Pflegedienste in Witten

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Witten und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Witten zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Witten

Die ambulante Pflege ermöglicht es älteren, kranken oder pflegebedürftigen Menschen, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben und dort individuell betreut zu werden. In Witten bieten zahlreiche qualifizierte Pflegedienste umfassende Leistungen an, die von der Grundpflege und Behandlungspflege bis zur hauswirtschaftlichen Versorgung reichen. Ambulante Pflege stellt eine wichtige Unterstützung für Betroffene und ihre Angehörigen dar, um den oft belastenden Pflegealltag besser zu bewältigen.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige finden in Witten vielfältige Angebote, um Pflegebedürftige zu versorgen und gleichzeitig Entlastung zu erfahren. Dazu gehören Beratung, Hilfen bei Anträgen, Verhinderungspflege sowie Betreuungs- und Tagespflegeangebote. Vertrauensvolle Pflegedienste arbeiten eng mit den Pflegekassen und weiteren Institutionen zusammen, um eine passgenaue Betreuung sicherzustellen.

  • Individuelle Pflegeplanung nach ärztlicher Verordnung
  • Unterstützung bei der Körperpflege und Mobilität
  • Hauswirtschaftliche Dienste und soziale Betreuung
  • Hilfe bei der Organisation von Pflegehilfsmitteln und Kostenübernahmen

Ausgewählte ambulante Pflegedienste in Witten

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Ermitteln Sie zuerst den Pflegegrad, um Leistungen der Pflegekasse in Anspruch nehmen zu können.
  • Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch mit einem Pflegedienst Ihrer Wahl, um den individuellen Pflegebedarf zu klären.
  • Informieren Sie sich über mögliche Entlastungsangebote für Angehörige wie Verhinderungs- oder Kurzzeitpflege.
  • Nutzen Sie hauswirtschaftliche Hilfen, die oft von Pflegediensten angeboten werden, um den Alltag zu erleichtern.
  • Bei Fragen zur Pflegeplanung und finanziellen Unterstützung sind offizielle Stellen kompetente Ansprechpartner.

Offizielle Beratung in Witten

In Witten stehen verschiedene offizielle und kommunale Beratungsangebote zur Verfügung, die Hilfesuchende und Angehörige in allen Fragen der Pflege unterstützen. Dazu zählen der Pflegestützpunkt Witten sowie die kommunalen Sozial- und Gesundheitsämter, die Sie individuell beraten und weitervermitteln.

Pflegebedürftige und ihre Familien erhalten hier zuverlässige Informationen zu Pflegeleistungen, gesetzlichen Ansprüchen und Antragsverfahren. Zudem informieren Broschüren und Online-Ressourcen der Pflegekassen und des Bundesministeriums für Gesundheit umfassend.

Stadt Witten - Offizielle Webseite

Pflegestützpunkt NRW

Pflegekasse - Informationen und Beratung

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Witten

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Witten bieten mehrere Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährungsunterstützung in der häuslichen Umgebung an. Dazu gehören insbesondere der Pflegedienst Matuszewski, die DRK-Pflegedienste in Witten sowie die Caritas Sozialstation Witten-Mitte. Diese Dienste sind darauf spezialisiert, Pflegebedürftige umfassend in ihrer gewohnten Umgebung zu unterstützen.
Für Behandlungspflegeleistungen wie Wundversorgung, Insulininjektionen oder Verbandswechsel sind in Witten neben den allgemein tätigen Pflegediensten auch spezialisierte Anbieter wie die DRK-Pflegedienste in Witten zuständig, die diese Maßnahmen im Rahmen der Krankenversicherung erbringen. Ebenso wird Behandlungspflege von Pflegediensten wie dem Pflegedienst Matuszewski angeboten. Diese Dienste kombinieren Grund- und Behandlungspflege für eine ganzheitliche Versorgung.
Mehrere Pflegedienste in Witten bieten zusätzlich zu Pflegeleistungen auch Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkauf, Reinigung und Begleitung an. Die DRK-Pflegedienste in Witten gehören zu den Anbietern, die solche Alltagshilfen bereitstellen. Ebenso können Dienste wie Caritas Sozialstation Witten-Mitte solche Leistungen vermitteln, um pflegende Angehörige zu entlasten.
Betreuung von Menschen mit Demenz sowie stundenweise Entlastung pflegender Angehöriger wird in Witten unter anderem von der Chelonia Pflege GmbH angeboten, die auch Verhinderungspflege leistet. Ebenso engagieren sich der DRK Pflegedienst in Witten und die Caritas Sozialstation Witten-Mitte in der Betreuung und Entlastung bei Demenz.
In Witten werden pflegerische Leistungen meist in Deutsch erbracht, da dies die Hauptsprache ist. Viele Pflegedienste, darunter die ALW - Ambulante Pflege und der Mobiles Pflegeteam Witten-Zentrum, beschäftigen Mitarbeitende mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen, oft neben Deutsch auch Polnisch oder Türkisch, um eine sprachliche Unterstützung für deutschsprachige Minderheiten zu bieten.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Witten variieren je nach Dienst, Umfang und Dringlichkeit der Pflege, liegen aber meist zwischen wenigen Tagen bis zu zwei Wochen. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, frühzeitig mehrere Pflegedienste wie etwa Pflegedienst Matuszewski und DRK-Pflegedienste in Witten gleichzeitig anzufragen und sich auf Wartelisten setzen zu lassen.
Kurzzeit- und Verhinderungspflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Witten unter anderem von der Chelonia Pflege GmbH angeboten. Auch die Caritas Sozialstation Witten-Mitte berät und organisiert solche Entlastungsleistungen, damit die häusliche Pflege ohne Unterbrechung gewährleistet bleibt.
In Witten berät der Pflegestützpunkt des Pflege- und Gesundheitsamts direkt vor Ort pflegebedürftige Personen und Angehörige. Er ist üblicherweise im Rathaus oder Bürgeramt angesiedelt und telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Für genauere Kontaktdaten empfiehlt sich eine Anfrage bei der Stadt Witten oder der örtlichen Pflegeberatung, um persönliche Beratungsgespräche zu vereinbaren.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Witten meist von den Pflegekassen und Pflegediensten wie dem Caritas Sozialstation Witten-Mitte sowie dem DRK-Pflegedienste in Witten angeboten. Diese Pflegeberater unterstützen umfassend bei Fragen zur Pflegeplanung und Entlastungen im häuslichen Umfeld.
Pflegedienste wie Mobiles Pflegeteam Witten-Zentrum und ALW - Ambulante Pflege sind bekannt dafür, Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft anzubieten, um eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen. Dies gewährleistet Pflege und Unterstützung auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten.