Pflegedienste in Kirchhörde (Dortmund)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Dortmund Kirchhörde und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Dortmund Kirchhörde zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Dortmund Kirchhörde

Die ambulante Pflege ermöglicht es älteren oder pflegebedürftigen Menschen in Kirchhörde, weiterhin in ihrem vertrauten Zuhause zu leben und dort die notwendige Unterstützung zu erhalten. Verschiedene Pflegedienste bieten vor Ort professionelle Hilfe bei der Körperpflege, Mobilität, Ernährung und Medikamentengabe an. Dabei wird auch auf individuelle Bedürfnisse eingegangen, um die Lebensqualität zu erhalten.

Pflegedienste vor Ort

In Kirchhörde und im näheren Umfeld sind zahlreiche ambulante Pflegedienste aktiv, die verschiedene Pflegeleistungen erbringen. Hier einige Anbieter mit gutem Ruf:

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die Pflegebedürftige zu Hause betreuen, stehen oft vor Herausforderungen. Ambulante Pflegedienste entlasten durch Übernahme einzelner Pflegeaufgaben oder durch Beratung und Begleitung.

Wichtige Hilfen für Angehörige sind:

  • Professionelle Pflege vor Ort durch erfahrene Dienste, z. B. Pflegedienst ALNO.
  • Unterstützung bei der Organisation von Pflegehilfsmitteln und Anträgen.
  • Pflegekurse und Schulungen für Angehörige zur sicheren Pflege.
  • Entlastungsangebote wie stundenweise Betreuung oder Hausnotrufsysteme.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Für eine gelungene ambulante Pflege zuhause ist es wichtig, frühzeitig Kontakt zu Pflegediensten aufzunehmen und den Pflegegrad bei der Pflegekasse anerkennen zu lassen. Zudem sollten Betroffene und Angehörige:

  • Regelmäßig den Hilfebedarf überprüfen und anpassen.
  • Auf eine gute Kommunikation mit dem Pflegedienst achten.
  • Wohnraumanpassungen prüfen, z. B. Haltegriffe oder rutschfeste Böden.
  • Die eigene Belastung als pflegende Person nicht unterschätzen und Hilfe annehmen.

Offizielle Beratung in Kirchhörde (Dortmund)

Für Beratung rund um Pflege und Unterstützung vor Ort stehen offizielle Stellen wie Pflegestützpunkte und kommunale Beratungsangebote zur Verfügung. In Dortmund bietet der Pflegestützpunkt Dortmund umfassende Hilfestellungen bei Anträgen, Pflegeplanung und Pflegeleistungen.

Zusätzlich bieten die Pflegekassen Informationen, z. B. die Deutsche Pflegekasse, sowie kommunale Einrichtungen Beratung und Unterstützung, damit Pflegebedürftige und ihre Angehörigen gut versorgt sind.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Dortmund Kirchhörde

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Dortmund bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfen und Ernährungshilfe direkt zu Hause an. Zum Beispiel sind der Pflegedienst Weinschenker MedExpert sowie das Ev. Johanneswerk ambulant Pflegedienst Dortmund dafür bekannt, umfassende Grundpflege bereitzustellen. Auch Caritas-Sozialstation Dortmund-Hombruch zählt zu den etablierten Anbietern in diesem Bereich.
Ambulante Pflegedienste in Dortmund übernehmen auch Behandlungspflege wie Wundversorgung, Verabreichung von Insulin oder Anlegen von Verbänden. Zum Beispiel bietet die Pflegedienst Weinschenker MedExpert solche spezialisierten Leistungen an. Patienten können sich ebenfalls an den Ev. Johanneswerk ambulant Pflegedienst Dortmund wenden, der fachgerechte Behandlungspflege zur Verfügung stellt.
Neben der Grund- und Behandlungspflege bieten viele Pflegedienste in Dortmund auch Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufen, Reinigen und Begleitung an. Der Ambulanter Pflegedienst Lichtblicke ist beispielsweise auf diese Leistungen spezialisiert. Auch der Pflegedienst Care Comfort unterstützt pflegebedürftige Menschen im Alltag.
Für Demenzbetreuung und stundenweise Entlastung sind in Dortmund spezialisierte Dienste wie der HISB Betreuungsdienst Dortmund-Süd bekannt, der sich auf die Pflege von Demenzkranken fokussiert. Weitere Unterstützung bietet der ambulante Pflegedienst APD Dortmund mit spezifischen Angeboten für Demenzpatienten. Hier erhalten Angehörige auch zeitweise Entlastung durch qualifizierte Betreuung.
In Dortmund sprechen die meisten Pflegedienste Deutsch als Hauptsprache. Zusätzlich bieten einige Dienste mehrsprachige Betreuung an, häufig in Englisch und Arabisch. Beispielsweise ermöglicht der Pflegedienst M&M Care Betreuung auch in arabischer Sprache, was für Kunden mit Migrationshintergrund hilfreich ist. Englischsprachige Angebote sind oft bei größeren Anbietern wie dem HISB Betreuungsdienst Dortmund-Süd zu finden.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Dortmund und speziell in Kirchhörde können je nach Dienst stark variieren, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen. Es ist ratsam, gleich mehrere Pflegedienste anzufragen, um schnell einen passenden Platz zu finden und Wartezeiten zu verkürzen. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme etwa beim Augustinum Pflegedienst Dortmund oder dem Caritas-Sozialstation Dortmund-Hörde empfiehlt sich.
Ja, mehrere ambulante Pflegedienste in Dortmund bieten Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen an. So unterstützt etwa der Pflegedienst Weinschenker MedExpert bei kurzzeitigen Pflegeengpässen. Auch die Caritas-Sozialstation Dortmund-Hombruch bietet entsprechende Leistungen für eine vorübergehende Entlastung der pflegenden Angehörigen.
In Dortmund gibt es Pflegestützpunkte, die eine umfassende Beratung vor Ort anbieten, etwa in zentralen Stadtteilen wie Innenstadt oder Hörde. Diese Beratungsstellen sind telefonisch oder persönlich erreichbar und unterstützen bei allen Fragen rund um Pflegeleistungen, Antragstellung und Organisation. Details zu den Adressen und Kontaktwegen erfährt man beispielsweise bei lokalen Trägern wie dem Ev. Johanneswerk ambulant Pflegedienst Dortmund, die oft auch als Ansprechpartner fungieren.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuch wird in Dortmund von verschiedenen zugelassenen Pflegediensten angeboten. Dienste wie der Pflegedienst Care Comfort oder Mittelpunkt Mensch führen solche Beratungen durch und unterstützen Pflegebedürftige und Angehörige bei der Auswahl passender Pflegehilfen. Diese Beratung ist für Versicherte kostenfrei und eine wichtige Unterstützung bei Pflegefragen.
Einige Pflegedienste in Dortmund, auch im Bereich Kirchhörde, bieten flexible Touren am Abend und am Wochenende sowie eine 24/7-Rufbereitschaft für Notfälle an. So stellen beispielsweise der Pflegedienst ALNO und der Accurat-Direkt Pflegedienst solche Dienste bereit, um eine kontinuierliche Versorgung zu garantieren. Es empfiehlt sich, vor Aufnahme der Pflege explizit nach solchen Leistungen zu fragen, um die passende Betreuung rund um die Uhr sicherzustellen.