Pflegedienste in Kaiserslautern

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Kaiserslautern und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Kaiserslautern zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Kaiserslautern

Ambulante Pflege ermöglicht es älteren oder pflegebedürftigen Menschen, weiterhin in ihrem gewohnten Zuhause zu leben, während sie professionelle Unterstützung bei der täglichen Versorgung erhalten. In Kaiserslautern bieten zahlreiche Pflegedienste individuelle und umfangreiche Pflegeleistungen an. Diese reichen von Grundpflege, Behandlungspflege bis hin zu spezialisierten Diensten wie Palliativ- oder Intensivpflege. Durch den Einsatz qualifizierter Pflegekräfte wird die Lebensqualität der Betroffenen verbessert und pflegende Angehörige werden entlastet.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die die Pflege zu Hause übernehmen oder begleiten, finden in Kaiserslautern vielfältige Hilfen und Beratungen. Neben Pflegediensten, die flexibel vor Ort pflegen, gibt es Tagespflegeangebote, die für Entlastung im Alltag sorgen. Viele Anbieter unterstützen zudem bei der Beantragung von Pflegegraden und bei der Organisation von Pflegehilfsmitteln.

Bekannte ambulante Pflegedienste in Kaiserslautern, die Sie bei der Versorgung Ihrer Liebsten unterstützen können, sind unter anderem:

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Informieren Sie sich frühzeitig über die verschiedenen Angebote und deren Leistungen, um die passende Versorgung zu finden.
  • Nutzen Sie kostenlose Beratungsangebote, um Ansprüche auf Pflegeleistungen und finanzielle Unterstützung zu klären.
  • Pflegebedürftige Menschen können durch Pflegegrade differenziert eingestuft werden, was die Unterstützung durch Krankenkassen und Pflegekassen steuert.
  • Viele Pflegedienste bieten flexible Betreuungszeiten und spezielle Angebote wie Tagespflege oder häusliche Betreuung an.
  • Pflegehilfsmittel und technische Hilfen können den Alltag erleichtern – hier beraten die Pflegedienste und Pflegestützpunkte umfassend.
  • Entlastungsangebote für Angehörige wie Schulungen oder Kurzzeitpflege sind wichtige Bausteine, um die Pflege nachhaltig zu gestalten.

Offizielle Beratung in Kaiserslautern

Offizielle und unabhängige Beratung erhalten Pflegebedürftige und ihre Familien in Kaiserslautern von verschiedenen Stellen. Der Pflegestützpunkt Kaiserslautern bietet kostenlose und kompetente Hilfe bei allen Fragen rund um die Pflege vor Ort. Dort können Sie Unterstützung bei der Antragstellung, Versorgung und Finanzierung von Pflegeleistungen erhalten.

Darüber hinaus informieren die Pflegekassen, das örtliche Sozialamt und Landesangebote zum Thema Pflegebedürftigkeit, Pflegeberatung und Hilfsmittel.

Weiterführende Informationen finden Sie auf den Websites:

  • Stadt Kaiserslautern
  • Pflegestützpunkte Rheinland-Pfalz
  • Pflegekasse des Bundes
  • Bundesgesundheitsministerium
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Kaiserslautern

