Pflegedienste in Gartenstadt (Krefeld)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Krefeld Gartenstadt und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Krefeld Gartenstadt zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Krefeld Gartenstadt

Ambulante Pflege in Gartenstadt (Krefeld) ermöglicht Senioren und pflegebedürftigen Menschen, in ihrem vertrauten Zuhause gut versorgt und unterstützt zu werden. Zahlreiche Pflegedienste vor Ort bieten individuelle Pflegeleistungen, darunter Grundpflege, Behandlungspflege und Betreuung, die flexibel auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt sind.

Pflegedienste in Gartenstadt (Krefeld)

Vor Ort können Sie aus verschiedenen anerkannten Dienstleistern wählen, die professionelle ambulante Pflege anbieten, zum Beispiel:

Unterstützung für Angehörige

Pflege von Familienmitgliedern stellt eine Herausforderung dar. Ambulante Pflegedienste bieten Unterstützung durch:

  • Individuelle Pflegeberatung und Anleitung zum Umgang mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Entlastungsangebote wie stundenweise Betreuung oder hauswirtschaftliche Hilfe
  • Koordination mit Ärzten und Therapeuten für eine umfassende Versorgung
  • Flexible Einsätze, abgestimmt auf den Pflegebedarf und persönliche Lebenssituation

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Beratung durch Pflegedienste und Pflegeberatungsstellen in Anspruch nehmen
  • Klärung der Pflegegrade und Beantragung von Leistungen der Pflegeversicherung
  • Regelmäßige Abstimmung mit dem Pflegeteam zur Anpassung der Pflegeleistungen
  • Beachten, dass ambulante Pflege auch ergänzende Hilfen enthalten kann, z. B. Essen auf Rädern oder Mobilitätsförderung

Offizielle Beratung in Gartenstadt (Krefeld)

Für eine umfassende und verbindliche Beratung wenden Sie sich an kommunale sowie offizielle Stellen. In Krefeld bieten die Pflegestützpunkte eine qualifizierte Anlaufstelle, um individuelle Fragen rund um Versorgung, Pflegegrade, Finanzierung und Unterstützungsangebote zu klären.

Weiterführende Informationen erhalten Sie auch bei Ihrer Kranken- und Pflegekasse sowie bei der Stadt Krefeld. Hier hilfreiche Links:

  • Stadt Krefeld – Pflege und Unterstützung
  • Pflegestützpunkt Krefeld
  • Pflegeversicherung (Bundesgesundheitsministerium)
  • Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Krefeld Gartenstadt

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Krefeld bieten viele Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, darunter Pflege Gemeinsam und DRK-Schwesternschaft Krefeld. Diese Dienste unterstützen bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung, sodass Pflegebedürftige familiär betreut werden können. Auch SENVITA gehört zu den professionellen Anbietern mit Erfahrung in der Grundpflege vor Ort.
Für Behandlungspflege in Krefeld sind Pflegedienste wie Medimobil und DRK-Schwesternschaft Krefeld bekannt, die medizinische Leistungen wie Wundversorgung, Insulinverabreichung und Verbandswechsel kompetent durchführen. Diese Dienste verfügen über qualifiziertes Fachpersonal und arbeiten eng mit Ärzten zusammen, um die Behandlungspflege sicher und individuell zu gestalten.
In Krefeld unterstützen Pflegedienste wie Lebensfreude MAC Seniorenbetreuung und Alltagshilfe sowie IS Krefelder Seniorenbetreuungs bei Alltags- und Haushaltstätigkeiten. Dazu gehören Einkäufe, Reinigung und Begleitung bei Ausflügen oder Arztbesuchen, damit pflegebedürftige Menschen ihren Alltag selbstständig und sicher bewältigen können.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen sind in Krefeld insbesondere Pflege Gemeinsam und Lichtblick GmbH bekannt. Sie bieten spezialisierte Demenzbetreuung an, die auf die besonderen Bedürfnisse Betroffener eingeht und Familien durch stundenweise Pflegeangebote entlastet.
Die am häufigsten abgedeckten Sprachen bei Pflegediensten in Krefeld sind Deutsch, Englisch und häufig auch Polnisch oder Türkisch, da viele Pflegekräfte mit diesen Sprachkenntnissen arbeiten. Pflegedienste wie Pflege-Intakt und Carevolution verweisen ausdrücklich auf mehrsprachiges Personal, um eine verständnisvolle Kommunikation zu gewährleisten.
In Krefeld, auch im Stadtteil Gartenstadt, variieren die Wartezeiten für einen Pflegedienst zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, besonders bei beliebten Anbietern. Es ist ratsam, frühzeitig mehrere Pflegedienste wie DRK-Schwesternschaft Krefeld und Pflege Gemeinsam anzufragen, um eine schnellere Versorgung sicherzustellen.
Ja, in Krefeld bieten einige Pflegedienste Kurzzeitpflege als Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen an. So ermöglicht beispielsweise Pflege Gemeinsam diese flexiblen Betreuungszeiten, um die häusliche Pflege sicherzustellen, wenn kurzfristig Entlastung benötigt wird.
In Krefeld gibt es mehrere Pflegestützpunkte, die vor Ort beraten, zum Beispiel das Pflegeberatungszentrum der Stadt Krefeld. Diese Stellen sind telefonisch und persönlich erreichbar, um individuelle Fragen zu Pflegeleistungen, Anträgen und Unterstützungsangeboten zu klären, oft in den Sozialämtern oder Gesundheitszentren der Stadt.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI wird in Krefeld meist von zugelassenen Pflegediensten wie DRK-Schwesternschaft Krefeld und Pflege Gemeinsam übernommen, die auch Hausbesuche anbieten. Diese Beratung hilft bei der Nutzung von Pflegegeld, Sachleistungen und organisiert die passende Versorgung.
Dienste wie SENVITA und DRK-Schwesternschaft Krefeld bieten in Krefeld, auch im Gartenstadt-Bereich, zeitlich flexible Touren am Abend und am Wochenende sowie eine 24/7-Rufbereitschaft. So wird eine kontinuierliche Versorgung auch außerhalb der regulären Zeiten sichergestellt.