Pflegedienste in Salzkotten

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Salzkotten und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Salzkotten zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Salzkotten

Die ambulante Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen in Salzkotten, weiterhin zu Hause zu leben und dort umfassend versorgt zu werden. Unterschiedliche Pflegedienste bieten Leistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Unterstützung an. So können Körperpflege, Mobilität, Medikamentengabe und Begleitung im Alltag individuell organisiert werden.

Anbieter vor Ort

In Salzkotten sind mehrere ambulante Pflegedienste ansässig, die fachkundige Hilfe leisten, etwa:

Auch das Ambulantes Pflegezentrum St. Vincenz St. Josefs-Krankenhaus bietet ambulante Pflege und Behandlung rund um die Uhr an.

Unterstützung für pflegende Angehörige

Angehörige bekommen in Salzkotten vielfältige Unterstützung, um die Belastungen der Pflege zu meistern und sich weiterzubilden. Pflegekurse und Gesprächsgruppen helfen beim Erlernen und Verbessern pflegerischer Fähigkeiten. Beratungseinsätze vor Ort durch ambulante Dienste bieten individuelle Hilfestellungen und entlasten pflegende Familienmitglieder.

Beispiele für Unterstützungsangebote:

  • Beratung und Pflegekurse beim Caritas und anderen örtlichen Stellen.
  • Individuelle Beratung zu Pflegeleistungen, Hilfsmitteln und Finanzierungsmöglichkeiten.
  • Vermittlung von Entlastungsangeboten wie Stundenpflege oder Tagespflege.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Der Pflegebedarf wird in Absprache mit Ärzten, Pflegediensten und Pflegekassen individuell festgestellt.
  • Pflegedienste übernehmen auf ärztliche Verordnung Behandlungspflege und unterstützen im Alltag.
  • Pflegegeld oder Pflegesachleistungen können zur Finanzierung ambulanter Pflege beantragt werden.
  • Eine frühzeitige Beratung und Planung erleichtert die Organisation der Pflege und Pflegehilfen.

Offizielle Beratung in Salzkotten

In Salzkotten stehen offizielle Beratungsangebote zur Verfügung, die Pflegebedürftige und Angehörige umfassend informieren und unterstützen. Der Pflege- und Sozialdienst der Stadt sowie Pflegestützpunkte helfen bei der Antragstellung, Pflegeplanung und vermitteln passende Hilfen.

Hilfreiche externe Links:

  • Stadt Salzkotten – offizielle kommunale Informationen zur Pflege.
  • Pflegestützpunkte NRW – neutrale Beratungsstellen für Pflegebedürftige und Angehörige.
  • Pflegekassen – Informationen zu Pflegeleistungen und Pflegegeld.
  • Bundesgesundheitsministerium – bundesweite Pflegeangebote und gesetzliche Regelungen.
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Salzkotten

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Salzkotten bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, darunter die Sälzer Pflege, die auf ganzheitliche Pflege mit einem qualifizierten Team spezialisiert ist. Auch die Caritas-Sozialstation St. Hildegard ist vor Ort aktiv und versorgt Patienten mit Grundpflege. Diese Dienste unterstützen bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung und passen ihre Leistungen individuell an die Bedürfnisse der Patienten an.
Die Sälzer Pflege in Salzkotten bietet neben der Grundpflege auch Behandlungspflege wie Wundversorgung und Insulingabe an. Ebenso ist das Ambulante Pflegezentrum St. Vincenz St. Josefs-Krankenhaus eine wichtige Anlaufstelle für solche medizinischen Leistungen. Diese Pflegedienste verfügen über geschultes Fachpersonal, das Behandlungspflege professionell zuhause durchführt.
Pflegedienste wie die Sälzer Pflege bieten in Salzkotten auch Hauswirtschaftliche Unterstützung inklusive Einkauf, Reinigung und Begleitung außerhalb des Hauses an. Auch die Caritas-Sozialstation St. Hildegard ist hier tätig, um älteren oder unterstützungsbedürftigen Menschen den Alltag zu erleichtern. Diese Dienste sorgen so für eine nachhaltige Entlastung im häuslichen Umfeld.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz sowie stundenweise Entlastung der Angehörigen ist unter anderem die Sälzer Pflege in Salzkotten bekannt, die spezialisierte Betreuungsangebote unterbreitet. Auch Einrichtungen wie die Caritas-Sozialstationen bieten individuelle Betreuungsleistungen an, um gezielt auf die Bedürfnisse von Demenzpatienten einzugehen. Diese Angebote ermöglichen eine liebevolle und fachgerechte Unterstützung im Alltag.
Die am häufigsten gesprochenen Sprachen bei Pflegediensten in Salzkotten sind Deutsch, Englisch und häufig auch Polnisch, da viele Pflegekräfte einen multiethnischen Hintergrund haben. Beispielsweise können bei der Sälzer Pflege und bei der Caritas-Sozialstation St. Hildegard oft mehrsprachige Pflegekräfte eingesetzt werden, um eine bessere Kommunikation mit den Patienten zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, dies vor Vertragsabschluss zu erfragen.
In Salzkotten variieren die Wartezeiten für einen ambulanten Pflegedienst typischerweise zwischen einer Woche und einigen Wochen, abhängig von der aktuellen Nachfrage und dem konkreten Leistungsspektrum. Es ist empfehlenswert, gleich mehrere Pflegedienste wie etwa die Sälzer Pflege und die Caritas-Sozialstation St. Hildegard anzufragen, um die Verfügbarkeit zu vergleichen und Verzögerungen zu vermeiden. Frühzeitige Kontaktaufnahme erleichtert den Einstieg in die gewünschte Versorgung.
Ja, der Pflegedienst Sälzer Pflege bietet in Salzkotten Verhinderungspflege an, die als Kurzzeit-Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen genutzt werden kann. Diese Dienstleistung ist speziell dafür ausgelegt, pflegende Angehörige zu entlasten, wenn sie selbst nicht verfügbar sind. Auch weitere Caritas-Sozialstationen im Umfeld können oftmals solche Überbrückungsangebote ermöglichen.
In Salzkotten gibt es Pflegestützpunkte, die eine umfassende Beratung vor Ort anbieten, beispielsweise im Rathaus oder in Verbindung mit örtlichen Seniorenbüros. Die Caritas-Sozialstation St. Hildegard kann ebenfalls Beratung vor Ort anbieten oder vermitteln. Interessierte sollten telefonisch Kontakt aufnehmen oder einen Termin vereinbaren, um individuelle Pflege- und Betreuungsfragen persönlich zu klären.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche umfasst, wird in Salzkotten von Pflegediensten wie der Sälzer Pflege sowie von Caritas-Sozialstationen angeboten. Diese Pflegeberater unterstützen bei der Auswahl passender Leistungen und erklären die Finanzierungsmöglichkeiten. Eine Beratung vor Ort hilft, individuelle Versorgungskonzepte optimal umzusetzen.
In Salzkotten bietet die Sälzer Pflege eine 24-Stunden-Rufbereitschaft und somit eine kontinuierliche Versorgung auch zu Abend- und Wochenendzeiten. Auch andere Dienste wie die Caritas-Sozialstation St. Hildegard können flexible Touren anbieten, abhängig von der Nachfrage. Es ist ratsam, direkt bei den Anbietern nach den genauen Zeiten zu fragen, um eine passgenaue Betreuung sicherzustellen.