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Kaiserslautern bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfen und Unterstützung bei der Ernährung zu Hause an. Beispielsweise sind die medivita GmbH Ambulanter Pflegedienst, MediCur Ambulanter Pflegedienst und der Ambulanter Pflegedienst Sonnenlicht GmbH dafür bekannt, umfassende Grundpflege direkt im häuslichen Umfeld zu gewährleisten. Diese Anbieter verfügen über gut geschulte Teams, die individuelle Pflegepläne umsetzen und auf die jeweilige Situation der Pflegebedürftigen eingehen.
Zur Behandlungspflege, die beispielsweise Wundversorgung, Insulinspritzen oder Verbandswechsel umfasst, zählen in Kaiserslautern unter anderem der Pflegedienst MYcare+ sowie der medivita GmbH Ambulanter Pflegedienst. Diese Pflegedienste verfügen über entsprechend qualifiziertes Personal und können notwendige medizinische Maßnahmen kompetent und sicher zu Hause durchführen, um eine fachgerechte Versorgung zu gewährleisten.
Pflegedienste in Kaiserslautern bieten neben medizinischer Versorgung auch Unterstützung im Alltag und Haushalt an, wie Einkäufe erledigen, Reinigung und Begleitung bei Aktivitäten. Der MediCur Ambulanter Pflegedienst und das MYcare+ sind beispielhafte Anbieter, die solche hauswirtschaftlichen Leistungen erbringen. Diese Dienste helfen Betroffenen, ihren Alltag selbstbestimmt zu gestalten und entlasten Angehörige.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen gibt es in Kaiserslautern spezialisierte Angebote. So engagieren sich beispielsweise AGIL CURA und die Ökumenische Sozialstation Kaiserslautern in der Demenzbetreuung. Sie bieten stundenweise Betreuungsleistungen, die Angehörigen wertvolle Pausen ermöglichen und den Betroffenen soziale und pflegerische Unterstützung bieten.
Die häufigsten Sprachen, die Pflegedienste in Kaiserslautern abdecken, sind Deutsch, Englisch und Türkisch. Der Pflegedienst MYcare+ bietet beispielsweise auch eine Betreuung durch russischsprachige Pflegekräfte an, was eine mehrsprachige Betreuung fördert. Viele Anbieter bemühen sich, sprachliche Barrieren abzubauen, um den Pflegebedürftigen eine individuelle und verständnisvolle Versorgung zu gewährleisten.
Die Wartezeiten bei Pflegediensten in Kaiserslautern variieren je nach Dienst und Bedarf, liegen aber typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu einigen Wochen. Es ist ratsam, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, um eine schnellere Aufnahme zu ermöglichen und Wartezeiten zu reduzieren. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme ist empfehlenswert, um passende Pflegeleistungen zeitgerecht zu erhalten.
Ja, in Kaiserslautern bieten einige Pflegedienste Kurzzeitpflege oder Überbrückungsangebote an, um Angehörige bei Urlaub oder Krankheit zu entlasten. Dies ermöglicht eine vorübergehende professionelle Versorgung zu Hause. Anbieter wie die Ökumenische Sozialstation Kaiserslautern sind häufig in der Lage, solche Entlastungsleistungen zu organisieren und anzubieten.
In Kaiserslautern beraten vor Ort Pflegestützpunkte, die kompetente Unterstützung in allen Fragen der ambulanten Pflege bieten. Die Kontaktdaten sind üblicherweise bei der Stadtverwaltung erhältlich, dort können Ratsuchende persönliche Beratung und Antragsassistenz erhalten. Die Beratung erfolgt meist telefonisch oder durch Hausbesuche; genaue Adressen und Telefonnummern finden Interessierte beispielsweise im Informationsmaterial der Stadt Kaiserslautern.
Die Pflegeberatung gemäß § 37.3 SGB XI mit Hausbesuch wird in Kaiserslautern durch zugelassene Pflegedienste und Pflegeberater übernommen. Pflegedienste wie die medivita GmbH oder die Ökumenische Sozialstation Kaiserslautern bieten diese Leistungen kompetent an. Sie unterstützen Pflegebedürftige und deren Angehörige bei der Organisation der Pflege und beraten umfassend zu Leistungen und Möglichkeiten.
In Kaiserslautern verfügen einige Pflegedienste über Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft, um eine durchgehende Versorgung sicherzustellen. Der Pflegedienst MYcare+ bietet beispielsweise eine rund-um-die-Uhr Betreuung an. Dies gewährleistet, dass auch außerhalb der regulären Zeiten sofortige Hilfe und Pflegeleistungen verfügbar sind.