Pflegedienste in Karlsruhe

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Karlsruhe und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Karlsruhe zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Karlsruhe

Ambulante Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, so lange wie möglich in ihrem vertrauten Zuhause zu bleiben. Sie umfasst Unterstützung bei der Körperpflege, Ernährung, Mobilität sowie medizinische Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Hilfe. In Karlsruhe bieten zahlreiche Pflegedienste diese Leistungen individuell an, um die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Betroffenen zu fördern.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die pflegebedürftige Familienmitglieder betreuen, finden in Karlsruhe vielfältige Hilfestellungen. Neben professioneller ambulanter Pflege können sie Beratungsgespräche in Anspruch nehmen und Entlastungsangebote wie Tagespflege nutzen. Ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe ergänzt die Pflege und schafft wertvolle Entlastung im Alltag.

Ambulante Pflegedienste vor Ort

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Pflegeleistungen werden je nach Pflegegrad von der gesetzlichen Pflegeversicherung unterstützt.
  • Es empfiehlt sich frühzeitige Beratung, um die passenden Leistungen und Dienste zu finden.
  • Pflegebedürftige und Angehörige sollten einen Pflegevertrag abschließen und die Kosten transparent klären.
  • Zusätzliche Angebote wie Hausnotrufsysteme oder Tagespflege erleichtern den Pflegealltag.
  • Professionelle Pflegedienste besuchen die Pflegebedürftigen zu Hause und bieten individuelle Pflegepläne an.

Offizielle Beratung in Karlsruhe

Für fundierte und kostenlose Beratung zur ambulanten Pflege in Karlsruhe wenden Sie sich an die Sozial- und Pflegeberatungsstelle der Stadt Karlsruhe. Diese unterstützt bei Fragen zur Pflegeversicherung, Hilfsmittelversorgung und Pflegeorganisation.

Darüber hinaus bieten die Pflegestützpunkte Baden-Württemberg neutrale und umfassende Pflegeberatung für Betroffene und Angehörige an. Die Information und Beratung erfolgt unabhängig von Pflegediensten oder Kostenträgern.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Karlsruhe

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Karlsruhe bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflege wie Körperpflege, Mobilität und Ernährung zu Hause an. Zu den bekannten Anbietern gehören Harmonie 24, Mobile Krankenpflege La Porta und Pflege im Alltag. Diese Pflegedienste unterstützen die Patienten umfassend in der alltäglichen Versorgung und ermöglichen ein Leben im eigenen Zuhause.
Für Behandlungspflege in Karlsruhe sind Pflegedienste wie AKD Ambulanter Krankenpflege-Dienst und ABC Ambulanter Betreuungs- und Pflegedienst Curatio zuständig, die unter anderem Wundversorgung, Injektionen und Verbandswechsel durchführen. Solche spezialisierten Pflegedienste sind für medizinische Pflege und Versorgung qualifiziert und bieten damit eine professionelle Versorgung zu Hause.
Alltags- und Haushaltshilfe wird in Karlsruhe von Diensten wie CeBRA CARE und Pflege im Alltag angeboten, die Unterstützung bei Einkäufen, der Reinigung und Begleitung im Alltag leisten. Diese Hilfen ermöglichen pflegebedürftigen Menschen, selbständig und aktiv am Leben teilzuhaben.
Bei Betreuung von an Demenz erkrankten Menschen und stundenweiser Entlastung der Angehörigen sind unter anderem CeBRA CARE und Impuls 24 aktiv. Diese Pflegedienste bieten speziell geschulte Betreuungskräfte, die den Alltag mit Demenzkranken gestalten und pflegende Angehörige durch stundenweise Entlastung unterstützen.
Die meisten Pflegedienste in Karlsruhe arbeiten vorrangig auf Deutsch. Aufgrund der multikulturellen Stadtstruktur bieten einige Anbieter auch Pflege in gängigen Fremdsprachen an, darunter Türkisch und Englisch. Ein Beispiel für mehrsprachige Betreuung ist Mobile Krankenpflege La Porta, die auf individuelle Sprachbedürfnisse eingeht.
In Karlsruhe variieren die Wartezeiten für ambulante Pflege je nach Dienst und Leistung stark. Typisch sind Wartezeiten von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, insbesondere bei spezialisierten oder intensiven Pflegeleistungen. Es ist ratsam, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, um schneller einen passenden Pflegeplatz zu erhalten.
Einige Pflegedienste in Karlsruhe bieten Kurzzeitpflege oder Überbrückungshilfen bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen an. Pflegedienste wie Wohnstift Karlsruhe Ambulanter Hausdienst sind bekannt für flexible Unterstützung in solchen Situationen, allerdings empfiehlt sich eine frühzeitige Anfrage, da die Kapazitäten begrenzt sein können.
In Karlsruhe beraten Pflegestützpunkte vor Ort, etwa der Pflegestützpunkt der Stadt Karlsruhe, der auch telefonisch erreichbar ist. Diese Beratungsstellen geben umfassende Auskünfte zu Pflegeleistungen, Finanzierung und Vermittlung von Pflegediensten. Die Kontaktaufnahme erfolgt meist telefonisch oder per E-Mail, Beratungstermine können persönlich vereinbart werden.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Karlsruhe von zugelassenen Pflegediensten durchgeführt. Dienste wie Kap Ambulante Pflege oder Pflegepuls GmbH bieten diese Beratung an, um pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige individuell zu unterstützen und über Pflegeoptionen aufzuklären.
In Karlsruhe gibt es Pflegedienste mit Abend- und Wochenendbetreuung oder sogar 24/7-Rufbereitschaft, um jederzeit Unterstützung zu garantieren. Zum Beispiel ist der Mobile Pflege Fidelitas bekannt für flexible Einsatzzeiten, ebenso wie Harmonie 24. Diese Dienste bieten Sicherheit und schnelle Hilfe im Notfall oder außerhalb der regulären Zeiten.