Pflegedienste in Rosenfeld

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Rosenfeld und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Rosenfeld zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Rosenfeld

Ambulante Pflegedienste bieten in Rosenfeld umfassende Hilfe für Menschen, die zuhause gepflegt werden möchten. Sie übernehmen sowohl die Grundpflege als auch die medizinische Behandlungspflege, betreuen im Alltag und unterstützen Angehörige bei der Versorgung.

Die Sozialstation Oberes Schlichemtal Rosenfeld ist ein wichtiger regionaler Anbieter, der allgemeine Pflegeleistungen direkt vor Ort sichert und individuelle Pflegekonzepte anbietet.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die Pflegebedürftige zuhause versorgen, können auf Hilfe durch ambulante Pflegedienste zurückgreifen. Diese entlasten durch fachkundige Pflege, Beratung und praktische Hilfen im Alltag. So bewahren sie die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen und bieten Familien Sicherheit und Begleitung.

Auch weitere Pflegedienste im erweiterten Umfeld, wie zum Beispiel Pflegegemeinschaft Rosengarten oder Pflegedienst St. Franziskus Rottweil, können bei besonderem Unterstützungsbedarf kontaktiert werden.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Beratung und Pflegeplanung sind wichtig, um die passende Pflegeform zu finden.
  • Pflegedienste bieten oft auch hauswirtschaftliche Unterstützung und Betreuung an.
  • Die Koordination mit Ärzten und Therapeuten ist für eine umfassende Versorgung zentral.
  • Pflegegrade und finanzielle Hilfen sollten individuell geklärt werden.
  • Regelmäßige Kommunikation zwischen Pflegedienst und Angehörigen sichert eine kontinuierliche Qualität.

Offizielle Beratung in Rosenfeld

Pflegebedürftige und ihre Angehörigen erhalten unabhängige und kostenlose Beratung in den kommunalen Pflegestützpunkten sowie bei den Pflegekassen. Diese Einrichtungen informieren über Pflegegrade, finanzielle Unterstützung und verfügbare Angebote in der Region.

Weitere Informationen und Beratungsangebote finden Sie bei der Stadt Rosenfeld auf der offiziellen Website sowie beim Zollernalbkreis. Die Pflegekassen bieten umfassende Hilfestellungen, zum Beispiel bei der Pflegeversicherung:

  • Pflegestützpunkte
  • Pflegeversicherung - Bund
  • Stadt Rosenfeld
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Rosenfeld

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Rosenfeld bietet insbesondere die Sozialstation Oberes Schlichemtal Rosenfeld umfassende Grundpflege zu Hause an. Diese umfasst Körperpflege, Unterstützung bei der Mobilität und Hilfestellung bei der Ernährung. Der Dienst legt dabei Wert auf ganzheitliche und individuelle Betreuung durch qualifiziertes Fachpersonal.
Die Sozialstation Oberes Schlichemtal Rosenfeld bietet auch Behandlungspflege an. Dazu gehören professionelle Leistungen wie Wundversorgung, Insulingaben und das Anlegen von Verbänden durch geschultes Pflegepersonal. Diese Leistungen sind Teil ihres ganzheitlichen Pflegeangebots.
Die Sozialstation Oberes Schlichemtal Rosenfeld übernimmt neben der Pflege auch hauswirtschaftliche Unterstützung wie Einkäufe, Reinigung und Begleitung. Diese Hilfen entlasten Angehörige und fördern die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen im eigenen Zuhause.
Für Betreuung bei Demenz sowie stundenweise Entlastung eignet sich in Rosenfeld ebenfalls die Sozialstation Oberes Schlichemtal Rosenfeld. Sie bietet individuelle Betreuungs- und Aktivierungsangebote, was oft eine wertvolle Unterstützung für Angehörige und Betroffene darstellt.
Pflegedienste in Rosenfeld bedienen überwiegend Deutschsprachige, da dies die Hauptsprache der Region ist. Neben Deutsch kann es auch vereinzelte Angebote in Englisch oder anderen Sprachen geben, wobei die Sozialstation Oberes Schlichemtal Rosenfeld bei Bedarf mehrsprachige Betreuung sicherstellt. Für spezielle Sprachwünsche empfiehlt es sich, die Pflegedienste direkt zu kontaktieren.
Die typischen Wartezeiten in Rosenfeld variieren je nach Dienst und Nachfrage, liegen aber meist zwischen wenigen Tagen und einigen Wochen. Insbesondere bei spezialisierten oder umfassenden Leistungen kann es sinnvoll sein, mehrere Dienste anzufragen, etwa auch über die Sozialstation Oberes Schlichemtal Rosenfeld. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme ist empfehlenswert, um Engpässe zu vermeiden.
Die Sozialstation Oberes Schlichemtal Rosenfeld bietet begleitende Pflege und kann in bestimmten Fällen auch Kurzzeitpflege und stundenweise Entlastung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen organisieren. Dies dient zur Überbrückung und Entlastung im Pflegealltag.
In Rosenfeld berät der Pflegedienst Sozialstation Oberes Schlichemtal Rosenfeld vor Ort umfassend zu allen Themen der ambulanten Pflege. Erreichbar ist die Sozialstation telefonisch unter 07428 94530-0 oder persönlich in ihrem Büro im Wacholderweg 7, 72348 Rosenfeld.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuch wird in Rosenfeld von der Sozialstation Oberes Schlichemtal Rosenfeld durchgeführt. Diese Pflegeberatung unterstützt Betroffene und Angehörige individuell und fundiert bei allen Fragen zur Pflege und Ansprüchen.
In Rosenfeld bietet die Sozialstation Oberes Schlichemtal Rosenfeld flexible Pflegeeinsätze, die auch Abend- und Wochenendtouren sowie Rufbereitschaft einschließen können. Für eine zuverlässige Versorgung rund um die Uhr empfiehlt es sich, frühzeitig spezielle Vereinbarungen zu treffen und gegebenenfalls weitere Dienste zu kontaktieren.