Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst isb Ambulante Dienste Zweigstelle Wuppertal bietet spezialisierte außerklinische Intensivpflege sowie umfassende Pflege und Assistenz an. Dabei stehen individuelle Betreuung und Förderung der Selbstbestimmung der Klienten im Fokus. Der Dienst umfasst neben der Pflege auch betreutes Wohnen, wodurch eine ganzheitliche Versorgung gewährleistet wird. Fort- und Weiterbildungsangebote sichern die hohe Qualität der Pflegefachkräfte und garantieren eine professionelle und fachlich aktuelle Betreuung. Als Teil eines größeren Netzwerks mit mehreren Standorten bietet die Zweigstelle Wuppertal verlässliche Pflegeleistungen in der Region. Die Einrichtung legt besonderen Wert auf den Schutz und das Wohlbefinden der Patienten, unterstützt durch ein umfassendes Gewaltschutzkonzept. Mitarbeiterstimmen spiegeln das positive Arbeitsklima und die engagierte Pflege wider, was sich direkt auf die Qualität der Dienstleistung auswirkt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Intensivpflege
Spezialisierte außerklinische Intensivpflege für höchste Versorgungsqualität.
Ganzheitliche Betreuung
Pflege, Assistenz und betreutes Wohnen aus einer Hand für umfassende Versorgung.
Fachliche Kompetenz
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sichern professionelle und aktuelle Pflege.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Mit 'Geschäftsführern' ändert sich oft das Betriebsklima entscheidend. Insgesamt eine sehr ungünstige Entwicklung,sowohl bei Ambulanten im somatischem als auch psychiatrisch- un...
Mit 'Geschäftsführern' ändert sich oft das Betriebsklima entscheidend. Insgesamt eine sehr ungünstige Entwicklung,sowohl bei Ambulanten im somatischem als auch psychiatrisch- und suchttherapeutischem Bereich. Sollte man sich als qualifizierte Fachkraft nicht antun.
Ein Stern ist Zuviel für den Laden. Meine Schwester arbeitet dort(Noch) und sowas unempathisches habe ich noch nie erlebt.Mekne Schwester weint fast jeden Tag,weil sie angeschri...
Ein Stern ist Zuviel für den Laden. Meine Schwester arbeitet dort(Noch) und sowas unempathisches habe ich noch nie erlebt.Mekne Schwester weint fast jeden Tag,weil sie angeschrien wird,beleidigt wird (nur weil ihr Kind krank war und sie zum Arzt musste).Z.T. 6 Tage Woche und dann wird man noch angemacht weil man nach 1 Tag frei fragt.Das einzige was dort wichtig ist,sind die ,die im Büro sitzen,wenn es denen schlecht geht oder deren Verwandten dann geht alles,aber wehe den es schlecht,dann wird über die gelästert,gelacht und beleidigt. Meine Schwester ist nur wegen der Patienten dort,weil auch über die wird gelästert und auch die werden angeschrien und fertig gemacht.Einer der schlimmsten Pflegedienste als Arbeitgeber.Schlechte Bezahlung und noch schlechtere Behandlung der Mitarbeiter.Hoffe meine Schwester zieht ihre Kündigung durch ,damit sie endlich wieder lachen und atmen kann. Schämen sollten sich die Mitarbeiter dort die meinen sie wären was besseres🤬 Und 1 Stern ist viel zu viel.
Als Arbeitgeber, sehr nett aber Personalabteilung ist eine Katastrophe
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet außerklinische Intensivpflege, allgemeine Pflege und Assistenz sowie betreutes Wohnen an.
Die Qualität wird durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen der Mitarbeiter sowie durch qualifiziertes Fachpersonal sichergestellt.
Außerklinische Intensivpflege ist eine spezialisierte Pflege für schwerstkranke oder intensivpflegebedürftige Menschen außerhalb eines Krankenhauses.
Ja, die Zweigstelle bietet Aus- und Fortbildungen für Pflegekräfte an, um die fachliche Kompetenz zu stärken.
Die Förderung der Selbstbestimmung ist ein zentraler Wert, der sich in der individuellen Betreuung und Unterstützung der Klienten widerspiegelt.