Pflegedienste in Haverlah

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Haverlah und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Haverlah zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Haverlah

Die ambulante Pflege in Haverlah ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, in ihrer gewohnten Umgebung versorgt und betreut zu werden. Dabei steht die individuelle Pflege durch qualifiziertes Fachpersonal im Vordergrund, das auf die körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnisse eingeht. Angehörige erhalten Unterstützung und Beratung, um die Pflege zu Hause bestmöglich zu gestalten.

Lokale Pflegedienste in Haverlah und Umgebung

In Haverlah und der nahen Umgebung gibt es mehrere ambulante Pflegedienste, die umfassende Leistungen anbieten. Ein Beispiel aus der Region ist das Pflegezentrum Jahns Ambulante Pflege mit Sitz direkt in Haverlah. Dieser Dienst ist seit über 25 Jahren tätig, begleitet Pflegebedürftige in ihrer häuslichen Umgebung und legt Wert auf eine ganzheitliche Pflege, die auch die Angehörigen aktiv einbindet und schult.

Weitere regionale Anbieter, die in der ambulanten Pflege tätig sind und in der Nähe von Haverlah erreichbar sind, umfassen:

Unterstützung für Angehörige

Angehörige spielen eine wichtige Rolle in der ambulanten Pflege. Sie werden von Pflegediensten in der Regel umfassend begleitet, beraten und geschult, um die Versorgung der Pflegebedürftigen zu Hause bestmöglich zu gewährleisten. Das Pflegezentrum Jahns beispielsweise integriert Angehörige aktiv in den Pflegeprozess und bietet Schulungen an, um sie zu stärken und zu entlasten.

Wichtige Hilfen für Angehörige sind:

  • Schulungen zu Pflegethemen und zur Anwendung von Pflegehilfsmitteln
  • Beratung zu finanziellen und organisatorischen Fragen
  • Vermittlung von Entlastungsleistungen und Betreuungsangeboten
  • Notfallrufbereitschaften und individuelle Betreuung

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Wählen Sie einen Pflegedienst, der Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigt.
  • Informieren Sie sich frühzeitig über Leistungen der Pflegeversicherung und mögliche Zuschüsse.
  • Nutzen Sie Angebote zur Entlastung von Angehörigen, wie Verhinderungspflege oder Tagespflege.
  • Planen Sie regelmäßige Beratungsgespräche mit Pflegekräften und Ärzten ein.

Offizielle Beratung in Haverlah

Für umfassende und unabhängige Beratung rund um das Thema ambulante Pflege stehen Pflegestützpunkte und andere kommunale Einrichtungen in der Region zur Verfügung. Sie unterstützen Pflegebedürftige und Angehörige bei der Antragstellung, informieren über Leistungen und beraten zu Pflegehilfsmitteln.

Wichtige Anlaufstellen sind beispielsweise:

  • Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
  • Pflegestützpunkte Niedersachsen
  • Regionale Pflege- und Gesundheitsberatungsstellen
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Haverlah

