Pflegedienste in Kirchhörde (Dortmund)
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Dortmund Kirchhörde und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Dortmund Kirchhörde zu finden.

Ambulante Pflege in Dortmund Kirchhörde
Die ambulante Pflege ermöglicht es älteren oder pflegebedürftigen Menschen in Kirchhörde, weiterhin in ihrem vertrauten Zuhause zu leben und dort die notwendige Unterstützung zu erhalten. Verschiedene Pflegedienste bieten vor Ort professionelle Hilfe bei der Körperpflege, Mobilität, Ernährung und Medikamentengabe an. Dabei wird auch auf individuelle Bedürfnisse eingegangen, um die Lebensqualität zu erhalten.
Pflegedienste vor Ort
In Kirchhörde und im näheren Umfeld sind zahlreiche ambulante Pflegedienste aktiv, die verschiedene Pflegeleistungen erbringen. Hier einige Anbieter mit gutem Ruf:
- Augustinum Pflegedienst Dortmund – Allgemeine Pflege mit umfassendem Leistungsspektrum.
- Caritas-Sozialstation Dortmund-Hörde – Versorgt Patienten mit verschiedenen Pflegeangeboten individuell zu Hause.
- Pflegedienst Weinschenker MedExpert – Spezialisiert auf allgemeine Pflege mit hoher Kundenzufriedenheit.
- SHDO Ambulant – Unterstützt bei der häuslichen Pflege, Alltagsassistenz und Bürokratie.
- Ambulanter Pflegedienst Lichtblicke – Bietet professionelle Pflegeleistungen vor Ort.
- Accurat-Direkt Pflegedienst – Breites Pflegeangebot mit regionaler Erfahrung.
Wie Angehörige Unterstützung finden
Angehörige, die Pflegebedürftige zu Hause betreuen, stehen oft vor Herausforderungen. Ambulante Pflegedienste entlasten durch Übernahme einzelner Pflegeaufgaben oder durch Beratung und Begleitung.
Wichtige Hilfen für Angehörige sind:
- Professionelle Pflege vor Ort durch erfahrene Dienste, z. B. Pflegedienst ALNO.
- Unterstützung bei der Organisation von Pflegehilfsmitteln und Anträgen.
- Pflegekurse und Schulungen für Angehörige zur sicheren Pflege.
- Entlastungsangebote wie stundenweise Betreuung oder Hausnotrufsysteme.
Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege
Für eine gelungene ambulante Pflege zuhause ist es wichtig, frühzeitig Kontakt zu Pflegediensten aufzunehmen und den Pflegegrad bei der Pflegekasse anerkennen zu lassen. Zudem sollten Betroffene und Angehörige:
- Regelmäßig den Hilfebedarf überprüfen und anpassen.
- Auf eine gute Kommunikation mit dem Pflegedienst achten.
- Wohnraumanpassungen prüfen, z. B. Haltegriffe oder rutschfeste Böden.
- Die eigene Belastung als pflegende Person nicht unterschätzen und Hilfe annehmen.
Offizielle Beratung in Kirchhörde (Dortmund)
Für Beratung rund um Pflege und Unterstützung vor Ort stehen offizielle Stellen wie Pflegestützpunkte und kommunale Beratungsangebote zur Verfügung. In Dortmund bietet der Pflegestützpunkt Dortmund umfassende Hilfestellungen bei Anträgen, Pflegeplanung und Pflegeleistungen.
Zusätzlich bieten die Pflegekassen Informationen, z. B. die Deutsche Pflegekasse, sowie kommunale Einrichtungen Beratung und Unterstützung, damit Pflegebedürftige und ihre Angehörigen gut versorgt sind.

