Pflegedienste in Frillendorf (Essen)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Essen Frillendorf und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Essen Frillendorf zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Essen Frillendorf

Ambulante Pflege ermöglicht älteren oder hilfebedürftigen Menschen, so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung in Frillendorf zu bleiben. Dabei unterstützen Pflegedienste bei der Grundpflege, Behandlungspflege sowie bei hauswirtschaftlichen Aufgaben und sorgen für soziale Begleitung.

Unterstützung für Angehörige vor Ort

Angehörige finden in Frillendorf vielfältige Angebote zur Entlastung und Beratung. Professionelle Pflegedienste unterstützen nicht nur die Pflegebedürftigen, sondern entlasten auch die Familien durch praktische Hilfe und Beratung.

  • Persönliche Pflege und Betreuung durch qualifizierte Fachkräfte
  • Begleitung bei Arztbesuchen und Medikamentengabe
  • Unterstützung im Haushalt und bei der Alltagsgestaltung
  • Entlastung durch Verhinderungspflege und stundenweise Betreuung

In Frillendorf bieten beispielsweise der Procura Amb. Pflege Frank Gaertner und Pflegeteam Petermeier umfassende ambulante Pflegeleistungen.

Praktische Hinweise zur Auswahl eines Pflegedienstes

  • Informieren Sie sich über die Qualifikationen und Angebote der Pflegedienste.
  • Nutzen Sie lokale Pflegeanbieter wie HKA Essen oder Pflegedienst Stein, die Erfahrung in der Region besitzen.
  • Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch, um den passenden Dienst zu finden.
  • Erfragen Sie die Kostenübernahme durch Pflegekassen und mögliche Zuschüsse.
  • Achten Sie auf flexible Einsatzzeiten und individuelle Betreuungskonzepte.

Offizielle Beratung in Frillendorf (Essen)

Für eine umfassende und unverbindliche Beratung zu ambulanten Pflegeangeboten stehen in Essen Pflegestützpunkte und kommunale Stellen zur Verfügung. Diese bieten Informationen zu Pflegeleistungen, finanziellen Hilfen und organisatorischen Fragen.

Sie können sich an den Pflegestützpunkt Essen wenden, der als zentrale Anlaufstelle Pflegebedürftigen und Angehörigen unterstützt. Auch die Kontaktaufnahme mit den Pflegekassen, wie z. B. der Pflegekasse, bietet wichtige Informationen und Hilfestellungen.

Zusätzlich liefert die Webseite der Stadt Essen unter Essen - Sozialdienstleistungen hilfreiche Hinweise zum Thema ambulante Pflege und Unterstützungsmöglichkeiten.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Essen Frillendorf

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Viele Pflegedienste in Essen bieten Grundpflege wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung an. Zu den bekannten Anbietern gehören beispielsweise Hilfe zu Hause, MEDISAN Ambulante Kranken- und Altenpflege sowie PASA Pflege auf sensible Art. Diese Dienste sind darauf spezialisiert, pflegebedürftigen Menschen den Verbleib im eigenen Zuhause zu ermöglichen und bieten individuelle Betreuung an.
Behandlungspflege mit Leistungen wie Wundversorgung, Insulininjektionen oder Verbandwechsel bieten spezialisierte ambulante Pflegedienste in Essen an. Beispiele hierfür sind MedCare Fachkrankenpflege und MEDISAN Ambulante Kranken- und Altenpflege. Diese Pflegedienste sind qualifiziert, medizinische Fachleistungen im häuslichen Umfeld durchzuführen und arbeiten eng mit Ärzten zusammen.
Für Alltags- und Haushaltshilfe wie Einkäufe erledigen, Reinigung oder Begleitung stehen in Essen mehrere Anbieter zur Verfügung. So bietet etwa Seniorenbetreuung und Alltagshilfe Niemann gezielte Unterstützung im Alltag. Auch ops domi ist auf solche Leistungen spezialisiert und hilft damit älteren oder pflegebedürftigen Menschen, ihre Selbstständigkeit zu erhalten.
In Essen bieten einige Pflegedienste spezielle Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz sowie stundenweise Entlastung für Angehörige. Anbieter wie Rayyan UG Pflegeteam vergiss ma nicht sind auf diese sensiblen Leistungen spezialisiert. Sie unterstützen die Betroffenen im Alltag und entlasten pflegende Angehörige durch zeitlich begrenzte Betreuung.
Ambulante Pflegedienste in Essen bieten ihre Leistungen meist in Deutsch an, viele verfügen aber auch über Fachkräfte, die weitere Sprachen wie Türkisch oder Arabisch sprechen, da diese Sprachen hier häufig vertreten sind. Beispielsweise richtet Rayyan UG Pflegeteam vergiss ma nicht sein Angebot an multikulturelle Haushalte aus. Diese sprachliche Vielfalt erleichtert die Kommunikation und sorgt für eine individuelle Versorgung.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Essen variieren je nach Region und Dienstleister, typischerweise liegen sie zwischen einigen Tagen und mehreren Wochen. In Stadtteilen wie Frillendorf sollten Interessierte mehrere Pflegedienste anfragen, um zeitnah einen Platz zu bekommen. Ein Tipp ist, frühzeitig Kontakte zu knüpfen und bei drängendem Bedarf alternative Dienste wie Procura Amb. Pflege Frank Gaertner oder Pflegedienst Stein in Betracht zu ziehen.
Kurzzeitpflege oder Überbrückungsleistungen für Zeiten wie Urlaub oder Erkrankung der Angehörigen werden von einigen ambulanten Pflegediensten in Essen angeboten. Zum Beispiel kann HKA Essen solche Dienste bereitstellen. Es empfiehlt sich vorab, detaillierte Informationen zu Verfügbarkeit und Kosten bei den einzelnen Anbietern einzuholen, da diese oft begrenzte Kapazitäten haben.
In Essen bieten Pflegestützpunkte individuelle Beratung rund um Pflegeleistungen und -anträge an. Der Pflegestützpunkt Essen ist zentraler Ansprechpartner und telefonisch sowie persönlich erreichbar, oft in Rathausnähe oder Gesundheitszentren. Dort erhalten Ratsuchende Unterstützung bei Anträgen und können auch Hausbesuche vereinbaren, um die Versorgung zu planen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Essen von spezialisierten Pflegeberatern übernommen, die häufig bei Wohlfahrtsverbänden oder auch ambulanten Pflegediensten wie der Katholischen Pflegehilfe Essen angesiedelt sind. Diese Beratung ist kostenfrei und hilft Pflegebedürftigen sowie Angehörigen, passgenaue Hilfen und Leistungen zu organisieren.
Für Betreuungs- und Pflegeleistungen am Abend, an Wochenenden oder mit 24/7-Rufbereitschaft gibt es in Essen einige spezialisierte Pflegedienste. So stellt beispielsweise MedCare Fachkrankenpflege ein entsprechendes Angebot bereit. Auch größere Dienste wie DRK Pflege Daheim GmbH haben Schicht- und Rufbereitschaftssysteme, um eine flexible Versorgung sicherzustellen.