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Das Pflegezentrum Jahns Ambulante Pflege mit Sitz in Haverlah bietet umfassende Grundpflegeleistungen an, die Körperpflege, Mobilität und Ernährung einschließen. Das erfahrene Team aus examinierten Pflegefachkräften und Pflegeassistenten unterstützt die Pflegebedürftigen individuell in ihrem häuslichen Umfeld. Dieser Dienst legt großen Wert auf die Förderung der Selbstständigkeit und sieht die Einbindung der Angehörigen als wichtigen Bestandteil der Pflege an. Sie finden weitere Informationen beim Pflegezentrum Jahns Ambulante Pflege.
Im Pflegezentrum Jahns Ambulante Pflege in Haverlah wird auch umfassende Behandlungspflege angeboten, etwa Wundversorgung, Insulingabe und Verbandwechsel. Das qualifizierte Fachpersonal arbeitet nach hohen Qualitätsstandards und betreut Menschen mit medizinischen Pflegebedürfnissen in ihrem Zuhause. Diese Behandlungspflege ist Teil des ganzheitlichen Pflegekonzepts, das körperliche und geistige Aspekte berücksichtigt. Informationen hierzu erhalten Sie direkt beim Pflegezentrum Jahns Ambulante Pflege.
Das Pflegezentrum Jahns Ambulante Pflege in Haverlah bietet neben der grundpflegerischen Versorgung auch hauswirtschaftliche Leistungen wie Einkaufshilfen, Reinigung und Begleitung an. Diese Unterstützung zielt darauf ab, den Alltag pflegebedürftiger Menschen zu erleichtern und ihre Selbstbestimmung im vertrauten Umfeld zu erhalten. Das Team aus fachlich geschultem Personal kümmert sich individuell um diese Bedürfnisse. Nähere Details finden Sie beim Pflegezentrum Jahns Ambulante Pflege.
In Haverlah ist das spezialisierte Pflegeteam vom Pflegezentrum Jahns Ambulante Pflege prädestiniert für die Betreuung von Menschen mit Demenz, einschließlich stundenweiser Entlastung der Angehörigen. Die Pflege orientiert sich an der individuellen Biografie der Betroffenen und inkludiert Angehörigenbegleitung und Schulungen. So wird den Herausforderungen der Demenz gerecht und Entlastung im Alltag geschaffen. Details gibt es beim Pflegezentrum Jahns Ambulante Pflege.
Die Pflegedienste in Haverlah arbeiten überwiegend in deutscher Sprache, die am häufigsten zur Kommunikation mit Pflegebedürftigen und Angehörigen eingesetzt wird. Je nach Personal kann auch Englisch als weitere häufige Sprache verfügbar sein. Für andere Sprachen empfiehlt es sich, gezielt bei Anbietern wie dem Pflegezentrum Jahns Ambulante Pflege nachzufragen, ob entsprechende Sprachkompetenzen vorhanden sind.
Typische Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Haverlah können je nach Kapazität und Nachfrage variieren, oft liegt die Spanne zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Um die Wartezeit möglichst kurz zu halten, ist es empfehlenswert, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen und sich frühzeitig zu melden. Das Pflegezentrum Jahns Ambulante Pflege ist ein erfahrener Anbieter, der versucht, zeitnah auf Anfragen zu reagieren.
Das Pflegezentrum Jahns Ambulante Pflege in Haverlah bietet Unterstützungsleistungen, die auch eine Kurzzeitüberbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen einschließen können. Diese sogenannte Verhinderungspflege hilft dabei, die Kontinuität der Pflege sicherzustellen und pflegende Angehörige zu entlasten. Für eine konkrete Absprache empfiehlt sich eine direkte Anfrage beim Pflegezentrum Jahns Ambulante Pflege.
Speziell in Haverlah gibt es keine explizit genannte Pflegestützpunkt-Adresse, doch das Pflegezentrum Jahns Ambulante Pflege bietet kompetente Beratung vor Ort an. Alternativ können Pflegestützpunkte in der näheren Umgebung Salzgitter oder Goslar aufgesucht werden, welche telefonisch oder persönlich erreichbar sind. Ein erster Kontakt gelingt gut über das Pflegezentrum Jahns, das in Haverlah ansässig ist.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche umfasst, wird in Haverlah vom Pflegezentrum Jahns Ambulante Pflege angeboten. Diese Beratung hilft Pflegebedürftigen und Angehörigen dabei, Leistungen zu verstehen, den Pflegeprozess zu organisieren und individuelle Fragen zu klären. Das erfahrene Team unterstützt umfassend und kompetent bei der Planung und Umsetzung der ambulanten Pflege.
Konkrete Informationen zu Abend-, Wochenendtouren oder einer 24/7-Rufbereitschaft sind für Haverlah nicht explizit genannt, jedoch ist es bei Pflegediensten wie dem Pflegezentrum Jahns Ambulante Pflege üblich, solche Zusatzleistungen je nach individuellem Bedarf und Absprache bereitzustellen. Es wird empfohlen, direkt mit dem Dienst Kontakt aufzunehmen, um flexible Tourenzeiten und Notfallbereitschaften zu klären.