Pflegedienste in Rodewald

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Rodewald und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Rodewald zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Rodewald

In Rodewald gibt es verschiedene Möglichkeiten zur ambulanten Pflege, um pflegebedürftigen Menschen eine Betreuung in ihrem gewohnten Zuhause zu ermöglichen. Ambulante Pflegedienste unterstützen bei der Grund- und Behandlungspflege sowie bei der Haushaltsführung und bieten eine individuelle Versorgung an.

Ein wichtiger lokaler Anbieter ist der Pflegedienst Rodewald, der speziell auf die Bedürfnisse der Bewohner in Rodewald eingeht und eine umfassende ambulante Pflege bietet. Durch solche Dienste kann der Verbleib in der vertrauten Umgebung erleichtert werden, ohne auf professionelle Betreuung verzichten zu müssen.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige von Pflegebedürftigen sind oft die Hauptpflegepersonen und benötigen selbst Unterstützung und Entlastung. Ambulante Pflegedienste in der Region helfen nicht nur direkt bei der Pflege, sondern stehen auch beratend zur Seite und bieten Entlastungsmöglichkeiten wie stundenweise Pflege oder Verhinderungspflege an.

Um die Pflege zuhause zu organisieren, können Angehörige folgende Schritte beachten:

  • Kontaktaufnahme zu einem ambulanten Pflegedienst wie dem Pflegedienst Rodewald oder weiteren Angeboten aus der Umgebung
  • Information über Leistungen der Pflegeversicherung und mögliche Zuschüsse
  • Inanspruchnahme von Schulungen und Beratungen für pflegende Angehörige
  • Vernetzung mit Selbsthilfegruppen oder regionalen Pflegeinitiativen

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Bei ambulanten Pflegediensten in und um Rodewald ist es empfehlenswert, vor Vertragsabschluss folgende Punkte zu klären:

  • Welche Pflegeleistungen werden angeboten (Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung)?
  • Wie flexibel sind die Einsätze planbar und gibt es feste Ansprechpartner?
  • Wie sind Kosten und Abrechnung geregelt, insbesondere im Hinblick auf die Pflegekassen?
  • Qualifikation und Erfahrung des Pflegepersonals

Auch ein persönliches Beratungsgespräch hilft, die passende Versorgung zu finden. Alternativ bieten sich auch 24-Stunden-Pflegekräfte an, die eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung ermöglichen.

Weitere ambulante Pflegedienste in der Umgebung von Rodewald

Offizielle Beratung in Rodewald

Für umfassende und kostenlose Beratung zu Pflegefragen, Pflegegraden und Unterstützungsmöglichkeiten empfiehlt sich der Pflegestützpunkt in der Region sowie die Kommunalverwaltung. Offizielle Stellen bieten umfangreiche Informationen und individuelle Beratung für Betroffene und Angehörige.

Wichtige Anlaufstellen sind unter anderem:

  • Pflege & Wohnen Rodewald - Johannesstift Diakonie
  • Pflegeversicherung - Bundesministerium für Gesundheit
  • Pflegestützpunkte Niedersachsen
  • Gemeinde Rodewald
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Rodewald

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst Rodewald bietet umfassende Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätsunterstützung und Ernährung im häuslichen Umfeld an. Auch die Haus der Begegnung Ambulanter Pflegedienst und die APB sind in der Region tätig und decken Grundpflege ab. Diese Dienste setzen auf individuell abgestimmte Versorgung durch fachlich qualifiziertes Personal, um die Selbständigkeit in vertrauter Umgebung zu erhalten.
Der Pflegedienst Rodewald ist spezialisiert auf ärztlich verordnete Behandlungspflege wie Wundversorgung, Medikamentengabe oder Insulinapplikation. Auch die Diakoniestation Neustadt und der B & V Ambulante Kranken- und Altenpflege bieten solche Leistungen an und stellen eine qualifizierte Pflege sicher.
Alltags- und Haushaltshilfe, wie Einkaufen, Reinigung oder Begleitung zu Terminen, wird von Pflegediensten wie dem Pflegedienst Rodewald angeboten. Auch die APB unterstützt mit hauswirtschaftlichen Leistungen, um den Alltag der Pflegebedürftigen zuhause zu erleichtern. Die Dienste passen ihre Hilfe an die individuellen Bedürfnisse an und fördern dabei Lebensqualität und Selbstständigkeit.
Der Pflegedienst Rodewald bietet neben Pflege auch begleitende Betreuung für Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung für Angehörige an. Solche Betreuungsangebote fördern Sicherheit und soziale Teilhabe im gewohnten Umfeld. Ergänzend sind Dienste wie die Haus der Begegnung für individuelle Demenzbetreuung bekannt.
In Rodewald werden hauptsächlich Deutschsprachige Pflegeleistungen erbracht, da Deutsch die häufigste Sprache ist. Einige Pflegedienste, wie der Pflegedienst Rodewald und die APB, beschäftigen Mitarbeiter, die auch Englischkenntnisse mitbringen, um internationale oder zugewanderte Kunden besser zu unterstützen. Erweiterte Fremdsprachenangebote sind aus dem lokalen Kontext nicht prominent, ein persönliches Gespräch klärt oft die individuelle Sprachkompetenz.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Rodewald variieren je nach Dienst und Angebotslage. Typisch sind Wartezeiten von wenigen Tagen bis zu einigen Wochen. Um die Wartezeit möglichst kurz zu halten, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste anzufragen, beispielsweise den Pflegedienst Rodewald sowie die Diakoniestation Neustadt. Frühzeitige Kontaktaufnahme und klare Angaben zum Pflegebedarf verbessern die Chancen auf einen schnellen Versorgungstermin.
Im Pflege & Wohnen Rodewald gibt es Angebote zur Kurzzeitpflege als Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen, etwa durch Verhinderungspflege. Der Pflegedienst Rodewald informiert und koordiniert solche Leistungen gegebenenfalls. Kurzzeitpflege ermöglicht eine vorübergehende vollstationäre Betreuung, damit pflegende Angehörige entlastet werden.
Der Pflegestützpunkt der Sozialstation Rodewald bietet persönliche Beratung vor Ort, um Fragen zur ambulanten Pflege und Unterstützungsleistungen zu klären. Er ist über die Adresse des Pflegedienstes Rodewald oder telefonisch erreichbar. Zusätzlich können Beratungen durch den Diakonie-Sozialstation Nienburg in der Umgebung in Anspruch genommen werden.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI wird in Rodewald unter anderem vom Pflegedienst Rodewald durchgeführt, der auch Hausbesuche anbietet, um den individuellen Bedarf vor Ort zu ermitteln. Auch die Diakoniestation Neustadt bietet professionelle Pflegeberatung und begleitet Pflegebedürftige und Angehörige bei Anträgen und Entscheidungen.
Für flexible Pflegezeiten einschließlich Abend- und Wochenendtouren sowie 24/7-Rufbereitschaft ist der Pflegedienst Rodewald eine wichtige Anlaufstelle, da er auf umfassende Versorgung setzt. Daneben bieten auch Dienste wie die Diakoniestation Neustadt bedarfsgerechte Rufbereitschaft in der Region an. Für eine zuverlässige Betreuung zu allen Tages- und Nachtzeiten ist es sinnvoll, frühzeitig Kontakt aufzunehmen und den individuellen Bedarf zu klären.