Pflegedienste in Schramberg

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Schramberg und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Schramberg zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Schramberg

Die ambulante Pflege in Schramberg ermöglicht pflegebedürftigen Menschen eine Betreuung und Unterstützung direkt in ihrem Zuhause. Dies fördert ein selbstbestimmtes Leben in gewohnter Umgebung und entlastet gleichzeitig Angehörige.

Ambulante Pflegeanbieter in Schramberg

Mehrere Pflegedienste bieten in und um Schramberg umfassende Leistungen der häuslichen Pflege an. Dazu gehören beispielsweise:

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die pflegebedürftige Menschen versorgen, finden in Schramberg vielfältige Unterstützung:

  • Entlastungsmöglichkeiten durch Verhinderungspflege oder Tagespflege, z.B. in der AWO Tagespflege Schramberg.
  • Beratungsgespräche, Schulungen und Begleitung in der eigenen Häuslichkeit durch ambulante Dienste.
  • Zusammenarbeit der Pflegedienste mit Ärzten, Seelsorgern und Hospizgruppen zur umfassenden Unterstützung.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Wichtige Aspekte für die ambulante Pflege in Schramberg umfassen:

  • Grund- und Behandlungspflege nach individuellen Bedürfnissen.
  • Hauswirtschaftliche Hilfen und Unterstützung bei der Betreuung von Menschen mit Demenz.
  • Individuelle Pflegeplanung gemeinsam mit Pflegekräften und Angehörigen.
  • Regionale Angebote beachten, da manche Dienste besondere Spezialitäten und Einzugsgebiete haben.

Offizielle Beratung in Schramberg

Pflegestützpunkte und kommunale Einrichtungen bieten kostenlose und unabhängige Beratung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in Schramberg. Dort erhalten Sie Unterstützung bei der Pflegeplanung, Antragstellung und finden passende Hilfsangebote.

Weitere Informationen und Beratungsangebote finden Sie unter anderem bei:

  • Stadt Schramberg
  • AWO Sozialstationen Rottweil und Schramberg
  • Pflegeberatung Baden-Württemberg
  • Bundesgesundheitsministerium
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Schramberg

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Schramberg bietet insbesondere der Pflegedienst Ingrid Milwald umfassende Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfen und Ernährung zu Hause an. Auch die AWO Sozialstationen Rottweil Schramberg versorgen Pflegebedürftige mit solchen Leistungen, um den Verbleib in den eigenen vier Wänden sicherzustellen. Diese Dienste legen großen Wert auf eine ganzheitliche und liebevolle Pflege, die individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt ist.
In Schramberg übernehmen Pflegedienste wie der Pflegedienst Ingrid Milwald professionelle Behandlungspflege, darunter Wundversorgung, Insulin-Gaben und Verbandswechsel. Auch die AWO Sozialstationen Rottweil Schramberg sind erfahren in medizinischer Versorgung zu Hause und arbeiten eng mit Ärzten zusammen, um eine fachgerechte Behandlungspflege sicherzustellen.
Alltags- und Haushaltshilfen sind bei Pflegediensten wie Pflegedienst Ingrid Milwald verfügbar, der auch Einkäufe, Reinigung und Begleitung zu Terminen übernimmt. Die AWO Sozialstationen Rottweil Schramberg bieten ähnliche Unterstützung im Alltag, damit Pflegebedürftige möglichst selbstständig und sicher zu Hause bleiben können.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung von Angehörigen steht in Schramberg unter anderem der Pflegedienst Ingrid Milwald zur Verfügung, der Betreuungs- und Entlastungsleistungen anbietet. Dieses Angebot erleichtert den Alltag für Demenzkranke und ihre Familien, indem eine einfühlsame Betreuung im vertrauten Umfeld gewährleistet wird.
In Schramberg dominieren in den Pflegediensten Deutsch als Hauptsprache sowie häufig Englisch als Zweitsprache, um auch internationale Klienten gut betreuen zu können. Zudem bieten Vermittlungen von 24-Stunden-Betreuungskräften oft osteuropäische Sprachen wie Polnisch oder Russisch an, wie die Agenturen für 24-Stunden-Betreuung in der Region zeigen. Der Pflegedienst Ingrid Milwald kommuniziert in der Regel auf Deutsch und berücksichtigt Sprachbedürfnisse individuell.
Wartezeiten bei der ambulanten Pflege in Schramberg können je nach Pflegedienst und Pflegeintensität von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen variieren. Es empfiehlt sich deshalb, frühzeitig mehrere Dienste wie den Pflegedienst Ingrid Milwald und die AWO Sozialstationen Rottweil Schramberg anzufragen, um Behandlungsbeginn ohne lange Verzögerungen zu ermöglichen. Eine flexible Planung und Mehrfachanfragen erhöhen die Chancen auf kurzfristige Einsätze.
Ja, in Schramberg bietet der Pflegedienst Ingrid Milwald auch Verhinderungspflege an, die als Kurzzeitüberbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Hauptpflegeperson genutzt werden kann. Damit wird die kontinuierliche Pflege sichergestellt, ohne dass die Pflegebedürftigen ihre gewohnte Umgebung verlassen müssen.
In Schramberg und Umgebung berät beispielsweise die AWO Sozialstationen Rottweil Schramberg vor Ort zu ambulanten Pflegeangeboten und Unterstützungsmöglichkeiten. Für eine persönliche Beratung können Interessierte telefonisch Kontakt aufnehmen oder direkt zur Geschäftsstelle gehen. Es ist empfehlenswert, vorab Termine zu vereinbaren, um umfassend und individuell unterstützt zu werden.
Die Pflegeberatung gemäß § 37.3 SGB XI wird in Schramberg unter anderem durch den Pflegedienst Ingrid Milwald durchgeführt, der auch Hausbesuche anbietet. Diese qualifizierte Beratung hilft Pflegebedürftigen und Angehörigen bei der Organisation der Pflege und beim Umgang mit Leistungen der Pflegekassen.
Einige Pflegedienste in der Region, darunter Pflegedienst Ingrid Milwald, gewährleisten flexible Einsätze mit Abend- und Wochenendtouren sowie Rufbereitschaft rund um die Uhr. Diese Serviceangebote sind besonders wichtig für Notfälle und unregelmäßige Pflegebedarfe und ermöglichen eine kontinuierliche Versorgung zu jeder Tageszeit.