innoCare Ambulante Pflegedienste Inh. Sven Obert
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst innoCare Ambulante Pflegedienste Inh. Sven Obert bietet innovative, transparente und qualifizierte Gesundheitsfürsorge durch hochqualifiziertes, fachspezifisches Personal. Ausgezeichnet mit der Bestnote 1,0 bei der Qualitätsprüfung nach § 114 SGB XI garantiert der Dienst exzellente Leistungen in der Grund- und Behandlungspflege sowie Hauswirtschaft rund um die Uhr. Das serviceorientierte Netz aus Ärzten, Therapeuten und Experten ermöglicht eine individuell abgestimmte Pflege, die die menschliche Würde bewahrt. Das Angebot umfasst Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität, ärztlich verordneten Leistungen, Verhinderungspflege und zusätzlichen Betreuungsleistungen, etwa für Demenzerkrankte. Außerdem bietet der Pflegedienst Hausnotrufsysteme für Sicherheit rund um die Uhr und unterstützt bei der Beantragung von Pflegeleistungen. Das Team legt Wert auf sensible, respektvolle Begleitung zur Erleichterung des Alltags und steht für hochwertige Pflege mit Herz und Verstand.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ausgezeichnete Pflegequalität
Bestnote 1,0 bei der Qualitätsprüfung nach § 114 SGB XI garantiert exzellente Pflege und Organisation.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Hausnotruf und 24-Stunden-Rufbereitschaft sorgen für Sicherheit und schnelle Hilfe im Notfall.
Individuell abgestimmte Pflege
Persönliche Betreuung mit umfassendem, fachspezifischem Pflege- und Therapienetzwerk.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Hauswirtschaft, ärztlich verordnete Leistungen, Verhinderungspflege, Betreuung bei Demenz sowie Beratung und Unterstützung bei Pflegegrad und Pflegekasse.
Ja, eine 24-Stunden-Rufbereitschaft sowie der Hausnotruf gewährleisten schnelle Hilfe und Betreuung rund um die Uhr.
Der Pflegedienst berät zu Ernährungseinschränkungen, bereitet Nahrung zu und unterstützt bei der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme individuell und fachlich kompetent.
Das Leistungsspektrum umfasst Kompressionsverbände, Wundversorgung, Injektionen, Diabetesversorgung, Port-, Stoma- und Sondenversorgung sowie Tracheostomie- und Katheterpflege.
Pflegende Angehörige können durch Verhinderungspflege entlastet werden, bei der der Dienst die Pflege für bis zu vier Wochen pro Jahr vollständig übernimmt.
Das Team besteht aus hochqualifizierten, fachspezifischen Pflegekräften, die regelmäßige Fortbildungen absolvieren und eine qualitätsgeprüfte Betreuung gewährleisten.
Ja, der Pflegedienst berät und unterstützt bei der Beantragung und Höherstufung von Pflegegraden sowie bei der Kommunikation mit Pflegekassen.