Pflegedienste in Bochold (Essen)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Essen Bochold und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Essen Bochold zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Essen Bochold

Ambulante Pflege in Bochold (Essen) bietet älteren oder pflegebedürftigen Menschen die Möglichkeit, in ihrem vertrauten Zuhause unterstützt zu werden. Verschiedene Pflegedienste vor Ort übernehmen die professionelle Versorgung und Betreuung, sodass die Lebensqualität erhalten bleibt und Angehörige entlastet werden.

Ambulante Pflegedienste in Bochold

In Bochold gibt es mehrere etablierte Pflegedienste, die unterschiedliche Leistungen der häuslichen Pflege anbieten. Dazu zählen sowohl Grundpflege als auch Behandlungspflege und Betreuung:

Diese Anbieter unterstützen bei der Körperpflege, Medikamentengabe, Mobilitätshilfen, Wundversorgung und vielem mehr. Sie entlasten damit Angehörige und ermöglichen eine individuelle Betreuung im gewohnten Umfeld.

Unterstützungsmöglichkeiten für Angehörige

Angehörige erhalten vielfältige Hilfen, um die Pflege zu Hause gut zu bewältigen. Neben der direkten Pflegehilfe bieten ambulante Dienste auch Beratungen und Schulungen an, damit Pflegeleistungen fachgerecht erbracht werden. Ebenso kann die Kombination mit Tagespflege genutzt werden, um Entlastung für pflegende Familienmitglieder zu schaffen.

  • Nutzung der Tagespflege in Bochold z.B. im Haus Berge Quartier für soziale Aktivitäten und Betreuung
  • Beratung zu Pflegegraden und finanziellen Leistungen der Pflegeversicherung
  • Vermittlung von Haushaltshilfen oder Verhinderungspflege
  • Pflegekurse und praktische Anleitungen für die häusliche Pflege

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Wenn Sie ambulante Pflege in Bochold organisieren möchten, ist es sinnvoll, frühzeitig Kontakt mit Pflegediensten und Beratungsstellen aufzunehmen. Das Pflegegradverfahren der Pflegekasse klärt den Umfang der finanziellen Unterstützung. Viele Pflegedienste unterstützen zudem bei der Antragstellung und Koordination der Leistungen.

Eine sinnvolle Kombination kann die ambulante Pflege mit Tagespflegeangeboten sein, um die Pflegeleistung flexibel zu gestalten. Dabei übernimmt die Pflegeversicherung in der Regel zusätzliche Kosten für den Fahrdienst und pflegerische Betreuung.

Offizielle Beratung in Bochold (Essen)

Das Amt für soziale Leistungen Essen bietet umfassende Beratungen rund um das Thema Pflege und Unterstützung.

Darüber hinaus ist der Pflegestützpunkt Essen eine zentrale Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige. Dort erhalten Sie kostenlose und unabhängige Beratung zu Pflegeleistungen, Versorgung und Finanzierung.

Weitere Hilfen bieten die Pflegekassen, wie z.B. die Pflegekasse der gesetzlichen Krankenversicherung, die Förderungen und Leistungen bereitstellen sowie die Information des Bundesgesundheitsministeriums unter www.bundesgesundheitsministerium.de.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Essen Bochold

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Essen bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflege wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung an. Dazu zählen etablierte Anbieter wie Hilfe zu Hause, Pflegedienst Stein und DOMO Pflegeteam Michael Wicker. Diese Dienste versorgen Pflegebedürftige individuell in ihren eigenen vier Wänden und gewährleisten eine umfassende Betreuung.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandswechsel wird in Essen von spezialisierten Pflegediensten angeboten. Anbieter wie Protect ambulanter Pflegedienst und Pflegedienst Jacobus verfügen über die fachliche Kompetenz für medizinisch notwendige Pflegeleistungen, die ärztlich verordnet sind. Patienten profitieren hier von professionellen und individuellen Behandlungskonzepten.
In Essen gibt es Pflegedienste, die Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkauf, Reinigung und Begleitung anbieten. Zum Beispiel ist der Alternative Pflegedienst Lichtstrahl auf diese Unterstützungsleistungen spezialisiert. Auch Ambulantes Pflegeteam Thomas Hermanski bietet Begleitung und Haushaltshilfe an, um Betroffene im Alltag zu entlasten und ihre Selbstständigkeit zu fördern.
Betreuung bei Demenz sowie stundenweise Entlastung von Angehörigen wird in Essen von spezialisierten Diensten angeboten. Anbieter wie Home Instead Seniorenbetreuung Essen Süd sind erfahren in der Demenzbetreuung und bieten begleitende sowie entlastende Stundenpflege an. Auch regio.care Pflege- und Betreuungsteam Essen ist in diesem Bereich aktiv, um Angehörige zu unterstützen.
Die meisten Pflegedienste in Essen arbeiten hauptsächlich auf Deutsch. Viele Anbieter verfügen auch über Mitarbeiter mit Englischkenntnissen, um internationale Klienten besser betreuen zu können. Bei bestimmten Diensten, etwa dem Pflegedienst NESA oder Brahim's Pflegedienst, kann man oft auf zusätzliche Sprachkenntnisse wie Arabisch oder Türkisch stoßen, was die Verständigung erleichtert.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Essen, insbesondere im Stadtteil Bochold, variieren je nach Nachfrage und Dienstleister, meist liegen sie bei wenigen Tagen bis zu zwei Wochen. Aufgrund hoher Auslastung empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste parallel anzufragen, zum Beispiel Krankenpflege W. & S. Weichert oder Protect ambulanter Pflegedienst. So lässt sich die Versorgung schneller und zuverlässiger organisieren.
In Essen bieten einige Pflegedienste Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen an. Dazu gehören Dienste wie Pflegedienst Stein und AWO Sozialstation, die flexible Lösungen für kurzfristige Entlastung bereitstellen. Da solche Dienste oft stark nachgefragt werden, empfiehlt sich frühzeitige Kontaktaufnahme.
In Essen gibt es mehrere Pflegestützpunkte, die vor Ort beraten, etwa der Pflegestützpunkt Essen im Rathaus oder spezialisierte Beratungsstellen. Der Pflegepunkt Essen GmbH ist beispielsweise telefonisch und persönlich erreichbar für umfassende Pflegeberatung. Die Beratung dauert meist telefonisch oder vor Ort an, um individuelle Pflegefragen und Anträge zu klären.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, einschließlich Hausbesuche, übernehmen in Essen sowohl Pflegestützpunkte als auch zugelassene Pflegedienste, die über diese Dienstleistung verfügen. Anbieter wie Pflegedienst Jacobus oder AWO Sozialstation bieten diese Beratungen individuell vor Ort an. Diese Angebote helfen Pflegebedürftigen und Angehörigen, passende Pflegeleistungen zu organisieren und Fördermöglichkeiten zu nutzen.
Für Abend- und Wochenendtouren sowie 24/7-Rufbereitschaft sind in Essen/Bochold besonders Dienste wie Krankenpflege W. & S. Weichert und Protect ambulanter Pflegedienst bekannt. Sie garantieren eine rund um die Uhr erreichbare Pflegeversorgung für Notfälle und besondere Pflegesituationen. Eine frühzeitige Absprache ist ratsam, um die Verfügbarkeit sicherzustellen.