Pflegedienste in Tackenberg West (Oberhausen)
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Oberhausen Tackenberg West und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Oberhausen Tackenberg West zu finden.

Ambulante Pflege in Oberhausen Tackenberg West
In Tackenberg West (Oberhausen) gibt es vielfältige Möglichkeiten der ambulanten Pflege, die es älteren oder pflegebedürftigen Menschen ermöglichen, trotz Unterstützungsbedarf in ihrem gewohnten Zuhause zu bleiben. Ambulante Pflegedienste bieten professionelle Pflegeleistungen vor Ort an und unterstützen auch Angehörige bei der Organisation und Durchführung der Pflege.
Ambulante Pflegedienste in Tackenberg West
Mehrere Pflegedienste sind in und um Oberhausen ansässig und bieten Leistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung und Unterstützung im Alltag:
- AIP NRW Ambulanter Intensiv Pflegedienst: spezialisiert auf allgemeine Pflege und Intensivpflege
- AMEOS Pflege Zentrum St. Clemens Oberhausen Ambulanter Pflegedienst: allgemeine Pflegeleistungen
- Pflegeteam Richels: bietet umfassende allgemeine Pflege
- Pflege Plus: ambulante Pflege im Alltag
- Pflege Engel: Unterstützung und Pflege zu Hause
- Pro Vie: vielfältige Pflegeangebote
- Mobiles Pflegeteam Oberhausen: flexible ambulante Pflege
- Gute Hoffnung mobil: Pflege und Betreuung
- Diakonie Sozialstation Oberhausen: soziale und pflegerische Unterstützung
- Pflegedienst Lichtblick Oberhausen: hoch bewertete ambulante Pflege
- Pflegedienst Bertel: erfahrene Pflege zu Hause
Unterstützung für Angehörige
Pflege zu Hause stellt Angehörige oft vor große Herausforderungen. Viele Pflegedienste bieten deshalb nicht nur direkte Pflegeleistungen, sondern auch Beratung und Begleitung, Schulungen und Hilfestellungen im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen an. So können familiäre Betreuung und professionelle Hilfe gut kombiniert werden. Auch Entlastungsangebote und flexible Betreuung erleichtern den Alltag der Angehörigen.
Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege
- Pflegegrad beantragen: Um Leistungen von Pflegekassen zu erhalten, ist ein Pflegegrad durch den MDK notwendig.
- Pflegedienste rechtzeitig kontaktieren: Je nach Bedarf sollten Sie frühzeitig einen passenden Anbieter wählen.
- Beratungsgespräche nutzen: Viele Pflegedienste bieten kostenlose oder kostengünstige Beratungstermine an.
- Finanzielle Unterstützung prüfen: Pflegekassen, Sozialamt und weitere Stellen unterstützen bei Kostenübernahme.
- Zusätzliche Hilfen erwägen: Tagespflege, Hausnotruf und Hilfsmittel können ergänzend zur ambulanten Pflege eingesetzt werden.
Offizielle Beratung in Tackenberg West (Oberhausen)
Für eine vertrauensvolle und umfassende Beratung zu ambulanten Pflegeangeboten, Pflegeleistungen und Entlastungsmöglichkeiten können sich Angehörige und Pflegebedürftige an verschiedene offizielle Stellen wenden. Der Gesundheitsbereich der Stadt Oberhausen bietet regelmäßig Informationsveranstaltungen und Beratungen an. Zudem ist der Pflegestützpunkt Oberhausen eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um Pflege und Unterstützung zu Hause.
Darüber hinaus unterstützen die Pflegekassen mit Beratungsangeboten, und das Landes- sowie Bundesgesundheitsministerium stellen umfangreiche Informationen und Fördermöglichkeiten bereit, die online über offizielle Portale zugänglich sind.

