" alt="JIN IPA-Pflegedienst Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

JIN IPA-Pflegedienst

Top bewerteter Dienst
von-Humboldt-Strasse 106, 52511 Geilenkirchen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst JIN IPA-Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflege sowie außerklinische Intensiv- und Palliativpflege im Kreisgebiet Heinsberg. Der Fokus liegt darauf, Patienten in ihrer vertrauten Umgebung bestmöglich zu unterstützen und ihnen Kraft in schweren Lebensabschnitten zu geben. Die Pflege in den eigenen vier Wänden fördert Halt und Hoffnung durch die vertraute Umgebung und die Nähe zu geliebten Menschen. Das erfahrene Team begleitet Angehörige und Pflegebedürftige mit Fachkompetenz und einfühlsamer Beratung. Die Pflegeleistungen werden in drei einfachen Schritten organisiert: Aufnahme der Daten, persönliche Beratung zu individuellen Bedürfnissen und Kostenträgerfragen sowie der abgestimmte Pflegeeinsatz. Darüber hinaus übernimmt der Pflegedienst die Antragsvorbereitung, Bestellung von Medikamenten und Hilfsmitteln sowie die Kommunikation mit Krankenkassen und Kostenträgern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

30 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Ambulante Pflege in vertrauter Umgebung

Unterstützung der Pflegebedürftigen direkt zuhause zur Erhaltung von Lebensqualität und Geborgenheit.

Fachkompetente außerklinische Intensivpflege

Spezialisierte Pflege und Fürsorge zur sicheren Versorgung schwerkranker Patienten außerhalb von Kliniken.

Umfassende Pflegeberatung und Antragsmanagement

Individuelle Beratung und komplette Abwicklung von Anträgen, Medikamentenbestellung und Kommunikation mit Kostenträgern.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Außerklinische Intensivpflege
Außerklinische Palliativpflege
Pflegeberatung
Antragsvorbereitung und Kostenträgerkommunikation
Medikamenten- und Hilfsmittelbestellung

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, außerklinische Intensiv- und Palliativpflege sowie umfassende Pflegeberatung und Unterstützung bei der Antragsstellung.

Nach Kontaktaufnahme erfolgt ein persönlicher Beratungstermin zur individuellen Bedarfsermittlung und Klärung der Kostenübernahme, danach wird der Pflegeeinsatz abgestimmt.

Ja, der Pflegedienst übernimmt die Kommunikation mit allen Kostenträgern, bereitet Anträge vor und unterstützt bei der Durchsetzung von Ansprüchen.

Ja, der Fokus liegt auf der ambulanten Pflege in der vertrauten Umgebung der Patienten, um dort Geborgenheit und Lebensqualität zu erhalten.

Sie ermöglicht spezialisierte Versorgung schwerkranker Patienten außerhalb von Kliniken mit fachkundiger Betreuung und Sicherheit in der häuslichen Umgebung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.