Pflegedienste in Frielendorf

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Frielendorf und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Frielendorf zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Frielendorf

In Frielendorf gibt es mehrere ambulante Pflegedienste, die umfassende Unterstützung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen anbieten. Dazu gehören unter anderem der Amandi Care 24, Schwälmer Pflegedienst und das Diakonie-Zentrum Frielendorf. Sie bieten Leistungen wie Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Wundmanagement sowie hauswirtschaftliche Unterstützung und Versorgung im häuslichen Umfeld.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige können bei der Pflege zu Hause durch spezialisierte Ambulante Pflegedienste effektiv entlastet werden. Viele Anbieter bieten zudem Beratung und Schulungen an, um Angehörige auf die Pflege vorzubereiten und im Alltag zu unterstützen. Der Schwälmer Pflegedienst beispielsweise hat sich auf Betreuung bei Demenz spezialisiert und stellt eine 24-Stunden-Rufbereitschaft sicher. Der Amandi Care 24 bietet darüber hinaus Behandlungspflege nach ärztlichen Vorgaben und Versorgung bei künstlicher Ernährung.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Bei der Auswahl eines Pflegedienstes ist es hilfreich, auf Qualifikationen und spezifische Leistungen zu achten, z. B. Wundmanagement oder Demenzbetreuung.
  • Viele Pflegedienste stellen Hausnotrufsysteme zur Verfügung, um die Sicherheit zuhause zu erhöhen.
  • Pflegegradberatungen nach §37,3 SGB XI helfen, die passende Versorgung zu organisieren und finanzielle Unterstützung zu beantragen.
  • Eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit Pflegediensten erleichtert die Planung und Organisation der individuellen Betreuung.

Offizielle Beratung in Frielendorf

Für offizielle und unabhängige Beratung können sich Angehörige und Pflegebedürftige an den Pflegestützpunkt Schwalm-Eder wenden, der Hilfestellung bei Pflegefragen und Antragstellungen bietet. Zudem bieten die Stadt Frielendorf und regionale Pflegekassen Informationen und Unterstützung. Weitere hilfreiche Anlaufstellen sind die offiziellen Websites der Gemeinde Frielendorf, des Bundesministeriums für Gesundheit sowie der Pflegekassen Hessen.

Folgende Links führen zu offiziellen Beratungsangeboten:

  • Gemeinde Frielendorf
  • Pflegestützpunkt Hessen
  • Pflegekassen - Bundesweit
  • Bundesministerium für Gesundheit
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Frielendorf

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Frielendorf bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, die Körperpflege, Mobilität und Ernährung abdeckt. Zu den bekannten Anbietern gehören das Diakonie-Zentrum Frielendorf, der Schwälmer Pflegedienst sowie das Pflegeteam Geisel GmbH. Diese Dienste ermöglichen eine umfassende Unterstützung im häuslichen Umfeld.
Behandlungspflege, wie Wundversorgung, Insulininjektionen oder Verbandwechsel, wird in Frielendorf von verschiedenen Pflegediensten angeboten. Der Schwälmer Pflegedienst ist bekannt für seine fachlich qualifizierte Betreuung, ebenso bietet das Diakonie-Zentrum Frielendorf solche Leistungen an. Auch das Pflegeteam Geisel GmbH unterstützt mit ambulanter Behandlungspflege in der eigenen Häuslichkeit.
Alltags- und Haushaltshilfe, etwa Einkaufen, Haushaltsreinigung oder Begleitung, bieten in Frielendorf viele Pflegedienste als ergänzende Leistung zur Pflege an. Das Diakonie-Zentrum Frielendorf gehört zu den Anbietern, die auch solche Dienstleistungen unterstützen. Ebenso kann man bei Diensten wie dem Schwälmer Pflegedienst entsprechende Hilfe erhalten. Es empfiehlt sich, die genauen Leistungen individuell abzuklären.
Die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen wird in Frielendorf unter anderem vom Schwälmer Pflegedienst angeboten, der großen Wert auf individuelle und respektvolle Pflege legt. Auch das Diakonie-Zentrum Frielendorf verfügt über Erfahrung in der Betreuung demenzkranker Menschen. Die stundenweise Entlastung hilft Angehörigen, eigene Pausen zu ermöglichen.
Die in Frielendorf tätigen Pflegedienste kommunizieren überwiegend auf Deutsch, der am häufigsten gesprochenen Sprache in der Region. Häufig werden neben Deutsch auch Englischkenntnisse angeboten, um grundlegende Verständigung zu gewährleisten. Konkrete Informationen zu weiteren Sprachkenntnissen sollten direkt bei Anbietern wie dem Diakonie-Zentrum Frielendorf oder dem Schwälmer Pflegedienst erfragt werden, da mehrere Sprachen regional je nach Personal zur Verfügung stehen können.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Frielendorf können je nach Dienst und Betreuungslage unterschiedlich ausfallen, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen und bis zu einigen Wochen. Aufgrund der hohen Nachfrage empfiehlt es sich, bei mehreren Pflegediensten gleichzeitig anzufragen, etwa beim Diakonie-Zentrum Frielendorf und dem Pflegeteam Geisel GmbH, um einen schnelleren Start der Pflege zu ermöglichen. Vor allem bei kurzfristigem Bedarf sollte man direkt persönliche Gespräche suchen.
Kurzzeitpflege oder Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird in Frielendorf beispielsweise vom Diakonie-Zentrum Frielendorf angeboten, das auch stationäre und ambulante Leistungen kombiniert. Diese Dienste ermöglichen pflegebedürftigen Menschen eine vorübergehende Versorgung zu Hause oder in Wohngruppen. Es ist empfehlenswert, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, um Verfügbarkeiten zu klären.
In Frielendorf gibt es Pflegestützpunkte, die persönliche und unabhängige Beratung rund um das Thema Pflege bieten. Das Diakonie-Zentrum Frielendorf fungiert häufig auch als Anlaufstelle für informative Beratungsgespräche. Kontakt lässt sich unkompliziert über die dortige Telefonnummer oder das Büro in der Bruchäckerweg 9 herstellen. Außerdem können Kommunalverwaltungen Auskunft zu örtlichen Pflegestützpunkten geben.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Frielendorf von ambulanten Pflegediensten wie dem Schwälmer Pflegedienst und dem Diakonie-Zentrum Frielendorf durchgeführt. Diese Beratung unterstützt Pflegebedürftige und Angehörige bei der Organisation und Optimierung der Pflege zu Hause. Pflegebedürftige können direkt mit diesen Diensten Kontakt aufnehmen und Termine vereinbaren.
Ambulante Pflegedienste in Frielendorf wie das Schwälmer Pflegedienst bieten oft Touren am Abend und am Wochenende an, um eine durchgehende Versorgung zu sichern. Einige Dienste verfügen auch über eine 24/7-Rufbereitschaft, um bei Notfällen jederzeit schnell Hilfe leisten zu können. Es ist ratsam, gezielt bei den Pflegediensten nach den genauen Zeiten zu fragen und im Bedarfsfall mehrere Anbieter zu kontaktieren.