungseinsätzen gemäß §37.3 SGB XI unterstützt der Pflegedienst die passende Pflegegradeinstufung und Abrechnung mit der Pflegekasse. Der rund um die Uhr erreichbare Notdienst garantiert jederzeit schnelle Hilfe in Notfallsituationen. Die offene und transparente Kommunikation mit Patienten und Familien ist für VIKTORIA ein zentraler Bestandteil der Pflegephilosophie. Zudem werden gezielte Schulungen und Beratungen durchgeführt, die kostenfrei von der Pflegekasse übernommen werden. In modernen, barrierefreien Verwaltungsräumen sorgt das Team für effizienten Service und individuelle Pflegeplanung, um bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Rund-um-die-Uhr Notdienst
24 Stunden Notfallbetreuung an 365 Tagen, um jederzeit schnelle Hilfe zu gewährleisten.
Fachliche Pflegeberatung
Regelmäßige Beratungseinsätze nach §37.3 SGB XI inklusive kostenloser Pflegekasse-Abrechnung.
Vielsprachiges engagiertes Team
Pflege aller Altersgruppen und Nationalitäten mit Empathie und fachlicher Kompetenz.
Leistungsübersicht
- Ambulante Grundpflege und Behandlungspflege
- Pflegeberatung und Schulungen nach §37.3 SGB XI
- 24-Stunden-Notdienst für Pflegekunden
- Betreuung und Unterstützung im Alltag
- Pflege bei verschiedenen Pflegegraden
- Unterstützung bei der Pflegegeldbeantragung und Abrechnung mit der Pflegekasse
- Individuelle Pflegeplanung und hauswirtschaftliche Hilfe
- Pflege für alle Altersgruppen und Nationalitäten
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ihr solltet Eure Fahrer mal zur Nachschulung in eine Fahrschule schicken, Verkehrsberuhigter Bereich heißt SCHRITTGESCHWINDIGKEIT fahren also 4-7km/h und nicht 25..30km/h. Egal ...
Ihr solltet Eure Fahrer mal zur Nachschulung in eine Fahrschule schicken, Verkehrsberuhigter Bereich heißt SCHRITTGESCHWINDIGKEIT fahren also 4-7km/h und nicht 25..30km/h. Egal wie groß euer Zeitdruck ist, an die Regeln müssen sich auch eure Fahrer halten, sonst mache ich das nächste mal direkt eine Anzeige bei der Polizei. Ich bin allerdings ja wohl nicht der erste und werde auch nicht der letzte sein der sich diesbezüglich beschwert.
Die Fahrer sollten dringend nochmal ein paar Fahrstunden nehmen. Unmöglich morgens während des Berufsverkehr schnell über rot zu huschen und die anderen Fahrbahnen beim weiterfa...
Die Fahrer sollten dringend nochmal ein paar Fahrstunden nehmen. Unmöglich morgens während des Berufsverkehr schnell über rot zu huschen und die anderen Fahrbahnen beim weiterfahren zu hindern. Sehr egoistisch
Also wer auch immer heute um 13:00 mit eurem silbernen Firmenwagen mit dem Kennzeichen DO-ZY-2211 in Nette gefahren ist sollte bitte unbedingt nochmal die Fahrschule besuchen
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Grundpflege, Behandlungspflege, Betreuung und Unterstützung im Alltag sowie individuelle Pflegeplanung an.
Beratungseinsätze finden halbjährlich oder vierteljährlich statt und werden direkt mit der Pflegekasse abgerechnet, ohne dass dem Patienten Kosten entstehen.
Der Notdienst ist rund um die Uhr, an allen Tagen im Jahr erreichbar, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Das Pflegeteam betreut Menschen aller Nationalitäten und Sprachen, um eine umfassende und individuelle Betreuung sicherzustellen.
Beratungstermine können unkompliziert online oder telefonisch vereinbart werden, um die rechtzeitige Durchführung gemäß SGB XI zu gewährleisten.
Der Pflegedienst entlastet Familienangehörige durch professionelle, liebevolle Pflege und unterstützt bei allen Formalitäten rund um die Pflege.