innoCare Ambulante Pflegedienste Inh. Sven Obert

Top bewerteter Dienst
Eislebener Straße 72/73, 06126 Halle

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst innoCare Ambulante Pflegedienste Inh. Sven Obert bietet innovative, transparente und qualifizierte Gesundheitsfürsorge durch hochqualifiziertes, fachspezifisches Personal. Ausgezeichnet mit der Bestnote 1,0 bei der Qualitätsprüfung nach § 114 SGB XI garantiert der Dienst exzellente Leistungen in der Grund- und Behandlungspflege sowie Hauswirtschaft rund um die Uhr. Das serviceorientierte Netz aus Ärzten, Therapeuten und Experten ermöglicht eine individuell abgestimmte Pflege, die die menschliche Würde bewahrt. Das Angebot umfasst Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität, ärztlich verordneten Leistungen, Verhinderungspflege und zusätzlichen Betreuungsleistungen, etwa für Demenzerkrankte. Außerdem bietet der Pflegedienst Hausnotrufsysteme für Sicherheit rund um die Uhr und unterstützt bei der Beantragung von Pflegeleistungen. Das Team legt Wert auf sensible, respektvolle Begleitung zur Erleichterung des Alltags und steht für hochwertige Pflege mit Herz und Verstand.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

94 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ausgezeichnete Pflegequalität

Bestnote 1,0 bei der Qualitätsprüfung nach § 114 SGB XI garantiert exzellente Pflege und Organisation.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

Hausnotruf und 24-Stunden-Rufbereitschaft sorgen für Sicherheit und schnelle Hilfe im Notfall.

Individuell abgestimmte Pflege

Persönliche Betreuung mit umfassendem, fachspezifischem Pflege- und Therapienetzwerk.

Leistungsübersicht

Unterstützung und Übernahme der Körperpflege, Ernährung und Mobilität
Ärztlich verordnete Leistungen inklusive Injektionen, Verbände, Medikamente
Spezielle Versorgung von Port, Stoma, Sonden, Tracheostomie und Katheter
Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger
Zusätzliche Betreuungsleistungen und Entlastungsangebote, z.B. für Demenzerkrankte
Qualitätssicherungsbesuche für Pflegekassen und Beratung zu Pflegegraden
Hausnotrufsysteme und 24-Stunden-Rufbereitschaft
Hauswirtschaftliche und hausmeisterliche Unterstützung im Haushalt und Garten

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,5 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 10. September 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,5

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,7

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.5

innoCare Ambulante Pflegedienste Inh. Sven Obert liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Hauswirtschaft, ärztlich verordnete Leistungen, Verhinderungspflege, Betreuung bei Demenz sowie Beratung und Unterstützung bei Pflegegrad und Pflegekasse.

Ja, eine 24-Stunden-Rufbereitschaft sowie der Hausnotruf gewährleisten schnelle Hilfe und Betreuung rund um die Uhr.

Der Pflegedienst berät zu Ernährungseinschränkungen, bereitet Nahrung zu und unterstützt bei der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme individuell und fachlich kompetent.

Das Leistungsspektrum umfasst Kompressionsverbände, Wundversorgung, Injektionen, Diabetesversorgung, Port-, Stoma- und Sondenversorgung sowie Tracheostomie- und Katheterpflege.

Pflegende Angehörige können durch Verhinderungspflege entlastet werden, bei der der Dienst die Pflege für bis zu vier Wochen pro Jahr vollständig übernimmt.

Das Team besteht aus hochqualifizierten, fachspezifischen Pflegekräften, die regelmäßige Fortbildungen absolvieren und eine qualitätsgeprüfte Betreuung gewährleisten.

Ja, der Pflegedienst berät und unterstützt bei der Beantragung und Höherstufung von Pflegegraden sowie bei der Kommunikation mit Pflegekassen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.