Pflegedienste in Pelm

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Pelm und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Pelm zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Pelm

Die ambulante Pflege in Pelm ermöglicht es älteren oder pflegebedürftigen Menschen, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben, auch wenn der Alltag zunehmend herausfordernder wird. Pflegedienste bieten Unterstützung bei der Körperpflege, Medikamentengabe, Wundversorgung und Begleitung zu Arztterminen. Zudem wird im Haushalt geholfen, etwa beim Einkaufen, Kochen oder Putzen. Angehörige, die selbst pflegen möchten, erhalten Anleitung und Unterstützung, um die Pflege sicher und leichter zu gestalten. Für eine umfassende Versorgung sind ambulante Pflegedienste in und um Pelm rund um die Uhr erreichbar.

Ambulante Pflegedienste vor Ort

Unterstützung für Angehörige

Angehörige spielen eine wichtige Rolle bei der häuslichen Pflege. Sie können sich bei Pflegediensten und Pflegeberatungen informieren, wie Pflegeaufgaben richtig und sicher übernommen werden. Viele Pflegedienste bieten Pflegeberatung, Schulungen und Hilfestellungen bei Anträgen und Pflegeplanung an, um Überforderung zu vermeiden und Entlastung zu schaffen.

Menschen mit Pflegegrad ab Stufe 1 können einen Entlastungsbetrag von 131 Euro pro Monat gemäß § 45b SGB XI nutzen, der für Betreuungsangebote, Haushaltshilfen oder Begleitung zu Terminen eingesetzt werden kann. Nicht genutzte Beträge können bis zum 30. Juni des Folgejahres verwendet werden.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Pflegebedürftige sollten bei der Auswahl eines Pflegedienstes auf Qualifikation und Zuverlässigkeit achten.
  • Viele Pflegedienste arbeiten mit allen Krankenkassen zusammen und bieten auch privat finanzierte Leistungen an.
  • Rund-um-die-Uhr-Betreuung ist in vielen Einrichtungen möglich, um in Notfällen schnell reagieren zu können.
  • Die Kombination aus medizinischer Versorgung und hauswirtschaftlicher Unterstützung gewährleistet eine umfassende Betreuung.

Offizielle Beratung in Pelm

Für eine individuelle und kompetente Beratung zu Pflegeleistungen und Unterstützungsmöglichkeiten vor Ort sind die kommunalen Pflegestützpunkte sowie Pflegeberatungsstellen wichtige Anlaufstellen. Die Verbandsgemeinde Gerolstein, zu der Pelm gehört, bietet umfangreiche Informationen und Beratungen zum Thema Pflege an.

Darüber hinaus informiert die Webseite der Pflegekassen über Leistungen, Rechte und Anträge im Bereich der ambulanten Pflege.

Weiterführende offizielle Informationen finden Sie bei folgenden Stellen:

  • Verbandsgemeinde Gerolstein
  • Pflegestützpunkte Nordrhein-Westfalen
  • Zentrum für Pflegeberatung
  • Bundesministerium für Gesundheit – Pflege
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Pelm

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Pelm wird Grundpflege, darunter Körperpflege, Mobilität sowie Unterstützung bei der Ernährung, unter anderem vom Maternus Häuslicher Pflegedienst Eifel angeboten. Auch umliegende Dienste wie die Kranken- und Altenpflege zu Hause Michael Lehmacher versorgen Patienten mit Grundpflege zu Hause. Diese Pflegedienste sind darauf spezialisiert, pflegebedürftige Menschen in ihrem häuslichen Umfeld umfassend zu unterstützen.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingaben oder Verbandswechsel bieten in Pelm Pflegedienste wie der Maternus Häuslicher Pflegedienst Eifel an. Ergänzend sind Pflegedienste in den umliegenden Orten, etwa die Caritas-Sozialstation St. Martin in Gerolstein, für Behandlungspflege verfügbar. Hier erhalten Patienten medizinisch notwendige Pflegeleistungen direkt zu Hause.
Alltags- und Haushaltshilfe wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung bieten Pflegedienste in Pelm ebenfalls an. Besonders der Maternus Häuslicher Pflegedienst Eifel unterstützt hiermit. Sie helfen, den Alltag zu erleichtern und fördern die Selbstständigkeit im gewohnten Wohnumfeld.
Stundenweise Entlastung und Betreuung speziell bei Demenz werden in Pelm von Anbietern wie dem Maternus Häuslicher Pflegedienst Eifel durchgeführt. Diese Dienste sorgen für individuelle Unterstützung und entlasten Angehörige durch verlässliche Betreuungsangebote zu Hause.
Die häufigsten Sprachen bei Pflegediensten in Pelm sind Deutsch sowie teilweise Englisch und Türkisch, um eine gute Verständigung mit den Pflegebedürftigen zu gewährleisten. Anbieter wie der Maternus Häuslicher Pflegedienst Eifel sowie die Kranken- und Altenpflege zu Hause Michael Lehmacher bieten oftmals mehrsprachige Betreuung an, um auf die sprachlichen Bedürfnisse der Klientel einzugehen.
In Pelm variieren die Wartezeiten für ambulante Pflege je nach Anbieter und Nachfrage typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Es empfiehlt sich daher, mehrere Pflegedienste frühzeitig anzufragen, um Wartezeiten zu verkürzen und die Versorgung zeitnah zu sichern. Beispielsweise ist es hilfreich, neben dem Maternus Häuslicher Pflegedienst Eifel auch andere regionale Dienste in die Anfrage einzubeziehen.
Kurzzeitpflege als Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird in der Region Pelm von einigen Pflegediensten angeboten, zum Beispiel im Rahmen von stundenweiser Pflege oder Betreuung zu Hause. Der Maternus Häuslicher Pflegedienst Eifel kann hierfür eine Anlaufstelle sein. Um genaue Verfügbarkeiten zu klären, sollte direkt bei Anbietern angefragt werden.
In Pelm selbst gibt es keine spezifizierten Pflegestützpunkte, jedoch sind umliegende Pflegestützpunkte und Beratungsstellen, wie etwa bei der Caritas-Sozialstation St. Martin in Gerolstein, telefonisch und persönlich erreichbar. Diese Stellen bieten umfangreiche Beratung zur Pflege zu Hause, Pflegegeld sowie zu Unterstützungsleistungen an und sind wichtige Anlaufpunkte für Betroffene und Angehörige.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuchen wird in Pelm von zugelassenen ambulanten Pflegediensten wie dem Maternus Häuslicher Pflegedienst Eifel durchgeführt. Solche Beratungen helfen Pflegebedürftigen und Angehörigen, den Pflegealltag besser zu organisieren und fördern die Nutzung von Leistungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz.
In Pelm und Umgebung bieten Pflegedienste wie der Maternus Häuslicher Pflegedienst Eifel sowie angrenzende Anbieter oftmals auch Touren in den Abendstunden, an Wochenenden oder eine 24/7-Rufbereitschaft an, um eine durchgehende Versorgung sicherzustellen. Dies gewährleistet, dass Pflegebedürftige jederzeit Unterstützung erhalten, auch außerhalb der regulären Besuchszeiten.