
Intensiv Team Dietrich & Siedel
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Intensiv Team Dietrich & Siedel bietet spezialisierte ambulante Intensivpflege für schwerstpflegebedürftige Menschen mit lebensbedrohlichen Erkrankungen im eigenen Zuhause oder in intensivpflegerisch betreuten Wohngemeinschaften. Examinierte Pflegefachkräfte sorgen rund um die Uhr für die Betreuung und leben nach dem Grundsatz, Herzensmomente zu schaffen und Wünsche zu erfüllen, ohne Zeitdruck. Die Kostenübernahme erfolgt meist durch Krankenkasse und Pflegeversicherung, wobei der Dienst auch bei der Antragstellung unterstützt. Mit starken Partnern wie dem Europäischen Sozialfonds wird die Qualität und Weiterbildung der Pflege gesichert. Zusätzlich schafft der Pflegedienst durch betreute Wohngemeinschaften weitere Versorgungsmöglichkeiten. Zudem legt das Intensiv Team besonderen Wert auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre für seine Mitarbeiter, inklusive attraktiver arbeitsrechtlicher Leistungen. Somit steht der Pflegedienst für höchste Fachkompetenz und eine individuelle, liebevolle Betreuung im Bereich der außerklinischen Intensivpflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Examinierte Fachkräfte
Rund um die Uhr Pflege durch qualifiziertes Pflegepersonal für höchste Fachkompetenz.
Individuelle Betreuung ohne Zeitdruck
Pflege mit Fokus auf Herzensmomente und Einhaltung der Wünsche der Patienten.
Unterstützung bei Kostenübernahme
Kompetente Beratung und Hilfestellung bei der Beantragung von Pflegeleistungen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Intensiv Team Dietrich & Siedel GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Das Intensivteam hat uns mit ihrer ruhigen und professionellen Art und Weise nicht nur Sorgen und Ängste genommen, sondern uns auch in jeglicher Hinsicht bei Fragen und Probleme...
Das Intensivteam hat uns mit ihrer ruhigen und professionellen Art und Weise nicht nur Sorgen und Ängste genommen, sondern uns auch in jeglicher Hinsicht bei Fragen und Problemen unterstützt. Wir kommen gern wieder, wenn unser Papa die Hilfe des Teams in Anspruch nehmen wird.
Anfang des Jahres brauchten wir sehr schnell eine Pflegeeinrichtung für unseren Vati. Ein Altersheim kam für uns nicht in Frage. Auf der Suche nach einer pflegerischen Betreuung...
Anfang des Jahres brauchten wir sehr schnell eine Pflegeeinrichtung für unseren Vati. Ein Altersheim kam für uns nicht in Frage. Auf der Suche nach einer pflegerischen Betreuung sind wir auf diese Intensivpflege gestoßen. Die Anmeldung war unkompliziert für uns, da alles für uns übernommen wurde . Die Chefs, sowie alle Angestellten sind sehr freundlich. Das Pflegepersonal ist absolut hilfsbereit und sie kümmern sich sehr um die Patienten. Sie haben immer ein offenes Ohr für Ängste und Wünsche , auch für die Angehörigen. Ärzte und Therapeuten kommen ins Haus. Arztbesuche außerhalb werden organisiert und wahrgenommen. Die Pfleger und Pflegerinnen holen auch die schwerstkranken Menschen mit hilfe von Personenlift aus dem Bett und lassen sie an Musik und dem Alltag im Gemeinschaftsraum teilnehmen. Für die Menschen, die in der Lage sind wieder essen zu können, gibt es einen Kühlschrank und Gefrierschrank. Da kann man Sebstgekochtes mitbringen und aufbewahren , mit der Mikrowelle aufwärmen . Auch da gibts Unterstützung beim Essen, was die Lebensqualität enorm verbessert für die Patienten. Unser Vati hat sich ganz sicher aufgrund der liebevollen und professionellen Unterstützung aller Angestellten dort so gut erholt, dass er nun nach fast einem Jahr wieder zu Hause ist und wir alle zusammen ihm einen rießigen Wunsch erfüllt haben. Dafür möchten wir uns recht herzlich bedanken!! Wir können diese Intensivpflege sehr empfehlen, das Pflegepersonal ist einfach nur Bestens. Danke!!!🙂
Sehe ich genauso wie Frau Reinhard. Es gibt in jeder Firma die guten sowie schlechten Seiten aber das was Sie hier für ein Blödsinn erzählen Frau Knape sprengt wirklich alle Dim...
Sehe ich genauso wie Frau Reinhard. Es gibt in jeder Firma die guten sowie schlechten Seiten aber das was Sie hier für ein Blödsinn erzählen Frau Knape sprengt wirklich alle Dimensionen. Es ist für mich persönlich immer noch einer der besten Pflegedienste die wir hier in Sachsen Anhalt haben. Und so wie man das so hört haben sie sich ja selbst ins aus geschossen .
Häufig gestellte Fragen
Intensivpflege ist ein spezialisierter Bereich der Krankenpflege, der die Versorgung schwerstpflegebedürftiger Menschen mit lebensbedrohlichen Erkrankungen umfasst, inklusive beatmungspflichtiger Patienten.
Die Intensivpflege wird ambulant im eigenen Zuhause oder in intensivpflegerisch betreuten Wohngemeinschaften durchgeführt.
In der Regel übernehmen Krankenkasse und Pflegeversicherung die Kosten, oft entstehen keine Zuzahlungen für die Patienten.
Der Pflegedienst berät kostenlos und unverbindlich zu Rechten und Antragsstellung und unterstützt bei der Beantragung von Pflegeleistungen und Hilfsmitteln.
Das Team besteht ausschließlich aus examinierten Pflegefachkräften mit spezieller Ausbildung in der Intensivpflege.
Ja, der Pflegedienst bietet Wohngemeinschaften an, in denen Patienten intensivpflegerisch betreut werden können.
Qualität wird durch Kooperationen mit Partnern und kontinuierliche Weiterbildung des Pflegepersonals gewährleistet.