Pflegedienste in Haverlah
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Haverlah und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Haverlah zu finden.

Ambulante Pflege in Haverlah
Die ambulante Pflege in Haverlah ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, in ihrer gewohnten Umgebung versorgt und betreut zu werden. Dabei steht die individuelle Pflege durch qualifiziertes Fachpersonal im Vordergrund, das auf die körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnisse eingeht. Angehörige erhalten Unterstützung und Beratung, um die Pflege zu Hause bestmöglich zu gestalten.
Lokale Pflegedienste in Haverlah und Umgebung
In Haverlah und der nahen Umgebung gibt es mehrere ambulante Pflegedienste, die umfassende Leistungen anbieten. Ein Beispiel aus der Region ist das Pflegezentrum Jahns Ambulante Pflege mit Sitz direkt in Haverlah. Dieser Dienst ist seit über 25 Jahren tätig, begleitet Pflegebedürftige in ihrer häuslichen Umgebung und legt Wert auf eine ganzheitliche Pflege, die auch die Angehörigen aktiv einbindet und schult.
Weitere regionale Anbieter, die in der ambulanten Pflege tätig sind und in der Nähe von Haverlah erreichbar sind, umfassen:
- Eden Ambulante Pflege in Baddeckenstedt
- Paritätische Sozialstation Lahstedt / Lengede
- Ambulanter Pflegedienst Sander in Goslar
Unterstützung für Angehörige
Angehörige spielen eine wichtige Rolle in der ambulanten Pflege. Sie werden von Pflegediensten in der Regel umfassend begleitet, beraten und geschult, um die Versorgung der Pflegebedürftigen zu Hause bestmöglich zu gewährleisten. Das Pflegezentrum Jahns beispielsweise integriert Angehörige aktiv in den Pflegeprozess und bietet Schulungen an, um sie zu stärken und zu entlasten.
Wichtige Hilfen für Angehörige sind:
- Schulungen zu Pflegethemen und zur Anwendung von Pflegehilfsmitteln
- Beratung zu finanziellen und organisatorischen Fragen
- Vermittlung von Entlastungsleistungen und Betreuungsangeboten
- Notfallrufbereitschaften und individuelle Betreuung
Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege
- Wählen Sie einen Pflegedienst, der Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigt.
- Informieren Sie sich frühzeitig über Leistungen der Pflegeversicherung und mögliche Zuschüsse.
- Nutzen Sie Angebote zur Entlastung von Angehörigen, wie Verhinderungspflege oder Tagespflege.
- Planen Sie regelmäßige Beratungsgespräche mit Pflegekräften und Ärzten ein.
Offizielle Beratung in Haverlah
Für umfassende und unabhängige Beratung rund um das Thema ambulante Pflege stehen Pflegestützpunkte und andere kommunale Einrichtungen in der Region zur Verfügung. Sie unterstützen Pflegebedürftige und Angehörige bei der Antragstellung, informieren über Leistungen und beraten zu Pflegehilfsmitteln.
Wichtige Anlaufstellen sind beispielsweise:
- Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
- Pflegestützpunkte Niedersachsen
- Regionale Pflege- und Gesundheitsberatungsstellen

