Pflegedienste in Schleiz

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Schleiz und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Schleiz zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Schleiz

In Schleiz bieten ambulante Pflegedienste professionelle Unterstützung für Menschen, die trotz Pflegebedarf in ihrem Zuhause leben möchten. Sie übernehmen Grundpflege wie Körperhygiene und Mobilitätshilfen sowie medizinische Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung. Zudem erleichtern sie den Alltag durch Hilfe bei der Medikamentengabe und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.

Ein Beispiel für einen Pflegedienst in Schleiz ist der Pflegedienst Humanitas, der neben allgemeiner Pflege auch spezialisierte Angebote wie Demenzbetreuung und Palliativpflege anbietet. Die Pflegekräfte sind geschult, um individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen einzugehen.

Wie Angehörige in Schleiz Unterstützung finden

Angehörige, die Pflegebedürftige zu Hause versorgen, können auf die Begleitung und Beratung durch ambulante Pflegedienste zurückgreifen. Diese bieten Anleitung zur Pflege, Entlastung und helfen, den Pflegealltag zu organisieren. Oft vermitteln sie auch Hilfsmittel oder koordinieren weitere Dienste zur Sicherstellung einer ganzheitlichen Betreuung.

In Schleiz stehen Pflegedienste wie der Volkssolidarität Regionalverband Oberland e.V. Ambulanter Pflegedienst und die Hauskrankenpflege Inh. Kathrin Jürgens zur Verfügung. Diese können bei der Pflegeplanung und praktischen Umsetzung helfen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Informieren Sie sich frühzeitig über die Leistungen und Kosten der ambulanten Pflegedienste.
  • Nutzen Sie Pflegeberatungen zur individuellen Planung der Pflege und Begleitung.
  • Suchen Sie Angebote, die auch Angehörige schulen und unterstützen.
  • Koordinieren Sie mit dem Pflegedienst auch Hilfsmittel und Therapien.
  • Berücksichtigen Sie bei der Auswahl die Qualifikation, Zuverlässigkeit und Bewertungen der Dienstleister.

Offizielle Beratung in Schleiz

Für eine umfassende und unabhängige Beratung können sich Pflegebedürftige und ihre Angehörigen an örtliche Pflegestützpunkte wenden. Der Pflegestützpunkt bietet Hilfestellungen bei Fragen zu Pflegegraden, Finanzierungen und Anträgen.

Darüber hinaus bieten die Stadt Schleiz und die Pflegekassen hilfreiche Informationen und Ansprechpartner:

  • Offizielle Website der Stadt Schleiz
  • Pflegekasse - Informationen und Leistungen
  • Pflegestützpunkte in Deutschland
  • Bundesgesundheitsministerium - Pflege und Gesundheit
  • Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit - Pflege
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Schleiz

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Schleiz bietet der Pflegedienst Humanitas umfassende Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätsförderung und Unterstützung bei der Ernährung im häuslichen Umfeld an. Daneben können Sie auch den Ambulanten Pflegedienst Diakonieverein Orlatal kontaktieren, der solche Basisleistungen im Bereich allgemeine Pflege anbietet. Diese Dienste haben erfahrene Pflegekräfte, die auch auf individuelle Bedürfnisse eingehen.
Der Pflegedienst Humanitas in Schleiz bietet neben der Grundpflege auch Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulinverabreichung und Verbandswechsel an. Ebenso stellt der DRK Ambulanter Pflegedienst Pößneck Behandlungspflegeleistungen zur Verfügung. Beide Dienste passen die Pflegeleistungen individuell an Ihre gesundheitliche Situation an.
Viele ambulante Pflegedienste in Schleiz unterstützen neben der medizinischen und pflegerischen Versorgung auch bei Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung. Der Pflegedienst Humanitas bietet diese Unterstützung an, ebenso wie die Ambulanter Pflegedienst Diakonieverein Orlatal. Es empfiehlt sich, diese Dienste direkt zu kontaktieren und den genauen Umfang der Hilfe zu besprechen.
Speziell für Menschen mit Demenz bietet der Pflegedienst Humanitas Betreuungsangebote und stundenweise Entlastung für Angehörige an. Dieser Dienst hat Erfahrung mit den besonderen Anforderungen der Demenzpflege und kann individuell zugeschnittene Betreuungsleistungen erbringen. Solche Angebote sind wichtig, um Alltagssituationen zu erleichtern und pflegende Angehörige zu unterstützen.
Die am häufigsten gesprochenen Sprachen bei Pflegediensten in Schleiz sind Deutsch, da die Region überwiegend deutschsprachig ist. Einige Pflegedienste verfügen zudem über Mitarbeitende, die Grundkenntnisse in Englisch oder Türkisch haben, um migrantische Patienten besser betreuen zu können. Der Pflegedienst Humanitas ist ein Beispiel für einen Dienst mit multikulturell erfahrenem Personal.
In Schleiz sind die Wartzeiten für ambulante Pflegedienste sehr unterschiedlich, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, je nach Nachfrage und Leistung. Es ist ratsam, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, um schneller einen passenden Versorgungstermin zu erhalten. Auch eine frühzeitige Kontaktaufnahme vor der tatsächlichen Bedarfssituation hilft, Wartezeiten zu verkürzen.
Kurzzeitpflege oder Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in der ambulanten Pflege in Schleiz üblicherweise von spezialisierten Diensten oder stationären Einrichtungen angeboten. Ambulante Pflegedienste wie der Pflegedienst Humanitas können oft stundenweise Unterstützung leisten, jedoch sind vollstationäre Kurzzeitpflegeplätze für längere Entlastungszeiten meist erforderlich. Eine Beratung vor Ort hilft, passende Lösungen zu finden.
In Schleiz können Pflegestützpunkte von kommunalen oder freien Trägern eine umfassende Beratung vor Ort bieten, darunter auch die Pflegestützpunkte des Landkreises Saale-Orla. Diese sind telefonisch oder per E-Mail erreichbar und bieten kostenlose Beratungsgespräche an, um individuelle Pflegefragen zu klären. Oft sind solche Beratungen auch durch den ambulanten Pflegedienst vor Ort oder beim Sozialamt koordiniert.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuch wird in Schleiz meist von den ambulanten Pflegediensten selbst, wie dem Pflegedienst Humanitas, oder von unabhängigen Pflegeberatern des Landkreises durchgeführt. Diese Beratung hilft dabei, die Versorgungssituation zu optimieren und Pflegeleistungen bestmöglich zu nutzen. Ein Hausbesuch ermöglicht individuelle Einschätzungen direkt im häuslichen Umfeld.
Einige Pflegedienste in und um Schleiz wie der Pflegedienst Humanitas bieten auch Touren am Abend, am Wochenende oder eine 24/7-Rufbereitschaft an, um rund um die Uhr Versorgung sicherzustellen. Das Angebot variiert je nach Dienstleister, daher ist es sinnvoll, direkt bei den Pflegediensten nach diesen Leistungen zu fragen, um individuell passende Lösungen zu erhalten.