Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulante Pflege Linn bietet umfassende ambulante Pflege- und Unterstützungsleistungen für ältere Menschen in Krefeld und Umgebung an. Besonders liegt der Fokus auf Palliativversorgung, um die Lebensqualität bei fortgeschrittenen oder unheilbaren Erkrankungen zu verbessern. Die Versorgung umfasst sowohl Grund- und Behandlungspflege als auch hauswirtschaftliche Dienste und soziale Betreuung. Zusätzlich ermöglicht die Tagespflege im Fischers-Meyser-Stift eine flexible und aktive Tagesgestaltung mit vielfältigen Aktivitäten und medizinischer Versorgung. Barrierefreie Wohnungen im Kempener Feld bieten seniorengerechtes Wohnen mit passenden Unterstützungen vor Ort. Enge Kooperationen mit Ärzten und Therapeuten sichern eine ganzheitliche und medizinisch qualifizierte Betreuung. Die Quartiersarbeit verbindet ambulante, teilstationäre und stationäre Leistungen, um ein selbstbestimmtes Leben im gewohnten Umfeld so lange wie möglich zu ermöglichen. Qualifiziertes Pflegepersonal unterstützt mit persönlicher Zuwendung und professionellen Angeboten individuell angepasst an die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Palliativversorgung
Individuelle Betreuung bei unheilbaren Erkrankungen zur Schmerz- und Symptomlinderung.
Flexibles Tagespflegeangebot
Vielfältige Aktivitäten und medizinische Versorgung von 8 bis 17 Uhr.
Barrierefreies Wohnen mit Unterstützung
Seniorengerechte Wohnungen kombiniert mit ambulanten Hilfen im Quartier Kempener Feld.
Leistungsübersicht
- Ambulante Grundpflege und Behandlungspflege
- Medikamentengabe und Verbandswechsel
- Pflege bei chronischen und palliativen Erkrankungen
- Tagespflege mit Freizeitangeboten
- Hauswirtschaftliche Unterstützung im Alltag
- Begleitung zu Arztbesuchen und sozialen Terminen
- Barrierefreie Seniorenwohnungen mit Service im Kempener Feld
- Therapieangebote wie Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie
- Wäscheservice und Reinigung
- Fahrdienst und Begleitung
- Koordination durch Case Management
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich möchte mich auf diesem Weg nochmal beim ganzen Team herzlich bedanken. Mein Vater hat sich bei Ihnen sehr wohlgefühlt. Das ist auch kein Wunder, weil man immer gemerkt hat, ...
Ich möchte mich auf diesem Weg nochmal beim ganzen Team herzlich bedanken. Mein Vater hat sich bei Ihnen sehr wohlgefühlt. Das ist auch kein Wunder, weil man immer gemerkt hat, das Ihr Euren Beruf aus Liebe zu den Menschen macht. Ihr versucht auch immer gute Laune zu verbreiten und man wurde auch immer über die aktuelle Situation informiert. Die Kommunikation zu uns als Angehörige war auch stets sehr nett und einfühlsam. Ich danke für die Zeit, die mein Vater bei Ihnen verbringen durfte. Ich bereue im Nachhinein nicht eine Sekunde diese Entscheidung getroffen zu haben!
Meine Mutter war hier mehr als 12 Jahre und hat sich sehr wohl gefühlt ! Das Pflegeteam wie auch die Damen im Büro waren hilfsbereit, freundlich und immer ansprechbar. Wir könne...
Meine Mutter war hier mehr als 12 Jahre und hat sich sehr wohl gefühlt ! Das Pflegeteam wie auch die Damen im Büro waren hilfsbereit, freundlich und immer ansprechbar. Wir können das Seniorenheim Linn nur weiterempfehlen !
Kurz und knapp gesagt. Es kann nicht sein das jemand ins Zimmer gesetzt wird und dann über Stunden alleine da rumsitzen muss. Dann nichtmal an den Rufkopf gelangt, weil die Pfl...
Kurz und knapp gesagt. Es kann nicht sein das jemand ins Zimmer gesetzt wird und dann über Stunden alleine da rumsitzen muss. Dann nichtmal an den Rufkopf gelangt, weil die Pflegekräfte diesen unerreichbar aufs Bett legen. Dazu darf man dann am Wochenende ohne Fernseher auskommen wenn die Sicherungen raus springen weil, der Hausmeister kein Notdienst hat und nur er weis wo die Sicherungen sind.. wenn man auf Hilfe angewiesen ist bekommt man sie wenn nur verapätet fals man sie denn bekommt.
Häufig gestellte Fragen
Palliativversorgung umfasst die ganzheitliche Betreuung bei fortgeschrittenen oder unheilbaren Erkrankungen mit dem Ziel der Schmerzlinderung und Verbesserung der Lebensqualität.
Die Tagespflege bietet von 8 bis 17 Uhr Betreuung, Grund- und Behandlungspflege, vielfältige Aktivitäten sowie Fahrdienst und gemeinsames Essen an.
Ja, viele Hilfen für den Alltag und die Pflege können auch ohne Pflegegrad in Anspruch genommen werden, um Selbstständigkeit zu erhalten.
Enge Kooperationen mit Hausärzten sichern eine medizinische Betreuung auch an Wochenenden und reduzieren Krankenhausaufenthalte.
Kostenlose Leistungen wie Kontrollgänge, Lebenszeichenkontrolle, Sprechstunden, Gemeinschaftsraumnutzung und Organisation von Ausflügen sind im Angebot enthalten.
Die Koordination erfolgt durch speziell ausgebildete Case Manager, die individuell und unabhängig beraten.
Ambulante Pflegeleistungen richten sich an pflegebedürftige Senioren, die in ihrem eigenen Zuhause wohnen bleiben möchten und Unterstützung benötigen.